Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

  • Home
  • News
  • Schiedsrichter-Chef Rosetti: Null Toleranz nach bösen Fouls
UEFA-Schiedsrichter-Chef: Roberto Rosetti. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Salvatore Di Nolfi/Keystone/dpa/Archiv)
UEFA-Schiedsrichter-Chef: Roberto Rosetti. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Salvatore Di Nolfi/Keystone/dpa/Archiv)
  • News

Schiedsrichter-Chef Rosetti: Null Toleranz nach bösen Fouls

On 13. Juni 2024

UEFA-Schiedsrichter-Chef Roberto Rosetti hat gut 48 Stunden vor dem Eröffnungsspiel noch einmal die Leitlinien und technischen Hilfsmittel für die Fußball-Europameisterschaft präsentiert. Fans dürfen sich auf Transparenz freuen, denn die Entscheidungen des Video-Schiedsrichters sollen im Stadion detailliert auf der Video-Leinwand beschrieben werden.

«Wir wollen den Zuschauern eine Erklärung geben, was der Schiedsrichter entschieden hat», sagte Rosetti in der Münchner Arena, wo die deutsche Nationalmannschaft am Freitag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) in das Heim-Turnier gegen Schottland startet.

«Null Toleranz» bei schweren Fouls

Bei schweren Fouls werde es «null Toleranz» geben, man wolle das Image des Spiels und vor allem die Spieler schützen, sagte der 56-Jährige. Die strengere Auslegung bei Spieler-Protesten bekamen schon die Dortmunder Profis Nico Schlotterbeck und Marcel Sabitzer im Champions-League-Finale zu spüren, als sie für relativ leichte Beschwerden über Schiedsrichter-Entscheidungen Gelbe Karten sahen. «Das sind Top-Schiedsrichter», sagte Rosetti. «Sie ändern ihre Meinung nicht, sie spüren keinen Druck – warum hingehen?» Er selbst habe in seinen drei Jahrzehnten als Schiedsrichter keine Entscheidung zurückgenommen.

Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte kürzlich das neue, harte Durchgreifen der Schiedsrichter gegen das Reklamieren als grundsätzlich richtig angesehen. Sorgen bereitete Nagelsmann lediglich die kurzfristige Umsetzung vor dem Saisonhöhepunkt. Konkret: Es könnte zu vielen Gelben Karten und damit zu Sperren im Turnierverlauf kommen. Bei der EM werden Spieler nach zwei und vier Gelben Karten für die nächste Partie gesperrt.

Nur der Kapitän als Ansprechpartner

Als Ansprechpartner für die Schiedsrichter soll nur der Kapitän fungieren – von dem Rosetti einen respektvollen Umgang verlangt. Wenn der Torhüter der Kapitän ist, soll ein Feldspieler benannt werden, der als Vertreter fungiert, falls der Torhüter zu weit entfernt ist. Rosetti stellte weitere Richtlinien für die Schiedsrichter vor, etwa wie bei Handspielen, Schwalben oder Armeinsatz gegen den Gegner zu entscheiden ist. Zudem wies er auf technische Hilfsmittel wie den Chip im Ball oder die Torlinientechnik hin, die bei der EM eingesetzt werden. «Es geht um Fairplay bei der EM», sagte Rosetti.

In NewsIn EM , Fußball-EM , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

Reis wird Nachfolger von Gisdol bei Club Samsunspor
Trainer Edin Terzic verlässt Borussia Dortmund

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. März 2025

Tuchels England-Debüt mit Rückkehrern und königlichem Lob

  • News
On 14. April 2025

VfB schreibt das europäische Geschäft noch nicht ab

  • News
On 1. Mai 2025

Arjen Robben wird Jugendtrainer beim FC Groningen

  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

«Abendblatt»: Trainer Blessin sagt Wolfsburg und Leipzig ab

  • News
On 9. April 2025

Elite-Schein in Italien: Ribéry will Trainer werden

  • News
On 5. Januar 2025

Boniface fehlt Bayer Leverkusen weiterhin

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH