Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Sehr, sehr übel»: Kohr nach Rot-Rekord wieder gesperrt

Hertha-Chef über Proteste: «Fußballkultur aufrechterhalten»

Neunter Platzverweis: Kohr stellt unrühmlichen Rekord auf

Joker da Costa trifft: Mainz trotzt Hoffenheim Remis ab

Schweigen und Plakate im Stadion: Fanproteste gehen weiter

Drei Spiele-Sperre: Bayern in Königsklasse lange ohne Díaz

Herthas Siegesserie geht weiter: 1:0 gegen Braunschweig

Dresden überrascht Bochum und beendet lange Negativserie

Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB

Hoeneß zu WM-Hype um Youngster Karl: «Bisschen übertrieben»

  • Home
  • News
  • Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale
Andreas Patz und Jahn Regensburg beenden ihre Zusammenarbeit. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Andreas Patz und Jahn Regensburg beenden ihre Zusammenarbeit. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

On 8. Mai 2025

Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg und Trainer Andreas Patz trennen sich mit sofortiger Wirkung. Wie die Oberpfälzer mitteilten, wird für die beiden letzten Saisonspiele am Sonntag gegen den Karlsruher SC und eine Woche später beim SV Darmstadt 98 der bisherige Co-Trainer Munier Raychouni als Interimscoach fungieren.

Der damalige Assistenztrainer Patz hatte die Regensburger nach dem 3:8-Debakel Ende Oktober gegen den 1. FC Nürnberg und der Trennung von Joe Enochs interimistisch als Chef betreut. Ende November war der 41-Jährige nach einem kurzen Hoch befördert und mit einem Vertrag bis zum Saisonende ausgestattet worden.

Patz und seine «persönlichen Gründe»

«Im Nachgang an das Auswärtsspiel in Köln habe ich mich wie angekündigt mit Andi Patz intensiv und kritisch, aber stets offen und ehrlich ausgetauscht. Als Ergebnis dieser Gespräche und auch einer umfangreichen und kritischen Saisonanalyse haben wir die gemeinsame Entscheidung getroffen, getrennte Wege zu gehen», erklärte Sportchef Achim Beierlorzer. Der Jahn ist seit dem Remis gegen Köln am vergangenen Samstag auch rechnerisch abgestiegen.

«Wir möchten in der 3. Liga einen Neuanfang und wollen deswegen die anstehenden Herausforderungen mit neuen Impulsen und einem neuen Profil im Trainerteam starten», sagte Beierlorzer weiter. Patz habe dann die Geschäftsführung gebeten, sein Engagement «aus persönlichen Gründen bereits vor den letzten beiden Saisonspielen» zu beenden. Dem kam der Verein nach.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , SSV Jahn Regensburg

Beitrags-Navigation

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab
Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Neueste Beiträge

  • «Sehr, sehr übel»: Kohr nach Rot-Rekord wieder gesperrt
  • Hertha-Chef über Proteste: «Fußballkultur aufrechterhalten»
  • Neunter Platzverweis: Kohr stellt unrühmlichen Rekord auf
  • Joker da Costa trifft: Mainz trotzt Hoffenheim Remis ab
  • Schweigen und Plakate im Stadion: Fanproteste gehen weiter

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 2. Februar 2025

Nächstes Gerücht um Tel vor Ende der Wechselfrist

  • News
On 9. April 2025

Bayerns Hoffnung: Ein zweites «Wunder von Mailand»

  • News
On 1. August 20251. August 2025

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

  • News
On 20. Juni 2024

Neuers Zu-Null-Comeback: Rekordmann mit zerzausten Haaren

  • News
On 11. Juni 2025

Kane will Müller «perfekten Abschluss» bei Bayern bescheren

  • News
On 4. November 20254. November 2025

Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH