Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

War das Rot? Tah winkt ab, Chelsea-Coach erzürnt

Neuer happy nach seinem 100. Sieg: «Reiten auf einer Welle»

Eintracht-Coach warnt vor Sané: «Überragender Spieler»

«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

Bericht: RB Leipzig will mit David Raum verlängern

«Ein wenig naiv»: BVB hadert nach denkwürdigem Spektakel

Bayern-Torjäger Kane und die Chelsea-Rivalität

  • Home
  • News
  • Ricken über Kehl: Keine Tür für Abschied aufgemacht
Sebastian Kehl stand immer wieder in der Kritik. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Sebastian Kehl stand immer wieder in der Kritik. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Ricken über Kehl: Keine Tür für Abschied aufgemacht

On 4. Mai 2025

Ein Abschied von Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl nach dieser Saison steht aus Sicht von BVB-Geschäftsführer Lars Ricken nicht zur Diskussion. Ricken reagierte im Pay-TV-Sender Sky verwundert auf eine entsprechende Frage und verwies auf die Vertragsverlängerung von Kehl im Januar.

«Ich habe im Winter viele Entscheidungen getroffen und ganz bewusst den Vertrag von Sebastian Kehl verlängert und mich da klar bekannt. Die Windstärke damals war ein Orkan», betonte Ricken (48) angesichts der schlechten sportlichen Lage zu Jahresbeginn. Mit der Verlängerung für zweieinhalb Jahre bis 2027 sei alles gesagt, er habe in keinem Interview irgendeine Tür aufgemacht, fügte er angesichts von Spekulationen über einen Abschied von Kehl hinzu.

Nach dem 4:0 gegen den VfL Wolfsburg hat Dortmund zwei Spieltage vor Saisonende eine realistische Chance, sich unter dem im Februar gekommenen Trainer Niko Kovac doch noch für die Champions League zu qualifizieren.

Brandt bekommt «absoluten Support»

Zur Zukunft des immer wieder kritisierten Nationalspielers Julian Brandt äußerte sich Ricken nicht konkret. «Das werden wir nach der Saison besprechen. Es gibt keinen Spieler, der uns mitgeteilt hat, dass er wechseln will», sagte der BVB-Geschäftsführer. «Wir sind uns einig, dass es nicht Julians beste Saison ist, aber er kriegt von uns allen den absoluten Support.» Kovac habe ihm gesagt, dass der Offensivspieler noch entscheidenden Einfluss in dieser Saison haben werde.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Leverkusen entthront: Freiburg macht Bayern zum Meister
Reaktionen zur deutschen Meisterschaft für den FC Bayern

Neueste Beiträge

  • Simeone reagiert auf Rote Karte: «Können auch wütend werden»
  • Spielern wird zu warm: Klimaanlage bremst AS Monaco aus
  • Nach Prozess: Dani Alves muss Verein in Mexiko entschädigen
  • Eintracht-Coach warnt vor Sané: «Überragender Spieler»
  • Neuer happy nach seinem 100. Sieg: «Reiten auf einer Welle»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Trainerwechsel vor Relegation: Pfitzner übernimmt Eintracht

  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Österreich-Fußballer bestürzt nach Amoklauf: «Es ist Horror»

  • News
On 8. Juni 2024

Lahm: DFB-Auswahl kann Woche vor Heim-EM noch gut gebrauchen

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Medien: Frimpong vor Wechsel zum FC Liverpool

  • News
On 2. Mai 2025

Alonso lässt Zukunft bei Bayer weiter offen: «Müssen warten»

  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

Watzke wirft Europäern «Arroganz» bei Club-WM vor

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH