Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • News
  • Rechtsstreit mit Bobic: Hertha muss Millionen zahlen
Bobic erzielte einen weiteren Erfolg vor Gericht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Britta Pedersen/dpa)
Bobic erzielte einen weiteren Erfolg vor Gericht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Britta Pedersen/dpa)
  • News

Rechtsstreit mit Bobic: Hertha muss Millionen zahlen

On 25. September 202525. September 2025

Im Millionenstreit mit Fußball-Zweitligist Hertha BSC hat Ex-Geschäftsführer Fredi Bobic vor Gericht einen Erfolg erzielt. Das Landgericht Berlin gab dem 53-Jährigen im Urkundenprozess mit einem Vorbehaltsurteil recht. Er erwirkte einen vorläufigen Vollstreckungstitel.

Hertha muss nun, wenn Bobic den Titel vollstreckt, 3,35 Millionen Euro brutto zahlen. Dazu kommen Zinsen, die die Gesamtsumme auf mehr als vier Millionen bringen dürften. Auch die Kosten für das Verfahren muss der Club tragen. Allerdings ist ein Nachverfahren möglich.

«Ich bin sehr glücklich, dass klares Recht gesprochen ist», sagte Bobic nach der Urteilsverkündung. «Ich wünsche mir, dass es jetzt vorbei ist. Es obliegt der Hertha, ob es jetzt vorbei ist.» 

Der Streit könnte noch weitergehen

Vollstreckt Bobic den Titel, müssen die Berliner 110 Prozent der Summe, die ihm zusteht, als Sicherheitsleistung bei Gericht hinterlegen. Die Hertha kann sich nach der nächsten juristischen Niederlage auch entscheiden, von einem Nachverfahren abzusehen und dem 53-Jährigen das Geld direkt zahlen. Das Nachverfahren würde als normaler Zivilprozess geführt werden, in dem alle Beweismittel zulässig sind.

Konkret hatte Bobic, der im Januar 2023 beim damaligen Bundesligisten gehen musste, auf Gehalt für Februar bis April 2023 sowie eine vertraglich festgelegte Abfindung gepocht. Eigentlich wollte er in dem Verfahren möglichst schnell den Vollstreckungstitel erzwingen, mit dem er die klamme Hertha zur Zahlung auffordern könnte. 

Doch das Verfahren zog sich zweieinhalb Jahre. Immer wieder sorgten unter anderem Befangenheitsanträge von der Hertha-Seite für eine Verzögerung.

Im Mai dieses Jahres hatte das Gericht auf Wunsch beider Seiten eine Einigung auf einen Vergleich in Höhe von 3,2 Millionen Euro vorgeschlagen. Hertha lehnte das Angebot dann nach Angaben von Bobic aber doch ab.

Der 53-Jährige hatte nach seiner ordentlichen und außerordentlichen Kündigung in zwei Verfahren geklagt. Im zweiten Verfahren hatte das Landgericht der Klage von Bobic gegen die außerordentliche Kündigung stattgegeben. Allerdings ging Hertha in Berufung. Hier gibt es noch keinen neuen Termin. Bobic ist mittlerweile Fußballchef beim polnischen Spitzenclub Legia Warschau.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hertha BSC

Beitrags-Navigation

Tottenham-Coach wünscht sich Rückkehr von Bayern-Star Kane
Werder-Torwart Mio Backhaus fällt in München aus

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

3.000 Fans dabei: Schalke-Training mit Autogramm-Marathon

  • News
On 26. Juni 2024

Doncic, Pogacar, EM: Großer Sport-Sommer für Slowenien

  • News
On 24. Februar 2025

Müller: Sekunden-Einsatz «nicht als Demütigung empfunden»

  • News
On 19. September 202519. September 2025

Nach Pyro-Unfall: DFB leitet Verfahren gegen FC Hansa ein

  • News
On 29. August 2025

Neuzugang Vázquez will mit Leverkusen um Titel kämpfen

  • News
On 3. April 2025

Eberl mauert bei Müller: Spreche mit, nicht über Thomas

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH