Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Nullnummer zwischen Frankfurt und Freiburg

Liverpool schlägt West Ham – Kein Sieger im Nordlondon-Derby

Boniface will keine Glückwünsche: Muss 25 Tore machen

De Klassieker zwischen Ajax und Feyenoord abgebrochen

Ex-Kieler Reese schießt Hertha BSC bei Holstein zum Sieg

Fortuna Düsseldorf bleibt Tabellenführer

3:1 gegen Hansa Rostock: Kaiserslautern setzt Lauf fort

Tzolis rettet Fortuna Düsseldorf Remis und Tabellenführung

Rashford nach Unfall unverletzt

Magath über Nagelsmann: Große Chancen, große Risiken

  • Home
  • Bundesliga
  • RB-Chef Mintzlaff: «Kein Fan» von WM im Zwei-Jahres-Rhythmus
Leipzigs Vorstandschef Oliver Mintzlaff. (Urheber/Quelle/Verbreiter: ---/RB Leipzig/dpa)
Leipzigs Vorstandschef Oliver Mintzlaff. (Urheber/Quelle/Verbreiter: ---/RB Leipzig/dpa)
  • Bundesliga
  • News

RB-Chef Mintzlaff: «Kein Fan» von WM im Zwei-Jahres-Rhythmus

On 12. September 2021

RB Leipzigs Vorstandschef Oliver Mintzlaff hat die Kritik aus der Fußball-Bundesliga an den FIFA-Plänen für Weltmeisterschaften im Zwei-Jahres-Rhythmus bekräftigt.

«Davon halten wir gar nichts, immer weiter die Kommerzialisierung anzuschieben. Daher gehe ich davon aus, dass die Pläne hoffentlich auch nicht Wirklichkeit werden», sagte Mintzlaff vor dem Topspiel gegen den FC Bayern beim TV-Sender Sky. RB sei «überhaupt kein Fan» von den Vorschlägen der Technischen Arbeitsgruppe des Weltverbands. Die Belastung und das Verletzungsrisiko der Spieler würden dadurch weiter steigen.

Die Technische Arbeitsgruppe um FIFA-Direktor Arsène Wenger hatte am Donnerstag ihren Vorschlag präsentiert, der auch eine Neuordnung der Turniere der Konföderationen vorsieht, darunter die Europameisterschaft. DFB-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus gehörte nach FIFA-Angaben der Gruppe an und unterstützte den Plan, weil er auch weniger Abstellungsfenster für Länderspiele vorsieht. Die Clubtrainer könnten dann «kompakter» trainieren, sagte Matthäus bei Sky. Der 60-Jährige räumte aber auch ein: «Der Wert einer Weltmeisterschaft ist nicht mehr der gleiche, wenn du doppelt so viele Weltmeisterschaften hast.»

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , FIFA , FIFA-Pläne , Oliver Mintzlaff , RB Leipzig , WM

Beitrags-Navigation

Guardiola offen für WM im Zweijahresrhythmus
Lob vom Ex-Weltmeister: Luthe top und Union Europa-reif

Neueste Beiträge

  • Nullnummer zwischen Frankfurt und Freiburg
  • Liverpool schlägt West Ham – Kein Sieger im Nordlondon-Derby
  • Boniface will keine Glückwünsche: Muss 25 Tore machen
  • De Klassieker zwischen Ajax und Feyenoord abgebrochen
  • Ex-Kieler Reese schießt Hertha BSC bei Holstein zum Sieg

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 17. Februar 2023

Gladbacher Personalsorgen vor Wiedersehen mit Sommer

  • Bundesliga
  • News
On 5. Juli 2022

Nächster Bayern-Coup? De Ligt will angeblich nach München

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 6. Mai 2023

VfL Bochum nach 0:2 in Mönchengladbach in akuter Abstiegsnot

  • Bundesliga
  • News
On 13. März 2022

Köln besiegt gebeutelte Leverkusener – Sorge um Wirtz

  • Bundesliga
  • News
On 9. Januar 2023

Reus zu Wechselgerüchten: «Dafür habe ich einen Berater»

  • Bundesliga
  • News
On 29. Januar 2022

Fischer setzt Prioritäten: «Familie ist das höchste Gut»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH