Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

  • Home
  • News
  • Schalkes Ex-Vorstandschef Schnusenberg gestorben
FC Schalke 04 trauert um den ehemaligen Vorstandschef Josef Schnusenberg (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
FC Schalke 04 trauert um den ehemaligen Vorstandschef Josef Schnusenberg (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
  • News

Schalkes Ex-Vorstandschef Schnusenberg gestorben

On 21. Dezember 2024

Der langjährige Vorstandsvorsitzende des FC Schalke 04, Josef Schnusenberg, ist tot. Der Steuerberater sei in der Nacht zum Freitag nach langer Krankheit im Alter von 83 Jahren gestorben, teilte der Fußball-Zweitligist aus Gelsenkirchen unter Berufung auf die Familie mit. 

Schnusenberg war 1994 zum FC Schalke 04 gekommen. Er übernahm zunächst das Amt des Schatzmeisters. Nach dem Tod von Präsident Bernd Tönnies 1994 gehörte er dem neu eingerichteten hauptamtlichen Vorstand mit Gerhard Rehberg, Peter Peters und Rudi Assauer an. Von 2007 bis 2010 stand er dem Gremium vor. 

In Schnusenbergs Funktionärszeit auf Schalke fielen sportliche Erfolge wie der UEFA-Pokal-Gewinn 1997 und DFB-Pokal-Siege 2001 und 2002. Zudem wurde in seiner Zeit die Arena AufSchalke (Veltins Arena) gebaut und 2001 eröffnet. 2013 wurde Schnusenberg auf der Mitgliederversammlung ins Ehrenpräsidium berufen, dessen stellvertretender Vorsitzender er war.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Schalke 04

Beitrags-Navigation

Nach Anschlag in Magdeburg: FC Bayern gedenkt der Opfer
Attacke in Magdeburg: Gedenkminute bei Fußballspielen

Neueste Beiträge

  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft
  • Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten
  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Dezember 2024

Rose erleichtert: RB Leipzig legt den Schalter um

  • News
On 16. Juni 2024

Der «Bessermacher» liefert: Gündogan zeigt’s den Zweiflern

  • News
On 17. Juni 2024

Tor im Volksparkstadion: Weghorst löst altes Versprechen ein

  • News
On 10. März 2025

«Nicht akzeptabel»: Ricken nimmt Spieler in die Pflicht

  • News
On 16. Januar 2025

Hoffenheim geht unter – «Über Art und Weise unterhalten»

  • News
On 24. Februar 2025

Eberl zur Kimmich-Zukunft: «Ich kann keinen zwingen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH