Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt

Zwei Last-Minute-Tore: Köln verhindert Pokal-Pleite

Irres Finish: Köln und Coach Kwasniok wenden Pokal-Aus ab

Schalke 04 jubelt nach spätem Arbeitssieg bei Lok Leipzig

Rassistischer Vorfall in Potsdam – Täter ermittelt

Gladbach dank Hack im Pokal weiter

Ohne Trapp: Frankfurt meistert Auftakthürde im DFB-Pokal

Ohne Trapp: Frankfurt meistert Auftakthürde im DFB-Pokal

«Todesfall in Familie»: Cottbuser Pokalheld mit harter Woche

Wechsel kurz vor Abschluss: Trapp fehlt im Pokal-Kader

  • Home
  • News
  • Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt
Christopher Antwi-Adjei (r, FC Schalke 04) steht bei einem Einwurf. Der Spieler gab nach dem Spiel an, dabei rassistisch beleidigt worden zu sein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Christopher Antwi-Adjei (r, FC Schalke 04) steht bei einem Einwurf. Der Spieler gab nach dem Spiel an, dabei rassistisch beleidigt worden zu sein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt

On 17. August 2025

Der Schalker Zweitliga-Profi Christopher Antwi-Adjei hat nach mutmaßlich rassistischen Beleidigungen beim DFB-Pokalspiel bei Lok Leipzig klare Worte gefunden. «Das haut nicht hin, nicht in der heutigen Zeit, generell gar nicht. Scheiß-Nigger wurde gerufen», sagte der in Hagen geborene Offensivspieler nach dem 1:0-Arbeitssieg nach Verlängerung in Sachsen.

Der 31-Jährige betonte nach der Erstrundenbegegnung, dass er «relativ cool und ruhig geblieben» sei und er dem Linien-Schiri ein Signal gegeben hat, «was da vorgefallen ist. Es hat auch nicht jeder gesagt. Für mich war es ein vereinzelter Ruf. Ich hoffe, die Person denkt noch mal über diese Worte nach.» 

Antwi-Adjei: «Sehr, sehr enttäuschend»

Die Begegnung zwischen dem Nordost-Regionalliga-Meister Lok Leipzig und Zweitligist Schalke 04 war in der ersten Halbzeit wegen mutmaßlich diskriminierenden Äußerungen unterbrochen worden. Nach 14 Minuten hielt Schiedsrichter Max Burda beim Stand von 0:0 Rücksprache mit den Kapitänen beider Teams, nachdem Antwi-Adjei bei einem Einwurf von Lok-Anhängern mit beleidigenden Äußerungen konfrontiert wurde. Nach einem Hinweis durch den Stadionsprecher, dass diskriminierende Rufe zu unterlassen sind, wurde die Begegnung nach zweiminütiger Unterbrechung fortgesetzt. 

«Es ist sehr, sehr enttäuschend, aber wir sind jetzt weiter. Das ist das, was zählen sollte, das Sportliche», betonte Antwi-Adjei, der dann bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen wurde. «Für Fehler durch die Fans werde ich dann ausgepfiffen. Das ist nicht schlimm, aber ein bisschen widersprüchlich. Das passt halt nicht zusammen, aber ich konnte damit leben», sagte der Schalker.

Schalke-Trainer: «Das kotzt mich an» 

Vor allem FC-Coach Miron Muslic erzürnte das: «So etwas hat auf dem Fußballplatz nichts zu suchen. Das Schlimmste ist, er wird dann über 120 Minuten hier ausgepfiffen. Das kotzt mich an. Ich habe den größtmöglichen Respekt vor Chris, dass er das wegsteckt und bis zum Schluss Leistung bringt.»

Lok-Trainer Jochen Seitz, der selbst einst für die Königsblauen spielte, bedauerte den Vorfall und meinte: «Ich hoffe, dass man die Person rausfiltern kann und mit einem lebenslangen Stadionverbot belegen kann.» 

«Es hat niemand was gehört»

Lok-Sprecher Carsten Muschalle hatte in der Halbzeitpause dem TV-Sender Sky gesagt: «Wir konnten es am Ende auch nicht verifizieren. Wir haben einen Mitarbeiter, der ist Rollstuhlfahrer, der genau oder fast an der Stelle, wo der Spieler gestanden hat. Der hat nichts gehört. Wir haben auch so ein bisschen da rumgefragt, es hat niemand was gehört. Auch der Linienrichter, der ja bei dem Einwurf logischerweise in der Nähe steht, hat wohl auch nichts gehört. Das ist erstmal der Stand.» 

Die Gäste setzten in der Halbzeitpause auf Plattform X einen Post mit den Worten: «STEHTAUF gegen Rassismus!» ab.

In NewsIn 1. FC Lok Leipzig , DFB-Pokal , FC Schalke 04

Beitrags-Navigation

Rassistischer Vorfall in Potsdam – Täter ermittelt

Neueste Beiträge

  • Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt
  • Rassistischer Vorfall in Potsdam – Täter ermittelt
  • Schalke 04 jubelt nach spätem Arbeitssieg bei Lok Leipzig
  • Irres Finish: Köln und Coach Kwasniok wenden Pokal-Aus ab
  • Zwei Last-Minute-Tore: Köln verhindert Pokal-Pleite

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 4. April 2025

Kimmich, Tuchel, PSG-Boss: SMS-Alarm bei Leipzig-Coach Löw

  • News
On 19. Juni 2024

EM haut Nagelsmann noch nicht vom Hocker

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Deutsche Fußballerinnen in Torlaune und EM-Form

  • News
On 12. August 202512. August 2025

Nach Bruch am Auge: Pavlovic nimmt Lauftraining auf

  • News
On 15. April 2025

Köln muss mehr als 300.000 Euro Geldstrafe zahlen

  • News
On 18. Dezember 2024

Ex-Schalker Burgstaller attackiert: Verdächtiger stellt sich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH