Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

BVB-Boss lobt Kobel und sieht neues Wir-Gefühl beim BVB

Wagner trotzt der Krisenlage: «Ich bin nicht verunsichert»

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

  • Home
  • News
  • Rekord-Spektakel in Berlin: Acht Tore in erster Halbzeit
Ilic (r.) traf doppelt in Halbzeit eins. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Ilic (r.) traf doppelt in Halbzeit eins. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Rekord-Spektakel in Berlin: Acht Tore in erster Halbzeit

On 20. April 2025

Mit einem Tor-Spektakel in der ersten Halbzeit haben der 1. FC Union Berlin und der VfB Stuttgart für einen Bundesliga-Rekord gesorgt. 4:4 stand es zur Pause der Partie im Stadion An der Alten Försterei. Nach Angaben des Daten-Dienstleisters Opta fielen damit so viele Tore wie nie zuvor in einer ersten Halbzeit eines Spiels der ersten Liga.

Die Zuschauer und Zuschauerinnen bekamen eine atemberaubende erste Halbzeit zu sehen. Die Unioner Führung durch Andrej Ilic (5. Minute) und Diogo Leite (19.) glichen Deniz Undav (23.) und Enzo Millot (29.) aus. Nach einem Traumtor von Unions Leopold Querfeld (39.) zogen die Schwaben dann durch Jeff Chabot (43.) und Chris Führich (45.+1) vor, ehe Ilic (45.+6) für den erneuten Ausgleich sorgte. Sky-Experte Lothar Matthäus war begeistert zur Pause: «Das ist a Schmankerl, sagen wir in Bayern.»

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Kopfverletzung: Leipzig-Torwart Gulacsi im Krankenhaus
Fan reanimiert: Notfall vor Magdeburg-Spiel

Neueste Beiträge

  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • DFB-Frauen «unheimlich stolz» nach Finaleinzug
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagner trotzt der Krisenlage: «Ich bin nicht verunsichert»
  • BVB-Boss lobt Kobel und sieht neues Wir-Gefühl beim BVB

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 13. April 2025

Asllanis Hattrick führt Elversberg auf Aufstiegsplatz

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Die Rückkehr zu Real: Alonsos königlicher Auftrag

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Kader schrumpft: Nächster Ausfall für Nagelsmann

  • News
On 16. September 2025

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

  • News
On 8. März 2025

Darmstadt landet Befreiungsschlag im Abstiegskampf

  • News
On 17. Januar 2025

Social-Media-Wirbel um Neuzugang von Holstein Kiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH