Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt

Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart

Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

HSV entgeht Blamage – Leipzig mit viel Mühe

Unwetter sorgt für Pokal-Unterbrechung in Illertissen

Rekordsieg für Wolfsburg bei Pflichtspiel-Debüt von Simonis

Späte Tore: Banzuzi und Simons retten Werners Leipzig-Debüt

Hoffenheim ganz effektiv: 4:0 bei Hansa Rostock

Rot für Bahlingens Coach: Heidenheim gewinnt wildes Spiel

  • Home
  • News
  • Sabitzer führt Party-Österreicher an: «Feiern auch sehr gut»
Für Sabitzer ist klar: Österreich hat die Qualität, jeden Gegner zu schlagen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
Für Sabitzer ist klar: Österreich hat die Qualität, jeden Gegner zu schlagen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
  • News

Sabitzer führt Party-Österreicher an: «Feiern auch sehr gut»

On 26. Juni 2024

Den überraschenden Gruppensieg der österreichischen Fußball-Helden will Marcel Sabitzer auch entsprechend feiern. «Wer uns Österreicher gut kennt, der weiß: Wir arbeiten sehr hart, aber wir feiern auch sehr gut», sagte der Dortmunder Profi nach dem 3:2 im Berliner Olympiastadion gegen die Niederlande.

Erfolge wie den ersten Platz in der schweren Gruppe mit Niederländern und Franzosen wolle man genießen, «das tun wir eh im Fußballerleben viel zu selten, weil’s immer weitergeht», sagte Sabitzer. 

Das bewusste Runterfahren sei wichtig, um wieder Kraft zu schöpfen, meinte Sabitzer, der mit seinem Siegtor in der 80. Minute die Entscheidung herbeigeführt hatte und zum Spieler des Spiels gewählt wurde. «In der Vergangenheit hat mich der linke Fuß selten im Stich gelassen, von dem her dachte ich, das ist ein Moment, wo man auch mal einen Abschluss nehmen kann», schilderte der 30-Jährige seinen ansehnlichen Treffer aus spitzem Winkel.

Sabitzer hofft auf Lauf

Das Siegtor sorgt für Planungssicherheit: Am 2. Juli geht es für das Team von Trainer Ralf Rangnick in Leipzig um den Einzug ins Viertelfinale – und dann vielleicht noch ganz weit? Von einem Sommermärchen zu sprechen, sei viel zu früh, sagte Sabitzer zwar, die Konkurrenz ließ er dennoch wissen: «Wenn du mal in einem K.o.-System bist, dann kannst du auch mal in einen Lauf reinkommen.» Österreich habe die Qualität, jeden Gegner zu schlagen, «aber es wird sehr schwerer Weg.»

In NewsIn Achtelfinale , EM , Fußball-EM , Gruppe D , Marcel Sabitzer , ÖFB , Ralf Rangnick , Spieltext

Beitrags-Navigation

Dänemark deutscher Achtelfinalgegner – Erinnerungen an 1992
Dänen freuen sich auf DFB-Elf: «Spielen für große Momente»

Neueste Beiträge

  • Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart
  • Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt
  • Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei
  • Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen
  • HSV entgeht Blamage – Leipzig mit viel Mühe

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 9. August 20259. August 2025

Ticketrekord bei Eröffnungsspiel der Frauen-Bundesliga

  • News
On 4. März 2025

Hitzfeld: Bayern haben gegen Bayer mehr zu verlieren

  • News
On 20. Dezember 2024

Eberl vor dem Wiedersehen mit RB: «Da ist kein Zorn»

  • News
On 13. März 2025

Medien: Nagelsmann nominiert Bisseck und Amiri

  • News
On 19. Juni 2024

EM haut Nagelsmann noch nicht vom Hocker

  • News
On 10. Januar 2025

Nagelsmanns Tränen-Szene und Kimmichs Sorge vor Peinlichem

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH