Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

  • Home
  • News
  • Rickens BVB-Plan: Weiter mit Kehl und Kovac
Niko Kovac steht mit Borussia Dortmund im Viertelfinale der Champions League (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Niko Kovac steht mit Borussia Dortmund im Viertelfinale der Champions League (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Rickens BVB-Plan: Weiter mit Kehl und Kovac

On 9. April 2025

Trotz der enttäuschenden Saison will Borussia Dortmunds Sportchef mit Sebastian Kehl als Sportdirektor und Niko Kovac als Trainer auch in die kommende Spielzeit gehen. «Das ist weiter das klare Ziel», sagte Ricken im Interview der Funke Medien-Gruppe. Er berichtete von einer «intensiven Zusammenarbeit» insbesondere mit Kehl, dessen Vertrag der BVB erst im Januar bis 2027 verlängert hatte.

Allerdings steht Kehl seit einiger Zeit wegen der Kaderzusammenstellung beim Tabellenachten in der Kritik. «Als wir Sebastians Vertrag verlängert haben, war mir wichtig, dass wir das Maximale aus der Saison herausholen und gemeinsam in die Zukunft gehen. Das habe ich damals deutlich zum Ausdruck gebracht. Und an diesem Ziel hat sich nichts geändert», sagte Ricken.

Viel Lob für Kovacs Arbeit

Der Champions-League-Finalist des Vorjahres hatte sich nur wenige Wochen nach der Vertragsverlängerung mit Kehl von Nuri Sahin als Trainer getrennt. Obwohl die Dortmunder auch unter dessen Nachfolger Kovac den eigentlichen Zielen noch deutlich hinterherhinken, lobte Ricken dessen Arbeit sehr.

«Wir haben unter Nikos Leitung die beste Defensiv-Zweikampfquote der Liga. Wir gehen die intensiven Läufe mit. Wir erspielen uns mehr Torchancen, lassen deutlich weniger zu und haben unsere Gegentore reduziert», sagte der Ex-Nationalspieler. Der Vertrag von Kovac in Dortmund gilt noch bis zum Sommer 2026.

In NewsIn Borussia Dortmund , Champions League , Champions-League-Viertelfinale , FC Barcelona

Beitrags-Navigation

Presse zum 1:2 des FC Bayern: Party «gründlich verdorben»
Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»

Neueste Beiträge

  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

FC Bayern startet Vorbereitung auf Benfica mit Musiala

  • News
On 23. April 2025

Werder bestätigt Abgang von Stürmer Burke

  • News
On 3. Februar 2025

Später Sieg gegen Münster: FCK weiter oben dabei

  • News
On 3. Juni 2024

Wechsel perfekt: Mbappé spielt künftig für Real Madrid

  • News
On 20. Dezember 2024

DFB-Gericht entscheidet Anfang 2025 über Bochumer Einspruch

  • News
On 15. Dezember 2024

1:5 in Darmstadt: Lautern verpasst die Tabellenspitze

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH