Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt

Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Ricken lässt sich Zeit bei Verlängerung mit Kovac
Viel Wertschätzung von Sportchef Lars Ricken (l), aber keine Eile bei einer Vertragsverlängerung mit Trainer Niko Kovac (r) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Viel Wertschätzung von Sportchef Lars Ricken (l), aber keine Eile bei einer Vertragsverlängerung mit Trainer Niko Kovac (r) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Ricken lässt sich Zeit bei Verlängerung mit Kovac

On 28. Juli 202528. Juli 2025

Borussia Dortmunds Sportchef Lars Ricken lässt sich mit einer Vertragsverlängerung von Trainer Niko Kovac noch Zeit. Bei den Spielern Emre Can, Julian Brandt oder Niklas Süle, die in ihr vorerst letztes Vertragsjahr gehen, nimmt Ricken zudem einen ablösefreien Abgang am Ende der kommenden Saison in Kauf. 

«Wir werden in dieser Konstellation jetzt erst einmal in die Saison gehen und uns die Entwicklung anschauen. Dann sehen wir im Laufe der Spielzeit, wie die weitere Zukunft aussehen kann», sagte Ricken im Interview des Fachmagazins «Kicker». 

Obwohl besagte Profis immer mal wieder in der Kritik standen und insbesondere Brandt nach einer enttäuschenden Spielzeit als Verkaufskandidat galt, ist «die Wertschätzung für diese Spieler» laut Ricken «definitiv gegeben».

Lobeshymne auf Kovac, aber vorerst keine Verlängerung

Noch größer scheint beim Sportgeschäftsführer die Wertschätzung für Trainer Kovac, der den im Winter taumelnden BVB Anfang Februar auf Tabellenplatz elf übernommen hatte und noch in die Champions League führte. «Zwischen uns passt kein Blatt Papier», sagte Ricken. «Er ist ehrlich, geradeaus, lässt sich nicht
verbiegen. Mir war während unseres Kennenlernens deshalb auch schnell klar, dass er nicht nur ein Feuerwehrmann ist, sondern jemand, dem man die Möglichkeit geben muss, eine Mannschaft zu entwickeln.»

Eile bei einer möglichen Vertragsverlängerung sieht er aber nicht. «Wir werden uns von den öffentlichen Debatten nicht leiten lassen, sondern sind da ganz entspannt und nehmen uns unsere Zeit», sagte der 49 Jahre alte Ex-Nationalspieler. «Im Winter wurde ich dafür kritisiert, dass ich Niko überhaupt einen Vertrag bis 2026 gegeben habe. Dann sollte ich ihn am besten nach dem 34. Spieltag direkt verlängern.» Man sei «im täglichen Gespräch», sagte Ricken: «Wenn es etwas zu verkünden gibt, dann werden wir das tun.»

Erstes Teamtraining am Montag

Nach dem Viertelfinal-Aus bei der Club-WM ist der Urlaub für die Spieler seit dem Wochenende vorbei. Am Montag trainiert das Kovac-Team erstmals wieder auf dem Platz. Das erste Pflichtspiel der neuen Saison steht bereits in drei Wochen im DFB-Pokal beim Revier-Nachbarn Rot-Weiss Essen an.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

«Schee war’s»: Cowboy Müller auf dem Sprung nach Nordamerika
Durchsuchungen nach Angriffen von HSV-Fans auf Köln-Anhänger

Neueste Beiträge

  • DFB-Frauen «unheimlich stolz» nach Finaleinzug
  • Leverkusens Andrich: Ich habe Kimmich früher gehasst
  • Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer
  • Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage
  • DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. Juni 2024

Spanien mit B-Elf nicht zu schlagen – DFB-Lager stöhnt

  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Transfer-Experte: Bayer und Liverpool einig über Wirtz-Deal

  • News
On 30. Juni 2024

Polizei holt Mann bei EM-Spiel von Stadiondach in Dortmund

  • News
On 31. August 202531. August 2025

Abgezockt und effizient: Frankfurt siegt in Hoffenheim

  • News
On 30. Juni 2024

Hjulmand: «Genug von dieser lächerlichen Handregel»

  • News
On 8. August 20258. August 2025

Bericht: Bayer und Leipzig einig über Blaswich-Wechsel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH