Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB ermittelt nach Rassismus-Vorfällen im Pokal

Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht

Laut «Bild»: Nkunku-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern

Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

Wagners packende Augsburg-Ouvertüre: 2:0 in Halle

Kiel mit erstem Saisonsieg: 2:0 in Homburg

Zwei Last-Minute-Tore: Köln verhindert Pokal-Pleite

Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt

Irres Finish: Köln und Coach Kwasniok wenden Pokal-Aus ab

Schalke 04 jubelt nach spätem Arbeitssieg bei Lok Leipzig

  • Home
  • DFB-Pokal
  • Rassismus-Vorfall bei Lok: Winkler warnt vor Vorverurteilung
NOFV-Präsident Hermann Winkler möchte Ermittlungsergebnisse abwarten und warnt vor Vorverurteilungen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
NOFV-Präsident Hermann Winkler möchte Ermittlungsergebnisse abwarten und warnt vor Vorverurteilungen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
  • DFB-Pokal
  • News

Rassismus-Vorfall bei Lok: Winkler warnt vor Vorverurteilung

On 18. August 2025

Präsident Hermann Winkler vom Nordostdeutschen Fußball-Verband (NOFV) warnt nach dem Rassismus-Vorfall beim DFB-Pokalspiel zwischen Lok Leipzig und dem FC Schalke 04 vor einer Vorverurteilung. Der Funktionär wolle zunächst die Ermittlungsergebnisse abwarten. «Bei aller Notwendigkeit einer zügigen Aufarbeitung dieses ernsten Themas, hört auf mit Spekulationen und Schuldzuweisungen, bevor nicht Spielbericht und Ergebnisse der polizeilichen Befragungen ausgewertet sind», sagte Winkler der Deutschen Presse-Agentur. 

Der DFB-Vizepräsident war selbst Augenzeuge des Schalker Siegs (1:0 nach Verlängerung) und meinte, er habe «keine fremdenfeindliche Stimmung wahrgenommen». 

Der Schalke-Profi Christopher Antwi-Adjei hatte am Sonntagnachmittag nach rund einer Viertelstunde bei den Schiedsrichtern eine rassistische Beleidigung von der Tribüne gegen ihn kenntlich gemacht. Schiedsrichter Max Burda unterbrach die Partie beim Stand von 0:0 für wenige Minuten. Nach einem Hinweis durch den Stadionsprecher, dass diskriminierende Rufe zu unterlassen seien, wurde die Begegnung fortgesetzt. Antwi-Adjei wurde fortan bei jedem Ballkontakt von zahlreichen Lok-Fans ausgepfiffen. Der 31-Jährige hat Anzeige erstattet, die Polizei nahm Ermittlungen auf.

Vereinzelter Ruf, aber kollektives Pfeifen

«Das haut nicht hin, nicht in der heutigen Zeit, generell gar nicht», sagte der in Hagen geborene Offensivspieler. Laut seiner Aussage wurde das «N-Wort» gerufen. Mit dem Begriff «N-Wort» wird heute eine früher gebräuchliche rassistische Bezeichnung für Schwarze umschrieben.

«Es hat auch nicht jeder gesagt. Für mich war es ein vereinzelter Ruf. Ich hoffe, die Person denkt noch mal über diese Worte nach», sagte Antwi-Adjei. Immer wieder werden vor allem schwarze Spieler Opfer von Rassismus in Fußball-Stadien.

In DFB-Pokal NewsIn 1. FC Lok Leipzig , DFB-Pokal , FC Schalke 04

Beitrags-Navigation

Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht
DFB ermittelt nach Rassismus-Vorfällen im Pokal

Neueste Beiträge

  • Herbe Niederlage: Tränen bei Neymar
  • Klage zu Transferregeln: Diarra fordert 65 Millionen Euro
  • DFB ermittelt nach Rassismus-Vorfällen im Pokal
  • Rassismus-Vorfall bei Lok: Winkler warnt vor Vorverurteilung
  • Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • DFB-Pokal
  • News
On 9. Mai 2025

15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen

  • DFB-Pokal
  • News
On 24. Mai 2025

Arminia gegen VfB: «Spiel des Lebens» und historische Chance

  • DFB-Pokal
  • News
On 15. August 202515. August 2025

«Unser Traum»: Bielefeld bereit für nächstes Pokal-Märchen

  • DFB-Pokal
  • News
On 12. August 202512. August 2025

«Noch viele Schwachstellen»: Bayer Leverkusen im Umbruch

  • DFB-Pokal
  • News
On 2. Mai 2025

Lea Schüller im Torrausch: Vorgeschmack auf die EM?

  • DFB-Pokal
  • News
On 13. August 202513. August 2025

75 Millionen Euro im Topf: Pokal-Prämien steigen leicht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH