Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt

Rummenigge erwartet «Lerneffekt» bei Bayern, Real oder PSG

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»

Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

  • Home
  • News
  • Schlägerei zwischen Fans von Mönchengladbach und Frankfurt
Die Polizei musste vor dem Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt Fans bei einer Schlägerei trennen. (Symbolbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Die Polizei musste vor dem Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt Fans bei einer Schlägerei trennen. (Symbolbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Schlägerei zwischen Fans von Mönchengladbach und Frankfurt

On 10. Februar 2025

Am Rande des Fußball-Bundesligaspiels zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt ist es zwischen Fans zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei mitteilte, hatten sich Anhänger beider Vereine am Samstag an einem ehemaligen Flugplatzgelände im Kreis Heinsberg einige Kilometer entfernt vom Borussia-Park in Mönchengladbach getroffen.

Ein Passant hatte die Polizei informiert, weil er verdächtige Personen und mehrere Autos unter anderem mit Frankfurter Kennzeichen gesehen hatte. Als die Einsatzkräfte das Gelände erreichten, hatte die Schlägerei nach Angaben der Polizei bereits begonnen, sodass die Beamten dazwischen gehen und die Fans voneinander trennen mussten.

Die Polizei konnte 73 Beteiligte festhalten und ihre Personalien aufnehmen. Sie erhielten Platzverweise und durften das Gelände erst nach Spielende verlassen. Gegen alle Beteiligten wurden Ermittlungsverfahren wegen wechselseitiger gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Der Polizei lägen keine Informationen dazu vor, ob in der Szene bekannte Personen an der Auseinandersetzung beteiligt gewesen seien, sagte eine Polizeisprecherin.

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Vor Bundesliga-Partie

Beitrags-Navigation

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»
Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

Neueste Beiträge

  • Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt
  • Rummenigge erwartet «Lerneffekt» bei Bayern, Real oder PSG
  • Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»
  • Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»
  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. August 2025

Medien: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien fast perfekt

  • News
On 25. Januar 2025

Nagelsmann bekräftigt Ambitionen: Schönster Job der Welt

  • News
On 12. April 2025

Vorstand des 1. FC Köln tritt im Herbst ab

  • News
On 19. Juni 2024

Frankreich sucht den Mbappé-Ersatz

  • News
On 8. Dezember 2024

Leverkusens Sportchef Rolfes hält für Tah «die Tür auf»

  • News
On 13. August 202513. August 2025

Bayern gewinnen vor Supercup ohne Coman und Neuer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH