Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»

Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich

DFB bestätigt: Neuer Generalsekretär, neue Vizepräsidentin

  • Home
  • Frauenfußball
  • Rassismus gegen Spielerin: Weitere Festnahme in England
Jess Carter hatte die rassistischen Beleidigungen gegen sie während der EM öffentlich gemacht. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nick Potts/PA Wire/dpa)
Jess Carter hatte die rassistischen Beleidigungen gegen sie während der EM öffentlich gemacht. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nick Potts/PA Wire/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Rassismus gegen Spielerin: Weitere Festnahme in England

On 4. September 2025

Nach den rassistischen Beleidigungen gegen die englische Nationalspielerin Jess Carter während der Fußball-EM hat die britische Polizei einen zweiten Verdächtigen zwischenzeitlich festgenommen. Es handle sich um einen 30 Jahre alten Mann aus Ripley in Derbyshire wie die Polizei mitteilte. Der Verdächtige wurde demnach nach einer Kautionszahlung wieder freigelassen, die Ermittlungen dauern an. Zuvor war ein 59-Jähriger vorübergehend festgenommen worden.Carter, die Lebensgefährtin der deutschen Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger, hatte während der Endrunde von den rassistischen Anfeindungen und der Hetze durch Nutzer im Internet berichtet. Der englische Verband hatte angekündigt, mit der Polizei zu kooperieren, um die Verantwortlichen ausfindig zu machen.

«Niemand sollte einem so widerwärtigen Missbrauch ausgesetzt sein, und wir möchten klarstellen, dass rassistische Beschimpfungen dieser Art nicht toleriert werden», sagte Chief Constable Mark Roberts. Jeder sei für sein Handeln und seine Worte verantwortlich, die Behörden würden sicherstellen, «dass Täter sich nicht hinter einem Social-Media-Profil verstecken können, um abscheuliche Kommentare zu veröffentlichen».

In Frauenfußball NewsIn Frauen , Nach Fußball-EM

Beitrags-Navigation

Argentinien bereitet sich auf besondere Messi-Emotionen vor
Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Neueste Beiträge

  • Völler nach Slowakei-Pleite: «War leblose Vorstellung»
  • Nagelsmann: «Gegner bei Emotionalität meilenweit überlegen»
  • Europameister Spanien souverän – Niederlande verpasst Sieg
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 19. März 2025

DFB gedenkt Fitschen mit Schweigeminuten

  • Frauenfußball
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Erkältungswelle: Schweizer Fußballerinnen sagen Training ab

  • Frauenfußball
  • News
On 10. Februar 2025

Eintracht und Bayern setzen sich von Wolfsburg-Frauen ab

  • Frauenfußball
  • News
On 18. März 2025

Bundestrainerin für DFB-Fußballer? «Davon bin ich überzeugt»

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Wück hat «sehr, sehr gutes Gefühl» vor EM-Start

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Juni 2025

DFB-Frauen: «Rock Me Amadeus» vor EM-Härtetest

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH