Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

Meister? Kovac bremst Dortmunds euphorisierten Beier

Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri

  • Home
  • News
  • Sara Doorsoun beendet DFB-Karriere
Schluss nach 59 Länderspielen: Sara Doorsoun (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Schluss nach 59 Länderspielen: Sara Doorsoun (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Sara Doorsoun beendet DFB-Karriere

On 10. Juni 202510. Juni 2025

Abwehrspielerin Sara Doorsoun hat ihre Karriere im deutschen Fußball-Nationalteam kurz vor der Europameisterschaft beendet. «Ich bin sehr dankbar für die tollen Erinnerungen und Momente, die ich mit der Nationalmannschaft erleben durfte», sagte die 33-Jährige von Eintracht Frankfurt in einer DFB-Mitteilung. «Meinem Team wünsche ich bei der EM von ganzem Herzen nur das Beste. Die Mädels sollen allen und vor allem auch sich selbst zeigen, wie gut sie sind.»

Doorsoun setzt sich schon lange für mehr Nachwuchsförderung von Kindern mit Migrationshintergrund ein: Der Vater der gebürtigen Kölnerin stammt aus dem Irak, die Mutter aus der Türkei. 

Wackelkandidatin vor der EM

Ihr erstes von 59 Länderspiele bestritt sie 2016, ihr letztes am vergangenen Dienstag, als sie beim 6:0 in Wien gegen Österreich eingewechselt wurde. Bei der Eintracht macht die Ex-Wolfsburgerin in der Bundesliga weiter.

«Dass es vor dem Turnier im Sommer passiert, war aber um ehrlich zu sein nicht der Plan. Nachdem man mir mitgeteilt hat, dass ich für das Turnier ’nur‘ auf Abruf stehe, habe ich mich dazu entschieden, meine Karriere nach fast 10 Jahren in der Nationalmannschaft zu beenden», schrieb Doorsoun auf Instagram. Dies sei aber keine kopflose oder trotzige Entscheidung gewesen.

Die Olympia-Dritte von 2024 und EM-Zweite von 2022 gehörte über viele Jahre zum DFB-Kader. Vor der Nominierung am Donnerstag für die EM in der Schweiz (2. bis 27. Juli) galt Doorsoun als Wackelkandidatin.

«Leider ist sie in den vergangenen Monaten durch ihre Verletzung in einer entscheidenden Phase der Vorbereitung auf das Turnier zurückgeworfen worden, so dass wir sie für den erweiterten EM-Kader vorgesehen hatten», sagte Bundestrainer Christian Wück. Er bedauere, dass Doorsoun ihre Karriere in der Nationalmannschaft beende, respektiere aber ihre Entscheidung.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Frauen , Nationalteam , Vor der EM

Beitrags-Navigation

Nationalspielerin Kleinherne von Frankfurt nach Wolfsburg
Sky: Dortmund lehnt drittes Chelsea-Angebot für Gittens ab

Neueste Beiträge

  • Hertha stoppt Hannover und die Krise
  • Yamal fehlt FC Barcelona: Flick sauer auf spanischen Verband
  • Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur
  • Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM
  • Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Kompany «wichtigste Person» in Goretzkas turbulentem Jahr

  • News
On 17. Februar 2025

Spielidee fehlt: Rangnick kritisiert Dortmund-Kader

  • News
On 7. Dezember 2024

St.-Pauli-Chef: Mehr Champions-League-Geld für kleine Clubs

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Clubs offenbar einig: Kwasniok vor Wechsel zum 1. FC Köln

  • News
On 1. April 2025

Saison-Aus: Schalke-Keeper Karius schwerer verletzt

  • News
On 16. März 2025

Medien: DFB-Boss Neuendorf gegen Aufstockung der 3. Liga

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH