Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Klopp: Meistertitel «möglich, aber nicht wahrscheinlich»

Eintracht-Präsident: «Werden der Chef im Stadion sein»

Nottingham spielt um Premier-League-Aufstieg

Laporta über Lewandowski: Brauchen wettbewerbsfähiges Team

Huub Stevens: Richtig, dass Büskens wieder Co-Trainer wird

Erst Sevilla, dann Helsinki? Frankfurts Supercup-Chance

«Ein bisschen wie NBA»: Leverkusen verliert Testspiel

Über Camp Nou bis Sevilla: Verrücktes Eintracht-Jahr

Eintracht will sich Traum vom Europa-Triumph erfüllen

S04-Wechsel Stevens «beste Entscheidung»

  • Home
  • News
  • Seifert: Debatte um Frau an der DFB-Spitze «oberflächlich»
Kein «Freund der Frauen-Quote»: Christian Seifert, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Kein «Freund der Frauen-Quote»: Christian Seifert, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Seifert: Debatte um Frau an der DFB-Spitze «oberflächlich»

On 17. September 2021

DFL-Chef Christian Seifert hält nichts von der Diskussion, ob ein Mann oder eine Frau künftig den Deutschen Fußball-Bund (DFB) führen soll. «Ehrlich gesagt, geht die Debatte, glaube ich, an den Gegebenheiten vorbei», sagte er auf dem Kongress «#neuland» in Aachen.

«Ich glaube, jede Organisation – unabhängig vom DFB – braucht erst einmal eine Struktur, die handlungsfähig ist, die zukunftsorientiert ist», meinte der 52-Jährige weiter. Die Debatte sei ihm «zu oberflächlich». Wenn die Strukturen, die Entscheidungsprozesse und die Zuständigkeiten nicht geklärt sind, «dann ist es völlig egal, wer da sitzt».

Im März 2022 wird der Nachfolger oder die Nachfolgerin für den zurückgetretenen DFB-Präsidenten Fritz Keller gewählt. Derzeit wird der Verband interimsweise von Rainer Koch und Peter Peters geführt. Die Diskussion, ob erstmals eine Frau an die Spitze des DFB rücken soll, wurde auch durch ein im Mai veröffentlichtes Positionspapier von neun prominenten Frauen ausgelöst, darunter waren unter anderen Nationaltorhüterin Almuth Schult und die ehemalige Bundesliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus beteiligt.

Seifert räumte ein, dass er kein «Freund der Frauen-Quote» sei. Er selbst wird zum Ende des Jahres nach über 16 Jahren seinen Posten als Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga abgeben. Als seine Nachfolgerin steht Donata Hopfen fest.

In NewsIn Christian Seifert , DFB , DFL , DFL-Chef

Beitrags-Navigation

Hiobsbotschaft für Bochum: Zoller erleidet Kreuzbandriss
Matarazzo bedauert Hitzlsperger-Abschied vom VfB

Neueste Beiträge

  • Klopp: Meistertitel «möglich, aber nicht wahrscheinlich»
  • Eintracht-Präsident: «Werden der Chef im Stadion sein»
  • Nottingham spielt um Premier-League-Aufstieg
  • Laporta über Lewandowski: Brauchen wettbewerbsfähiges Team
  • Huub Stevens: Richtig, dass Büskens wieder Co-Trainer wird

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Erling Haaland Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FIFA Frauen FSV Mainz 05 Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Premier League Primera Division RB Leipzig SC Freiburg Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. März 2022

Schalke beschenkt Büskens – Werder gewinnt Spitzenspiel

  • News
On 4. September 2021

DFB-Interimschef Koch: Verband ist «kein Sanierungsfall»

  • News
On 12. April 2022

Schock für Bayern – Spätes 1:1 von Villarreal sorgt für K.o.

  • News
On 13. Oktober 2021

DFB-Gericht reduziert Strafmaß für Erdmann

  • News
On 12. Dezember 2021

Darmstadts Toptorjäger Luca Pfeiffer fehlt im Jahresfinale

  • News
On 18. Oktober 2021

Bonhof 50 Jahre nach Büchsenwurf-Drama: «Tut heute noch weh»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 MDSP GmbH