Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pokal-Flops nerven Bayern-Stars: «Wir wollen nach Berlin»

BVB verpflichtet Chukwuemeka nach halbjähriger Leihe fest

Drama in Braunschweig: Pokal-Verteidiger Stuttgart weiter

Stuttgarts Pokalheld Nübel: «Sehr wilder Abend»

WM 2026: Matthäus macht sich für Neuer-Comeback stark

Undav über Woltemade: Lasst den Jungen in Ruhe

BVB verpflichtet argentinisches Abwehrtalent

Schalke-Profi Antwi-Adjei: «Anzeige soll Zeichen setzen»

Leverkusen verpflichtet Real-Legende Vázquez

«Geile Aufgabe»: Braunschweig will Stuttgart ärgern

  • Home
  • News
  • Schalke-Profi Antwi-Adjei: «Anzeige soll Zeichen setzen»
Christopher Antwi-Adjei (r) wehrt sich juristisch nach einem Vorfall im DFB-Pokal in Leipzig gegen eine rassistische Beleidigung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Christopher Antwi-Adjei (r) wehrt sich juristisch nach einem Vorfall im DFB-Pokal in Leipzig gegen eine rassistische Beleidigung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

Schalke-Profi Antwi-Adjei: «Anzeige soll Zeichen setzen»

On 27. August 202527. August 2025

Christopher Antwi-Adjei hat über die Beweggründe für seine Anzeige nach einer rassistischen Beleidigung im DFB-Pokal bei Lok Leipzig gesprochen. «Ich will damit vor allem zeigen, dass er sich falsch verhalten hat. Und verhindern, dass diese Person einfach nur im Schutz eines größeren Publikums handeln konnte», sagte der Fußballprofi des FC Schalke 04 der «Sport Bild». «Manche Fans glauben vielleicht, dass sie sich in einer größeren Gruppe mehr erlauben dürfen. Und das geht nicht.»

Der Flügelspieler war während des Pokalspiels am 17. August, als er an der Seitenlinie einen Einwurf ausführen wollte, von einem Zuschauer rassistisch beleidigt worden. Antwi-Adjei hatte dies dem Schiedsrichterassistenten gesagt, die Partie wurde daraufhin kurz unterbrochen und nach einer Stadiondurchsage fortgeführt – teils mit Pfiffen der Fans gegen Antwi-Adjei.

«Ich bin stolz auf meine Hautfarbe»

Der 31-Jährige schilderte nun, wie er Situation aufgenommen hatte: «Vielleicht war es am Anfang ein bisschen Wut, viel mehr war es aber Entsetzen. Ich bin sehr enttäuscht, aber stark genug, um mit so etwas umzugehen.» Dass er direkt wieder auf das Spiel fokussiert war, habe geholfen, Ruhe zu bewahren.

«Ich bin stolz auf meine Hautfarbe. Ich bin hier geboren und weiß es zu schätzen, hier aufgewachsen zu sein», sagte Antwi-Adjei. Zugleich betonte er aber auch, nicht jeden Tag über Rassismus sprechen zu müssen und hoffe, dass es die Ausnahme sei: «Aber nachdem, was passiert ist, muss man es thematisieren.» Immer wieder äußern sich vor allem weiße Menschen rassistisch in Fußball-Stadien.

Positive Resonanz in den sozialen Medien

In den Tagen nach dem Spiel habe er mit Familie, Freunden und der Mannschaft gesprochen und viel Rückhalt gespürt. Auch über die sozialen Medien machte er den Vorfall öffentlich. «Die Zustimmung war enorm. Die Nachrichten, die dort verfasst wurden, haben mich wirklich gefreut», sagte Antwi-Adjei.

In NewsIn 2. Bundesliga , DFB-Pokal , FC Schalke 04 , Rassismus

Beitrags-Navigation

Ausstiegsklausel? Kompany lobt «totale Ruhe» von Olise

Neueste Beiträge

  • Haaland überrascht mit neuem Namen auf Norwegen-Trikot
  • Rüdiger nach Ausraster und Sperre: «War ein großer Fehler»
  • Stuttgarts Torwart Nübel: Vom Sorgenkind zum Pokalheld
  • Schalke-Profi Antwi-Adjei: «Anzeige soll Zeichen setzen»
  • BVB verpflichtet argentinisches Abwehrtalent

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 5. Juni 2024

Sané ohne Zweifel an EM-Einsätzen: «Stück für Stück besser»

  • News
On 9. Dezember 2024

Fortuna Düsseldorf siegt wieder: 5:0 gegen Braunschweig

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Zurück zu den Wurzeln: Felix Magath übernimmt Vorstandsamt

  • News
On 17. Februar 2025

Selke vom Punkt: HSV wendet Pleite in Regensburg ab

  • News
On 6. März 2025

Berichte: PSG mit Angebot an Bayerns Kimmich

  • News
On 24. Juni 2024

Die EM im «Sommer der Liebe»? Partystimmung auf den Straßen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH