Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Clubs bestätigen: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool

Große Müller-Überraschung? Sydney FC wünscht sich Coup

Bericht: Football-Legende Brady will Ducksch-Transfer

Transfer perfekt: Mbangula kommt nach Bremen

«Einfach nur Enttäuschung»: DFB-Frauen unterliegen Spanien

Wolfsburg leiht Offensivspieler Lindström aus

DFB-Team schwankt zwischen «viel Frust» und «Lust auf mehr»

Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot

Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger

Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen

  • Home
  • International
  • Regelhüter ändern Elfmeter-Vorschrift bei Doppelberührung
Hier trifft Alvarez per Elfmeter, doch später hatte er mit einem Versuch Pech. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
Hier trifft Alvarez per Elfmeter, doch später hatte er mit einem Versuch Pech. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
  • International
  • News

Regelhüter ändern Elfmeter-Vorschrift bei Doppelberührung

On 4. Juni 20254. Juni 2025

Die Fußball-Regelhüter haben auf einen Streitpunkt reagiert und die Elfmeter-Vorschriften im Sinne der Schützen modifiziert. Trifft ein Spieler beim Strafstoß künftig versehentlich den Ball zweimal oder schießt sich den Ball an sein anderes Bein, so gilt der Versuch künftig nicht mehr automatisch als verschossen. Das teilte das zuständige International Football Association Board (Ifab) in Zürich mit. 

Geht ein auf diese Weise geschossener Elfmeter künftig ins Tor, so muss der Schütze erneut antreten. Wird der Elfmeter abgewehrt oder geht vorbei, so wird das Spiel mit einem indirekten Freistoß für die gegnerische Mannschaft fortgesetzt. Im Elfmeterschießen wäre bei einem Fehlschuss die andere Mannschaft mit dem nächsten Versuch an der Reihe. 

Aufregung in Champions League

Für Aufsehen hatte ein solcher Fall zuletzt im Achtelfinale der Champions League gesorgt, als Julian Alvarez von Atlético Madrid im Elfmeterschießen gegen Real Madrid der Ball nach dem Schuss auch noch minimal an das Standbein sprang. Der Treffer wurde nach Intervention des Videoreferees aberkannt, Atlético schied gegen den Stadtrivalen aus. 

Offiziell in Kraft tritt die neue Regelauslegung am 1. Juli. Sie kann aber auch schon zuvor bei der Club-WM angewendet werden, wie das Ifab mitteilte.

In International NewsIn Fußball , Ifab , Regeln , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

Medien: Neestrup nun auch Trainer-Kandidat bei RB Leipzig
Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?

Neueste Beiträge

  • Rücken-OP bei Nationaltorwart: Ter Stegen fällt lange aus
  • Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot
  • DFB-Team schwankt zwischen «viel Frust» und «Lust auf mehr»
  • «Geniestreich»: Bonmatí kannte Bergers Schwäche
  • DFB-Kapitänin Gwinn: «Haben eine unfassbar gute Grundlage»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 26. Dezember 2024

Auf Trage raus: Sorgen um West-Ham-Keeper Fabianski

  • International
  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Frankreichs Fußball trauert um Torjäger Lacombe

  • International
  • News
On 4. Juni 2024

Leicesters Aufstiegscoach Maresca wird neuer Chelsea-Trainer

  • International
  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Nächste Niederlage für Reus – Galaxy droht MLS-Negativrekord

  • International
  • News
On 22. März 2025

Club-WM: Chelseas Auftaktgegner ausgeschlossen

  • International
  • News
On 18. Januar 2025

ManUnited-Legende Denis Law gestorben

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH