Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Rummenigge: Mehrbelastung durch Club-WM nicht dramatisieren
Karl-Heinz Rummenigge zieht trotz des vorzeitigen Ausscheidens des FC Bayern ein positives Fazit der Club-WM. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa-Zentralbild/Pool/dpa)
Karl-Heinz Rummenigge zieht trotz des vorzeitigen Ausscheidens des FC Bayern ein positives Fazit der Club-WM. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa-Zentralbild/Pool/dpa)
  • News

Rummenigge: Mehrbelastung durch Club-WM nicht dramatisieren

On 11. August 202511. August 2025

Karl-Heinz Rummenigge will die Mehrbelastung der Fußball-Profis durch die Club-Weltmeisterschaft «nicht dramatisieren». «Als Spieler hätte ich mich über die Teilnahme an so einem Turnier gefreut. Natürlich bringt diese Saison durch die Club-WM mehr Spiele mit sich, aber man muss auch sagen: Dieses Turnier findet nur alle vier Jahre statt», sagte das Aufsichtsratsmitglied des FC Bayern München in einem «Kicker»-Interview.

Rummenigge: FC Bayern konnte sich auf Weltbühne zeigen

«Und viele Spieler – gemeinsam mit ihren Beratern – haben diese Lage mitverursacht und sich die Falle selbst gestellt. Sie fordern immer höhere Gehälter, wodurch die Clubs gezwungen sind, zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. Deshalb entstehen neue Formate», sagte Rummenigge. «Auf der anderen Seite sehe ich wenig Bereitschaft zu Gehaltsverzicht. Das ist ein Widerspruch, den man auch klar benennen sollte.»

Trotz des Viertelfinal-Ausscheidens des FC Bayern gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain zog der langjährige Münchner Vorstandschef ein positives Fazit. «Viele unserer Nationalspieler wären sonst beim Confed-Cup in den USA zum Einsatz gekommen – ohne Mehrwert für den Club. Jetzt konnte sich der FC Bayern auf der Weltbühne präsentieren, neue Fans gewinnen und auch wirtschaftlich profitieren. Es lohnt sich, ab und zu den Blick über den Tellerrand zu wagen», sagte der 69-Jährige.

FC Bayern versiebenfacht Trikotverkäufe in den USA

Rummenigge betonte, dass die drei europäischen Teams und eine südamerikanische Mannschaft im Halbfinale «die globale Fußballrealität gut widerspiegeln». Er selbst habe das Turnier mit großem Interesse verfolgt: «Mir hat der Wettbewerb viel Freude bereitet, ich habe fast alle Spiele gesehen.»

Dass Deutschland «mal wieder als Kritik-Weltmeister» aufgetreten sei, habe ihn nicht verwundert. «Die Quoten hier im TV sowohl bei Sat.1 als auch bei DAZN waren trotzdem gut, vor allem in der jungen Zielgruppe gab es eine breite Zustimmung», sagte Rummenigge. Auch vor Ort habe sich die Wahrnehmung positiv verändert: «Beim FC Bayern wurden die Trikotverkäufe in den USA beispielsweise versiebenfacht. Auch das ist ein positiver Effekt des Turniers.» Sieger der Club-WM wurde der FC Chelsea.

In NewsIn Bundesliga , Club-WM , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Tod des «palästinensischen Pelé»: Salah hat Frage an UEFA
Medien: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien fast perfekt

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Dezember 2024

3:3 bei Rayo Vallecano: Real Madrid verpatzt Generalprobe

  • News
On 17. Juni 2024

Groß, Sané, Füllkrug, Müller, Can: Nagelsmanns Joker-Ranking

  • News
On 27. August 202527. August 2025

BVB verpflichtet Chukwuemeka nach halbjähriger Leihe fest

  • News
On 7. Juni 20257. Juni 2025

Grönlands Nationalmannschaft siegt in Flensburg

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

  • News
On 5. Dezember 2024

Ljubicic schießt Köln nach Fehlschuss doch noch weiter

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH