Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • Schlägerei zwischen Fans von Mönchengladbach und Frankfurt
Die Polizei musste vor dem Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt Fans bei einer Schlägerei trennen. (Symbolbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Die Polizei musste vor dem Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt Fans bei einer Schlägerei trennen. (Symbolbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Schlägerei zwischen Fans von Mönchengladbach und Frankfurt

On 10. Februar 2025

Am Rande des Fußball-Bundesligaspiels zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt ist es zwischen Fans zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei mitteilte, hatten sich Anhänger beider Vereine am Samstag an einem ehemaligen Flugplatzgelände im Kreis Heinsberg einige Kilometer entfernt vom Borussia-Park in Mönchengladbach getroffen.

Ein Passant hatte die Polizei informiert, weil er verdächtige Personen und mehrere Autos unter anderem mit Frankfurter Kennzeichen gesehen hatte. Als die Einsatzkräfte das Gelände erreichten, hatte die Schlägerei nach Angaben der Polizei bereits begonnen, sodass die Beamten dazwischen gehen und die Fans voneinander trennen mussten.

Die Polizei konnte 73 Beteiligte festhalten und ihre Personalien aufnehmen. Sie erhielten Platzverweise und durften das Gelände erst nach Spielende verlassen. Gegen alle Beteiligten wurden Ermittlungsverfahren wegen wechselseitiger gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Der Polizei lägen keine Informationen dazu vor, ob in der Szene bekannte Personen an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen seien, sagte eine Polizeisprecherin.

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Vor Bundesliga-Partie

Beitrags-Navigation

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»
Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

Neueste Beiträge

  • Gosens nach Europacup-K.o.: «Mein Herz weint»
  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 24. Dezember 2024

Holstein Kiel holt slowenischen Nationalspieler

  • News
On 18. Juni 2024

Frankreichs Zittersieg gegen Rangnick – Sorgen um Mbappé

  • News
On 15. Januar 2025

Bayern-Torhüterin nach Tumorerkrankung zurück im Training

  • News
On 3. Dezember 2024

HSV lässt sich Zeit: Polzin gegen Darmstadt Trainer

  • News
On 13. Juni 2024

Kein Reitz, kein Goretzka: Darum darf Can zur EM

  • News
On 30. März 2025

Drei Wechsel in erster Hälfte: Kiels Rapp «nicht zufrieden»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH