Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rösler lacht beim VfL-Einstand – 3:2 gegen Hertha

«Wichtiger Sieg»: Bayern schlägt BVB im Topspiel

Spätes Siegtor und Krawall: FCK gewinnt Derby in Karlsruhe

Bayern gewinnt Topspiel gegen BVB – Verfolger-Trio siegt

Köln-Coach Kwasniok spricht über möglichen El Mala-Abschied

Schindzielorz vermeidet Diskussion: «Kein Trainerthema»

Bayern ohne Gnabry in den Bundesliga-Gipfel

Joker El Mala sichert Köln Punkt gegen Augsburg

Baumgartner-Doppelpack sichert RB Leipzig den Sieg gegen HSV

Leverkusen und Hjulmand feiern 4:3 in Mainz

  • Home
  • News
  • Schindzielorz vermeidet Diskussion: «Kein Trainerthema»
Muss viel nachdenken: VfL Wolfsburgs Sportchef Sebastian Schindzielorz (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Muss viel nachdenken: VfL Wolfsburgs Sportchef Sebastian Schindzielorz (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Schindzielorz vermeidet Diskussion: «Kein Trainerthema»

On 18. Oktober 2025

Nach dem 0:3 gegen den VfB Stuttgart hat VfL Wolfsburgs Sportchef Sebastian Schindzielorz eine Diskussion um Trainer Paul Simonis zu vermeiden versucht. «Ich glaube, wer heute hier im Stadion gewesen ist, der hat gesehen, dass es kein Trainerthema war, sondern wir waren einfach auf elf Positionen den Stuttgartern unterlegen und haben keine Chance gehabt, da richtig ins Spiel zu kommen», sagte er. 

Nach einer desaströsen Leistung gegen den DFB-Pokalsieger aus Stuttgart hatten die Wolfsburger in der Fußball-Bundesliga ihre vierte Niederlage nacheinander kassiert. «Jeder Einzelne sollte bei sich selbst anfangen und gucken, dass wir einfach eine bessere Leistung haben», sagte der Ex-Profi. 

Trainer Simonis fordert Reaktion

Schon beim 1:3 beim FC Augsburg vor zwei Wochen hatte die Mannschaft eine desolate Vorstellung abgeliefert. «Verlieren ist nie schön», sagte Simonis. «Ich verstehe, dass die Fans enttäuscht sind, wie wir die letzten beiden Spiele gespielt haben. Wir müssen jetzt eine Reaktion zeigen.»

Unter dem neuen Trainer wollte der Verein Richtung Europapokal-Plätze klettern. Doch nach dem siebten Spieltag stecken die Niedersachsen mit fünf Punkten als 15. im Tabellenkeller fest.

In NewsIn Bundesliga , VfB Stuttgart , VfL Wolfsburg , Wolfsburg in der Krise

Beitrags-Navigation

Bayern ohne Gnabry in den Bundesliga-Gipfel
Bayern gewinnt Topspiel gegen BVB – Verfolger-Trio siegt

Neueste Beiträge

  • Rösler lacht beim VfL-Einstand – 3:2 gegen Hertha
  • Schwere Knieverletzung bei Ex-Nationaltorhüterin Frohms
  • «Wichtiger Sieg»: Bayern schlägt BVB im Topspiel
  • Flick verpasst Clásico – Barcelona siegt ganz spät
  • Spätes Siegtor und Krawall: FCK gewinnt Derby in Karlsruhe

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. August 202511. August 2025

Ex-Nationalspieler Halstenberg gibt Kreisliga-Comeback

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Hiobsbotschaft: Nationalspieler Kleindienst fällt lange aus

  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

Yamal gegen Ronaldo: Generationen-Duell der Auserwählten

  • News
On 17. September 202517. September 2025

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

  • News
On 21. September 202521. September 2025

Bayerns Rekordstart trotz Rotation: Kane gelingt Dreierpack

  • News
On 24. Dezember 2024

Holstein Kiel holt slowenischen Nationalspieler

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH