Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kein Wechsel nach Wolfsburg: Schicker bleibt bei Hoffenheim

Bayern feiern Rekord mit Comeback – Remis im Verfolgerduell

Brand im Frankfurter Fanblock nach Auswärtssieg in Köln

Wilder Heimsieg gegen Fürth: Darmstadt bleibt oben dran

Frankfurt dreht Spiel und siegt erstmals seit 2017 in Köln

FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz

6:2 nach 0:2: Bayern feiern sich nach Comeback-Gala

Adeyemi trifft, Undav schockt Dortmund – Stuttgart holt 3:3

Wück vor Finale: Wollen Spanien «Trophäe wegnehmen»

Bei Premiere: Polanski vergrößert Heidenheims Probleme

  • Home
  • News
  • Schalke 04 enttäuscht beim 0:0 in Braunschweig
Kein Sieger beim Spiel zwischen Eintracht Braunschweig und Schalke 04. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Kein Sieger beim Spiel zwischen Eintracht Braunschweig und Schalke 04. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Schalke 04 enttäuscht beim 0:0 in Braunschweig

On 19. Januar 2025

Der FC Schalke 04 ist enttäuschend in die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga gestartet. Beim Tabellenvorletzten Eintracht Braunschweig reichte es für den Ruhrpott-Club nach zuvor sieben Punkten aus drei Partien nur zu einem 0:0. Mit 21 Punkten bleibt Schalke auf Platz 13.

Auch in Überzahl nach einer Roten Karte für Braunschweigs Jannis Nikolaou (67. Minute) schaffte das Team von Trainer Kees van Wonderen vor 22.389 Zuschauern keinen Treffer. Braunschweig erkämpfte sich einen Zähler, steht weiterhin auf Platz 17. 

Mit dem Ex-Schalker Lino Tempelmann versuchten die Braunschweiger, die Knappen in Bedrängnis zu bringen. Der Mittelfeldspieler kam in der Winterpause aus Gelsenkirchen und spielt in der Rückrunde auf Leihbasis bei den Norddeutschen. Torhüter Ron-Thorben Hoffmann, der ebenfalls vom FC Schalke ausgeliehen wurde, durfte aufgrund einer Vereinbarung zwischen den Clubs dagegen nicht auflaufen. Bei Schalke stand der Ex-Liverpool-Schlussmann Loris Karius nicht im Kader.

Viele Zweikämpfe, keine Torchancen

Eintracht-Keeper Marko Johansson und sein Schalker Kontrahent Justin Heekeren blieben lange Zeit ohne Beschäftigung. Das Spiel lebte von Zweikämpfen und Intensität. Torchancen gab es in den ersten 45 Minuten auf beiden Seiten nicht.

Schalke wurde nach dem Seitenwechsel gefährlicher, vergab durch Moussa Sylla die erste Gelegenheit (53. Minute). Auch die nächste Chance lief über den Angreifer, doch Braunschweigs Nikolaou brachte den allein auf das Tor laufenden Franzosen zu Fall. Schiedsrichter Florian Lechner zeigte dem Verteidiger die Rote Karte.

In Überzahl erhöhte Schalke weiter den Druck, die Eintracht kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus. In der Schlussphase besaß einmal mehr Sylla die beste Möglichkeit für S04. Sein Kopfball landete allerdings knapp neben dem Braunschweiger Tor.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Eintracht Braunschweig , Schalke 04

Beitrags-Navigation

Goretzka als «Paradebeispiel» und «Musterprofi»
Kahn über Klopps neuen Job: Vom Typ Trainer auf dem Platz

Neueste Beiträge

  • Kein Wechsel nach Wolfsburg: Schicker bleibt bei Hoffenheim
  • Wilder Heimsieg gegen Fürth: Darmstadt bleibt oben dran
  • Brand im Frankfurter Fanblock nach Auswärtssieg in Köln
  • Bayern feiern Rekord mit Comeback – Remis im Verfolgerduell
  • Nick Woltemade jubelt mit Newcastle: 2:1 gegen Man City

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 2. Oktober 20252. Oktober 2025

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Lukas Podolski ist sein runder Geburtstag egal

  • News
On 7. Juni 20257. Juni 2025

Portugals Ronaldo plant keinen Start bei Club-WM

  • News
On 19. September 202519. September 2025

Nach Pyro-Unfall: DFB leitet Verfahren gegen FC Hansa ein

  • News
On 19. November 202519. November 2025

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

  • News
On 30. September 202530. September 2025

Eintracht-Stürmer Burkardt bedauert Simeone-Sperre

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH