Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Grifo erneut per Freistoß: Freiburg in Europa auf Kurs

Henriksen rotiert kräftig – Mainz siegt in Europa weiter

Unterschrift auf Bierdeckel: Großkreutz kickt in Landesliga

Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende

Dauerpfiffe für VfB-Profis: Stuttgart verliert in Istanbul

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

Musiala zurück auf dem Platz – Dank an «Phonzy»

Eberl betont: Bayern-Star Olise hat keine Ausstiegsklausel

Müller vor Playoff-Start: «Das habe ich nicht erwartet»

Nächstes Bayern-Fest nach Traumtor von Teenie Karl

  • Home
  • International
  • Regelhüter ändern Elfmeter-Vorschrift bei Doppelberührung
Hier trifft Alvarez per Elfmeter, doch später hatte er mit einem Versuch Pech. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
Hier trifft Alvarez per Elfmeter, doch später hatte er mit einem Versuch Pech. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Manu Fernandez/AP/dpa)
  • International
  • News

Regelhüter ändern Elfmeter-Vorschrift bei Doppelberührung

On 4. Juni 20254. Juni 2025

Die Fußball-Regelhüter haben auf einen Streitpunkt reagiert und die Elfmeter-Vorschriften im Sinne der Schützen modifiziert. Trifft ein Spieler beim Strafstoß künftig versehentlich den Ball zweimal oder schießt sich den Ball an sein anderes Bein, so gilt der Versuch künftig nicht mehr automatisch als verschossen. Das teilte das zuständige International Football Association Board (Ifab) in Zürich mit. 

Geht ein auf diese Weise geschossener Elfmeter künftig ins Tor, so muss der Schütze erneut antreten. Wird der Elfmeter abgewehrt oder geht vorbei, so wird das Spiel mit einem indirekten Freistoß für die gegnerische Mannschaft fortgesetzt. Im Elfmeterschießen wäre bei einem Fehlschuss die andere Mannschaft mit dem nächsten Versuch an der Reihe. 

Aufregung in Champions League

Für Aufsehen hatte ein solcher Fall zuletzt im Achtelfinale der Champions League gesorgt, als Julian Alvarez von Atlético Madrid im Elfmeterschießen gegen Real Madrid der Ball nach dem Schuss auch noch minimal an das Standbein sprang. Der Treffer wurde nach Intervention des Videoreferees aberkannt, Atlético schied gegen den Stadtrivalen aus. 

Offiziell in Kraft tritt die neue Regelauslegung am 1. Juli. Sie kann aber auch schon zuvor bei der Club-WM angewendet werden, wie das Ifab mitteilte.

In International NewsIn Fußball , Ifab , Regeln , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

Medien: Neestrup nun auch Trainer-Kandidat bei RB Leipzig
Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?

Neueste Beiträge

  • Müller vor Playoff-Debüt mit Whitecaps: «Wie ein DFB-Pokal»
  • Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen
  • Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team
  • Bierhoff über Nationalelf: «Noch keine Identität»
  • Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Martin neuer Trainer der Glasgow Rangers

  • International
  • News
On 4. Januar 2025

Der Fall Olmo beim FC Barcelona: Flick nicht glücklich

  • International
  • News
On 24. September 202524. September 2025

Torlos-Start in Liverpool: Florian Wirtz will «cool bleiben»

  • International
  • News
On 1. Juli 2024

Doch kein Abschied von Cancelo und Felix bei Barça?

  • International
  • News
On 27. Februar 2025

Liverpool baut ohne Trainer den Vorsprung aus

  • International
  • News
On 17. April 2025

Gabunischer Nationalspieler Boupendza stirbt mit 28 Jahren

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH