Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hellmann über Watzke: «Im Grunde ein Liga-Präsident»

Leihe perfekt: Palhinha von Bayern zu Tottenham

Bericht: Leverkusen will Leipzigs Torhüter Blaswich

RB-Trainer Ole Werner: «Ich frage Klopp um Rat»

Dank Doppelpacker Futkeu: Fürth schlägt Aufsteiger Dresden

Braunschweig bezwingt Magdeburg in Unterzahl

BVB geht juristisch gegen AfD-Wahlwerbung vor

Hannover 96 gewinnt bei Titz-Debüt gegen Lautern

Erfolgreiches Díaz-Debüt: FC Bayern gewinnt Test gegen Lyon

Ausgerechnet dank Lidberg: Darmstadt besiegt Bochum 4:1

  • Home
  • News
  • Ricken über Kehl: Keine Tür für Abschied aufgemacht
Sebastian Kehl stand immer wieder in der Kritik. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Sebastian Kehl stand immer wieder in der Kritik. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Ricken über Kehl: Keine Tür für Abschied aufgemacht

On 4. Mai 2025

Ein Abschied von Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl nach dieser Saison steht aus Sicht von BVB-Geschäftsführer Lars Ricken nicht zur Diskussion. Ricken reagierte im Pay-TV-Sender Sky verwundert auf eine entsprechende Frage und verwies auf die Vertragsverlängerung von Kehl im Januar.

«Ich habe im Winter viele Entscheidungen getroffen und ganz bewusst den Vertrag von Sebastian Kehl verlängert und mich da klar bekannt. Die Windstärke damals war ein Orkan», betonte Ricken (48) angesichts der schlechten sportlichen Lage zu Jahresbeginn. Mit der Verlängerung für zweieinhalb Jahre bis 2027 sei alles gesagt, er habe in keinem Interview irgendeine Tür aufgemacht, fügte er angesichts von Spekulationen über einen Abschied von Kehl hinzu.

Nach dem 4:0 gegen den VfL Wolfsburg hat Dortmund zwei Spieltage vor Saisonende eine realistische Chance, sich unter dem im Februar gekommenen Trainer Niko Kovac doch noch für die Champions League zu qualifizieren.

Brandt bekommt «absoluten Support»

Zur Zukunft des immer wieder kritisierten Nationalspielers Julian Brandt äußerte sich Ricken nicht konkret. «Das werden wir nach der Saison besprechen. Es gibt keinen Spieler, der uns mitgeteilt hat, dass er wechseln will», sagte der BVB-Geschäftsführer. «Wir sind uns einig, dass es nicht Julians beste Saison ist, aber er kriegt von uns allen den absoluten Support.» Kovac habe ihm gesagt, dass der Offensivspieler noch entscheidenden Einfluss in dieser Saison haben werde.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Leverkusen entthront: Freiburg macht Bayern zum Meister
Reaktionen zur deutschen Meisterschaft für den FC Bayern

Neueste Beiträge

  • Hellmann über Watzke: «Im Grunde ein Liga-Präsident»
  • Königsklassen-Sieger aus Brasilien wechselt nach Zypern
  • So etwas wie Euphorie: Bayerns Díaz deutet Potenzial an
  • Leihe perfekt: Palhinha von Bayern zu Tottenham
  • Bericht: Leverkusen will Leipzigs Torhüter Blaswich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Februar 2025

Sorge um Kimmich – Bayern-Leader vor Pause raus

  • News
On 21. April 2025

Kaars trifft wieder: Magdeburg zurück auf Rang drei

  • News
On 2. April 2025

Arminia-Coach nennt ersten Gedanken nach Abpfiff: «Saufen»

  • News
On 11. Juni 2024

Wieder ein Infekt: Pavlovic fehlt im EM-Quartier

  • News
On 6. März 2025

Kimmich zur Zukunft: «Der Ball liegt nicht bei mir»

  • News
On 10. Juni 202510. Juni 2025

Trauer um Fußball-Fan nach Tod bei Nations-League-Finale

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH