Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans

Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen

Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien

Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

Akanji beim BVB vor Abschied – Moukoko soll verlängern

HSV-Kapitän Schonlau lobt Trainer Walter

RB Leipzigs Stürmer Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt

Deutscher Blessin bleibt Trainer bei Genua trotz Abstieg

Heracles Almelo trennt sich von deutschem Trainer Wormuth

  • Home
  • Bundesliga
  • Sané drückt Schalke 04 immer noch die Daumen
Leroy Sané spielte von 2005 bis 2008 und von 2011 bis 2016 für den FC Schalke 04. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Guido Kirchner/dpa)
Leroy Sané spielte von 2005 bis 2008 und von 2011 bis 2016 für den FC Schalke 04. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Guido Kirchner/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Sané drückt Schalke 04 immer noch die Daumen

On 2. Oktober 2021

Bayern-Star Leroy Sané hat für seinen Ex-Club FC Schalke 04 immer noch ein Herz.

«Mindestens immer im Live-Ticker» verfolge er die Spiele der Gelsenkirchener auch nach dem Abstieg in die 2. Fußball-Bundesliga, versicherte der Nationalspieler seinen Fans via Twitter. Dort beantwortete Sané vor dem siebten Spieltag der Bundesliga ausgewählte Fragen von Nutzern des Kurznachrichtendiensts. Den Schalkern drücke er «definitiv die Daumen», schrieb Sané. «Der Wiederaufstieg wird sehr, sehr schwer, aber es ist auf jeden Fall machbar», urteilte der 25-Jährige.

Der gebürtige Essener spielte von 2005 bis 2008 und von 2011 bis 2016 für die Schalker, ehe er zu Manchester City wechselte. In Gelsenkirchen machte er auch seinen Schulabschluss. «Es muss wieder aufwärts gehen – für die Fans, für die Stadt», schrieb Sané. Seit dem Vorjahr steht der Offensivspieler in Diensten des FC Bayern München und erlebte dort zuletzt unter dem neuen Trainer Julian Nagelsmann ein Formhoch. Am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) empfängt der deutsche Rekordmeister die Frankfurter Eintracht in der Bundesliga.

In Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , Bayern-Star , Bundesliga , FC Bayern München , FC Schalke 04 , Leroy Sané

Beitrags-Navigation

Borussia Mönchengladbach künftig vor bis zu 46.000 Fans
Bericht: Einige England-Stars gegen Corona-Impfung

Neueste Beiträge

  • Schalke feiert Bundesliga-Rückkehr mit 20.000 Fans
  • Bayern-Präsident Hainer: Lewandowski wird Vertrag erfüllen
  • Deutsche U17-Fußballer starten mit Sieg gegen Italien
  • Leipzigs Nkunku zum «Spieler der Saison» gewählt
  • Hertha bangt vor Relegation um Torwart Lotka – Stark zurück

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Serie A Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 18. März 2022

Salihamidzic: FC Bayern mit Lewandowski gegen Union Berlin

  • Bundesliga
  • News
On 20. November 2021

Hitzlsperger sieht sich auch künftig im Fußball

  • Bundesliga
  • News
On 20. Oktober 2021

Borussia Dortmund will Toptalent Moukoko nicht verleihen

  • Bundesliga
  • News
On 6. Januar 2022

Mintzlaff beklagt Corona-Verluste von 60 Millionen Euro

  • Bundesliga
  • News
On 23. Februar 2022

Freiburgs Petersen: Karriereende war ein Thema

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 13. März 2022

Korkut vor dem Aus – Borussia siegt im Krisen-Duell

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH