Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Videobeweis in der Nachspielzeit rettet Bayern gegen Juve

WM 2026 knackt Millionen-Marke bei verkauften Tickets

Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer

Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut

Gewandelter Kovac: «Müssen wie eine Faust sein»

Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt

Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM

  • Home
  • News
  • Rassismus-Vorwürfe nach Regionalligaspiel in Köln
Nach einem Regionalligaspiel in Köln stehen Rassismus-Vorwürfe im Raum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
Nach einem Regionalligaspiel in Köln stehen Rassismus-Vorwürfe im Raum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA Wire/dpa)
  • News

Rassismus-Vorwürfe nach Regionalligaspiel in Köln

On 1. September 20251. September 2025

Rassismusvorwürfe überschatten die Viertligapartie zwischen Fortuna Köln und der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf. «Beim gestrigen Regionalligaspiel unserer U23 gegen Fortuna Köln wurde ein Spieler unserer Mannschaft von einem Kölner Spieler mehrfach rassistisch beleidigt», schrieben die Düsseldorfer auf der Plattform X. «Unser Spieler war erschüttert und konnte die Partie nicht fortsetzen. Was unser Spieler erleben musste, ist durch nichts zu rechtfertigen.»

Kölns Geschäftsführer und Trainer äußern sich

Laut Mitteilung der Kölner beziehen sich die Vorwürfe auf David Haider Al-Azzawe, der diesen Angaben zufolge Mechak Quiala Tito beleidigt haben soll. «Ich habe nach der Partie ausführlich mit David gesprochen. Er hat mir versichert, dass es über den üblichen Trash-Talk hinaus keinerlei rassistische Beleidigungen gegeben hat. Über die Vorwürfe war er schockiert», wurde Fortuna Kölns Geschäftsführer Niklas Müller vom «Kölner Stadt-Anzeiger» zitiert.

Kurz nach dem Fußballspiel hatte sich auch schon Kölns Trainer Matthias Mink geäußert. «Ich kann aktuell nichts dazu sagen, was auf dem Feld passiert ist. Ich habe nichts gehört und gesehen. Das werden wir innerhalb der Mannschaft besprechen», sagte Mink.

Er ergänzte: «Ich kenne Haider Al-Azzawe seit gefühlt zehn Jahren, er hat mir versichert, er hat nichts gesagt, was auch nur annähernd in diese Richtung geht. In erster Instanz schenke ich dem erstmal Glauben. Rassismus hat generell nichts auf dem Fußballplatz verloren.»

Mink sagte zudem: «Der Verein Fortuna Köln, die Südstadt und die Verantwortlichen stehen für Integration und Vielfältigkeit. Wir verabscheuen jegliche Form rassistischer Äußerungen und alles, was mit Ausländerfeindlichkeit zu tun hat.»

In NewsIn Fortuna Düsseldorf , Fortuna Köln , Fußball , Rassismus , Regionalliga

Beitrags-Navigation

Favoriten-Quartett stolpert in die Zweitliga-Saison
Luis Suárez sorgt nach Miamis Finalpleite für Eklat

Neueste Beiträge

  • Europacupspiel Aston Villa gegen Tel Aviv ohne Maccabi-Fans
  • Videobeweis in der Nachspielzeit rettet Bayern gegen Juve
  • Mit Klopp und Khedira: DFL setzt Expertengruppe ein
  • WM 2026 knackt Millionen-Marke bei verkauften Tickets
  • Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. September 2025

Rückschlag für Leverkusen: Stürmer Schick fällt vorerst aus

  • News
On 19. Januar 2025

Kompany erklärt Goretzka zum Vorbild für andere Profis

  • News
On 30. August 202530. August 2025

BVB holt Angreifer Silva aus England

  • News
On 25. Dezember 2024

Hrubesch traut DFB-Frauen bei EM «alles» zu

  • News
On 10. Dezember 2024

Abseits oder nicht? Kein Videobeweis bei 4:3-Tor möglich

  • News
On 17. Februar 2025

Schalke stoppt Abwärtstrend mit knappem Heimsieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH