Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

Alle wollen «Typen»: Augsburg-Chef stellt sich hinter Wagner

Medien: Weg für Rouven Schröder nach Mönchengladbach frei

Werder-Spielerin entschuldigt sich für Anti-HSV-Plakat

WM-Ticket in Griffweite nach Woltemades Schulter-Tor

Kap Verde qualifiziert sich erstmals für Fußball-WM

Frankreich und Schweiz noch ohne WM-Ticket – Belgien gewinnt

Ein Arbeitssieg mit deutschen Tugenden als Wachstumsschub

  • Home
  • News
  • Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef
Rouven Schröder wird Sportchef in Gladbach. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Rouven Schröder wird Sportchef in Gladbach. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

On 14. Oktober 2025

Borussia Mönchengladbach hat nach dem Rücktritt von Roland Virkus einen neuen Sportchef gefunden: Rouven Schröder tritt den schwierigen Job beim Tabellenvorletzten der Fußball-Bundesliga an. Der 49-Jährige kommt von Red Bull Salzburg an den Niederrhein und ist nach 17 Jahren der erste Sportdirektor, der nicht aus dem eigenen Haus kommt. Dem Vernehmen nach muss die Borussia für den Ex-Profi eine Ablösesumme zwischen 700.000 und 1,5 Millionen Euro zahlen. 

«Rouven Schröder verfügt neben der Erfahrung über die nötigen Kompetenzen und die kommunikativen Fähigkeiten, die es für diese anspruchsvolle Aufgabe braucht», sagte Borussias CEO Stefan Stegemann in einer Club-Mitteilung. Von Virkus hatten sich die Gladbacher Ende September nach dreieinhalb Jahren im Amt getrennt.

Auf Schröder, der zuvor bereits als Sportdirektor bei der SpVgg Greuther Fürth, Werder Bremen, dem FC Schalke 04 und RB Leipzig gearbeitet hatte, wartet bei der Borussia viel Arbeit. «Wir sind davon überzeugt, dass es ihm gemeinsam mit dem Team Sport gelingen wird, sowohl die unmittelbaren Herausforderungen zu meistern, als auch die sportliche Zukunft erfolgreich zu gestalten», sagte Stegemann. 

Die dringlichste zu klärende Personalie ist die Trainerfrage. Zwei Wochen vor dem Virkus-Rücktritt hatte sich der fünfmalige deutsche Meister von Gerardo Seoane getrennt. Seitdem ist der eigentliche U23-Trainer Eugen Polanski «bis auf weiteres» Trainer des Profiteams und soll dies nach dem Willen der Vereinsgremien auch weiterhin bleiben. 

Wie geht es mit Polanski weiter?

Wie es mit dem früheren deutschen Junioren- und polnischen A-Nationalspieler weitergeht, liegt nun auch an Schröder. Einer guten Leistung beim 1:1 beim Vizemeister Bayer Leverkusen unter Polanski war ein Katastrophen-Auftritt beim 4:6 nach 0:6-Rückstand gegen Eintracht Frankfurt gefolgt. Spätestens danach hatte sich die Kritik im Umfeld und der Fans auch auf Virkus konzentriert. 

Nach dem 0:0 vor der Länderspielpause gegen den SC Freiburg hatte Polanski selbst verkündet, dass er vorerst in verantwortlicher Position als Trainer bleiben wird. Damit wird der Interimstrainer auch am kommenden Freitag (20.30 Uhr) im Spiel beim 1. FC Union Berlin noch auf der Bank sitzen. 

Gladbach seit März ohne Bundesligasieg

Auch der Kader bietet perspektivisch viel Arbeit. Viele aktuell verletzte Stammkräfte werden im Aufgebot nur unzureichend kompensiert. Zudem hatte Virkus in der Vergangenheit – von wenigen Transfer-Volltreffern wie dem derzeit verletzten Nationalstürmer Tim Kleindienst abgesehen – eher Pech mit Neuverpflichtungen.

Die Borussia ist als einziger Erstligist in dieser Saison noch sieglos. In der Bundesliga gewann der Traditionsclub zuletzt im März.

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson
Nicaragua empört über Polizeieinsatz vor WM-Qualifikation

Neueste Beiträge

  • Katar qualifiziert sich für Fußball-WM
  • U21 mit spätem «Punch» gegen Nordirland – Trainer «gealtert»
  • Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM
  • Nicaragua empört über Polizeieinsatz vor WM-Qualifikation
  • Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. September 2025

Zwei Jahre nach Zusammenbruch: Bas Dost beendet Karriere

  • News
On 24. Februar 2025

Kriselndes Werder fast in Bestbesetzung nach Bielefeld

  • News
On 9. Mai 2025

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

  • News
On 6. Dezember 2024

Zwei Pokalspiele Sperre für Bayern-Kapitän Neuer

  • News
On 21. August 202521. August 2025

Blinddarm-OP: FC Bayern vorerst ohne Neuzugang Bischof

  • News
On 23. Juni 2024

Bier und Bratwurst: Fans steigern Umsätze in Bahn-Bistros

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH