Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Spanien bleibt souverän auf WM-Kurs – Portugal siegt spät

3:1 in Wolfsburg: Bayern-Frauen gewinnen Topspiel

Nationalspieler Leweling aus Teamquartier abgereist

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

U21 mit «Angst» zur ersten Quali-Pleite seit vier Jahren

Nagelsmann missfällt Kritik an Wirtz: «Total befreit»

Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio

  • Home
  • News
  • Rummenigge über Finalist PSG: «Club-DNA komplett verändert»
Der frühere Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge ist auf das Champions-League-Finale gespannt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Der frühere Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge ist auf das Champions-League-Finale gespannt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Rummenigge über Finalist PSG: «Club-DNA komplett verändert»

On 27. Mai 202527. Mai 2025

Der langjährige Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge bescheinigt Champions-League-Finalist Paris Saint-Germain eine beeindruckende Entwicklung. «Die Club-DNA hat sich komplett verändert. Früher, nach dem Investoren-Einstieg, setzte man stark auf große Namen – heute auf ein homogeneres Team», sagte der 69 Jahre alte Fußballfunktionär der Deutschen Presse-Agentur.

«Zwei Dinge waren dabei entscheidend: Erstens haben sie ihre Payroll deutlich reduziert – viele der Größtverdiener, die auch für Unruhe in der Kabine sorgten, sind nicht mehr da. Zweitens haben sie mit Luis Enrique endlich den passenden Trainer gefunden», sagte der frühere Inter-Profi Rummenigge.

«PSG ist für mich die große Überraschung dieser Saison»

«PSG ist für mich die große Überraschung dieser Saison», meinte er weiter. «Sie sind die einzige Mannschaft in Europa, die noch das Triple gewinnen kann – und der Champions-League-Titel fehlt ihnen ja noch.» Auch in der Zeit mit Superstars wie Lionel Messi, Neymar oder Kylian Mbappé glückte das nicht.

Pariser Gegner im Endspiel am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in der Münchner Arena ist Inter Mailand. PSG setzte sich im Halbfinale gegen den FC Arsenal durch. Inter bezwang in einem packenden Duell den von Hansi Flick trainierten FC Barcelona.

Meister PSG hatte am Wochenende gegen Stade Reims auch den Pokal gewonnen. In Europas Fußball-Königsklasse war das gegen den FC Bayern im Jahr 2020 verlorene Finale der bislang größte Erfolg für den Verein mit Präsident Nasser Al-Khelaifi an der Spitze.

Rummenigge: Für den Triumph braucht man Geduld

«Ich habe Nasser Al-Khelaifi, mit dem ich befreundet bin, schon 2020 gesagt: Man braucht Geduld, um diesen Titel zu holen. Damals, in Lissabon, war er sehr enttäuscht – vielleicht ist jetzt der Moment gekommen», sagte Rummenigge, der von 1984 bis 1987 für Inter Mailand spielte.

Das Finale der reformierten Champions League findet wie schon im Jahr 2012 in der Münchner Arena statt. Damals verlor der FC Bayern dramatisch im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea. Als beste Bundesliga-Vertreter waren in dieser Saison die Bayern gegen Inter Mailand und Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona jeweils im Viertelfinale ausgeschieden.

In NewsIn Champions League , Champions-League-Finale , Inter Mailand , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Probleme mit dem Herz: Sorge um Ex-Dortmunder Tomas Rosicky
Novum im deutschen Fußball: Hoffenheim schützt Schwangere

Neueste Beiträge

  • Nordiren wittern Chance: Gegen DFB-Team «noch mehr möglich»
  • Müller schießt Vancouver in der Nachspielzeit auf Platz eins
  • Nagelsmann verteidigt Woltemade: «Irgendwann trifft er»
  • Klopp über Nationalelf: «Weiß, dass alles gut wird»
  • Spanien bleibt souverän auf WM-Kurs – Portugal siegt spät

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

«Bombastischer Verein» FC: Kwasniok erhält Bundesliga-Chance

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Wagner? Thorup? Spekulationen beim FC Augsburg

  • News
On 30. August 202530. August 2025

Hamburgs Nummer eins: St. Pauli besiegt HSV mit 2:0

  • News
On 27. April 2025

RB-Coach Löw über Alptraum-Abend: «Im Kollektiv versagt»

  • News
On 2. April 2025

Terminprobleme wegen Arminias Final-Einzug

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH