Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur

Bayern-Frauen weiter ungeschlagen: 5:1 in Hoffenheim

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident

  • Home
  • News
  • Schalker Abwehrchef hilft bewusstlosem Gegner
Grodowski liegt auf dem Rasen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
Grodowski liegt auf dem Rasen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
  • News

Schalker Abwehrchef hilft bewusstlosem Gegner

On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Schalke-Profi Nikola Katic hat nach dem Zusammenprall von Arminia-Stürmer Joel Grodowski mit Torwart Loris Karius beherzt eingegriffen – und dafür Lob von seinem Trainer erhalten. «Es hat ziemlich wild ausgeschaut. Nikola hat in dieser Hektik gut reagiert», sagte Schalke-Trainer Miron Muslic direkt zu Beginn der Pressekonferenz nach dem 2:1-Sieg bei Arminia Bielefeld. 

«Wir von Schalke hoffen, dass der Junge okay ist», ergänzte der Coach in Richtung Grodowski. In der 69. Minute war Schalke-Keeper Karius mit beiden Fäusten zum Ball gegangen und hatte Grodowski dabei mit der linken Hand getroffen. Der Bielefelder Angreifer ging sofort zu Boden und blieb regungslos und mit ausgestreckten Armen liegen. 

Grodowski war bewusstlos 

Schalkes Abwehrchef Katic reagierte schnell und brachte Grodowski in die stabile Seitenlage, bevor medizinisches Personal auf das Feld eilte. Kurze Zeit später war Grodowski wieder auf den Beinen und umarmte Karius. Der 27-Jährige wollte sogar weiterspielen, wurde aber vorsichtshalber ausgewechselt. 

«Ihm geht es wieder gut. Wenn man ihn gefragt hat, dann war er gar nicht weg. Wir haben alle gesehen, dass er weg war», sagte Bielefelds Trainer Mitch Kniat. «Da gehen wir null Prozent Risiko ein. Die Ärzte haben sofort gesagt raus», ergänzte Kniat. 

Ersthelfer Katic hatte bei seinem Pflichtspiel-Debüt gegen Hertha BSC Anfang August eine ähnliche Situation erlebt: Nach einem Fußtritt eines Mitspielers an den Kopf war der Verteidiger sofort zu Boden gegangen und hatte aus dem Ohr geblutet. Nach einer Behandlung war der 28-Jährige aufs Spielfeld zurückgekehrt und hatte aber kurze Zeit später die Gelb-Rote Karte gesehen. Untersuchungen ergaben später eine Gehirnerschütterung.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Arminia Bielefeld , FC Schalke 04

Beitrags-Navigation

Noch nicht gut genug: BVB lässt Bayern vor Gipfel ziehen
Gladbach-Profi Sander lobt Coach Polanski: «Gutes Gespür»

Neueste Beiträge

  • Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. Dezember 2024

Medien: Einsatz von Reus im MLS-Finale in Gefahr

  • News
On 11. Dezember 2024

Novum: Spanischer Fußballverein verklagt Schiedsrichter

  • News
On 22. September 202522. September 2025

Eintracht verliert – Baumgart zeigt Stinkefinger und fliegt

  • News
On 4. April 2025

Anklage nach Krawallen bei Bundesligaspiel erhoben

  • News
On 13. April 2025

Hertha-Remis nach Rückstand gegen Darmstadt

  • News
On 5. Dezember 2024

Ljubicic schießt Köln nach Fehlschuss doch noch weiter

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH