Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

  • Home
  • News
  • Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
Karl-Heinz Rummenigge spielte für den FC Bayern München und Inter Mailand. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Karl-Heinz Rummenigge spielte für den FC Bayern München und Inter Mailand. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale

On 15. März 2025

Der langjährige Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bedauert, dass der FC Bayern schon im Viertelfinale der Champions League auf seinen früheren Verein Inter Mailand trifft. Lieber wäre es ihm gewesen, wenn beide Teams erst im Finale aufeinandertreffen würden, sagte Rummenigge in einem Interview der italienischen Zeitung «Corriere della Sera». 

«Das sind meine beiden Herzensmannschaften, und ich bin nicht sehr glücklich über dieses Viertelfinale. Die Vorstellung, dass eine der beiden ausscheiden muss, gefällt mir nicht: Ich hätte Inter lieber im Finale herausgefordert», sagte der frühere Vizeweltmeister.

Rummenigge: «Meine beiden Herzensmannschaften»

Rummenigge spielte von 1984 bis 1987 bei dem italienischen Traditionsclub. Die Bayern empfangen Inter im Hinspiel am 8. April, das Rückspiel in Mailand ist für den 16. April angesetzt. 

Noch vorher, am 20. und 23. März, trifft die deutsche Nationalelf im Viertelfinale der Nations League auf Italien. Auf die Frage, ob die Azzurri immer noch das Schreckgespenst des DFB-Teams seien, antwortete Rummenigge: «Wenn wir auf die letzte Europameisterschaft schauen, sind sie es vielleicht etwas weniger: Italien hat sich weniger stabil gezeigt als Deutschland, vielleicht, weil wir zu Hause spielten. Aber beide Partien werden sehr offen sein.»

Deutschland hatte gegen Italien unter anderem die WM-Halbfinals 1970 und 2006 sowie das Finale 1982 verloren, letzteres mit Rummenigge als Kapitän. Die Zeitung erinnerte daran, dass die Begegnungen in der Nations League nun die ersten beiden Länderspiele nach dem Tod der fast zeitgleich im Januar 2024 verstorbenen Fußballlegenden Franz Beckenbauer und Gigi Riva werden.

In NewsIn Champions League

Beitrags-Navigation

«Sehr klare Worte»: Hoeneß macht Ansage an VfB-Stars
Medien: DFB-Boss Neuendorf gegen Aufstockung der 3. Liga

Neueste Beiträge

  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 18. April 2025

Neuer Vertrag: Kapitän Marco Friedl bleibt bei Werder Bremen

  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Heidenheims Schmidt: «Alles, was ich sage, ist egal»

  • News
On 11. April 2025

Neuer Bayern-Vertrag: Kompanys vielsagendes Lob für Sané

  • News
On 28. Februar 2025

Matthäus über Kimmich-Vertrag: «Klares Zeichen an ihn»

  • News
On 23. Dezember 2024

Böse Überraschung für Darmstadt – 1:2 in Regensburg

  • News
On 26. April 2025

MSV Duisburg bejubelt Rückkehr in die dritte Liga

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH