Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

  • Home
  • News
  • Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
Karl-Heinz Rummenigge spielte für den FC Bayern München und Inter Mailand. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Karl-Heinz Rummenigge spielte für den FC Bayern München und Inter Mailand. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale

On 15. März 2025

Der langjährige Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bedauert, dass der FC Bayern schon im Viertelfinale der Champions League auf seinen früheren Verein Inter Mailand trifft. Lieber wäre es ihm gewesen, wenn beide Teams erst im Finale aufeinandertreffen würden, sagte Rummenigge in einem Interview der italienischen Zeitung «Corriere della Sera». 

«Das sind meine beiden Herzensmannschaften, und ich bin nicht sehr glücklich über dieses Viertelfinale. Die Vorstellung, dass eine der beiden ausscheiden muss, gefällt mir nicht: Ich hätte Inter lieber im Finale herausgefordert», sagte der frühere Vizeweltmeister.

Rummenigge: «Meine beiden Herzensmannschaften»

Rummenigge spielte von 1984 bis 1987 bei dem italienischen Traditionsclub. Die Bayern empfangen Inter im Hinspiel am 8. April, das Rückspiel in Mailand ist für den 16. April angesetzt. 

Noch vorher, am 20. und 23. März, trifft die deutsche Nationalelf im Viertelfinale der Nations League auf Italien. Auf die Frage, ob die Azzurri immer noch das Schreckgespenst des DFB-Teams seien, antwortete Rummenigge: «Wenn wir auf die letzte Europameisterschaft schauen, sind sie es vielleicht etwas weniger: Italien hat sich weniger stabil gezeigt als Deutschland, vielleicht, weil wir zu Hause spielten. Aber beide Partien werden sehr offen sein.»

Deutschland hatte gegen Italien unter anderem die WM-Halbfinals 1970 und 2006 sowie das Finale 1982 verloren, letzteres mit Rummenigge als Kapitän. Die Zeitung erinnerte daran, dass die Begegnungen in der Nations League nun die ersten beiden Länderspiele nach dem Tod der fast zeitgleich im Januar 2024 verstorbenen Fußballlegenden Franz Beckenbauer und Gigi Riva werden.

In NewsIn Champions League

Beitrags-Navigation

«Sehr klare Worte»: Hoeneß macht Ansage an VfB-Stars
Medien: DFB-Boss Neuendorf gegen Aufstockung der 3. Liga

Neueste Beiträge

  • Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale
  • Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale
  • Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis
  • Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz
  • Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. September 202526. September 2025

Nübel in ungewohnter Rolle – Tor-Vorbereiter für Bouanani

  • News
On 25. September 202525. September 2025

Wolfsburgs Frauen auch gegen Werder unbesiegt

  • News
On 4. April 2025

Kimmich, Tuchel, PSG-Boss: SMS-Alarm bei Leipzig-Coach Löw

  • News
On 24. Juni 2024

14 Jahre nach dem ersten Titel: Navas sieht gleichen Spirit

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Kaufoption genutzt: Slowake Vavro bleibt beim VfL Wolfsburg

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH