Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • News
  • Rummenigge über Wirtz: «Genau der Spieler, den wir wollen»
Bayern Münchens Objekt der Begierde: Florian Wirtz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Bayern Münchens Objekt der Begierde: Florian Wirtz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Rummenigge über Wirtz: «Genau der Spieler, den wir wollen»

On 1. März 2025

Der FC Bayern lässt im Werben um Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz nicht nach. «Florian Wirtz ist für mich der beste Spieler Deutschlands. Und ich mache auch keinen Hehl daraus, dass es ganz klar unser Ziel sein muss, Wirtz zu verpflichten», sagte der ehemalige Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge der «Abendzeitung» (Wochenendausgabe) im Interview.

Kürzlich hatte Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß die Hoffnung auf eine Verpflichtung von Wirtz geäußert, die Chancen aber nur als gering eingeschätzt. Der Spielmacher von Bayer Leverkusen, der in ganz Europa großes Interesse geweckt hat, hat noch einen Vertrag bis zum Sommer 2027. Sein Marktwert beträgt deutlich über 100 Millionen Euro.

Rummenigge: «Leverkusen hat Borussia Dortmund abgelöst»

«Uli hat gesagt, dass Wirtz sein Traum ist – und das war ja noch höflich ausgedrückt. Alle beim FC Bayern sind sich einig, dass er genau der Spieler ist, den wir holen wollen. Nicht um Leverkusen zu schwächen, sondern um uns zu verstärken», sagte Rummenigge weiter.

Die Münchner sind in der Bundesliga Tabellenführer vor Bayer Leverkusen, in der Champions League treffen beide Mannschaften ab kommender Woche im Achtelfinale aufeinander.

«Leverkusen hat Borussia Dortmund inzwischen abgelöst, ganz klar. Das wird die Mannschaft sein, die uns wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren am meisten fordert national. Und deshalb ist dieses Achtelfinale so wichtig», sagte Rummenigge. «In der Champions League könnte uns ein Weiterkommen gegen Leverkusen den entscheidenden Schub Richtung Finale geben.»

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Union Berlin wittert Verschwörung: Politisches DFB-Urteil?
Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm

Neueste Beiträge

  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung
  • Perfekter Geburtstag: Drei Müller-Tore bei Vancouver-Gala
  • Hertha stoppt Hannover und die Krise

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. August 20259. August 2025

Erster Punkt für Münster: Remis gegen Paderborn

  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Vor Prozess-Ende: DFB kontert Vorwürfe der Anklage

  • News
On 7. April 2025

HSV-Profi Dompé in sozialen Netzwerken beleidigt

  • News
On 8. März 2025

Bitter für Bayern und Nagelsmann: Pavlovic fällt länger aus

  • News
On 24. Februar 2025

Frankfurter Lehre in München: Zwischen «Mut und Naivität»

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Rekordnationalspieler Matthäus: Das ist mein Rat an Wirtz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH