Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

  • Home
  • News
  • Sieg in Saarbrücken: Braunschweig vor Zweitliga-Verbleib
Eintracht Braunschweig hat das Relegationshinspiel zur 2. Bundesliga beim 1. FC Saarbrücken gewonnen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Eintracht Braunschweig hat das Relegationshinspiel zur 2. Bundesliga beim 1. FC Saarbrücken gewonnen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Sieg in Saarbrücken: Braunschweig vor Zweitliga-Verbleib

On 24. Mai 202524. Mai 2025

Eintracht Braunschweig ist dem Verbleib in der 2. Bundesliga einen großen Schritt näher gekommen und hat die Hoffnungen des 1. FC Saarbrücken auf eine Rückkehr in den Profi-Fußball nach 19 Jahren fast schon zunichtegemacht. Die Niedersachsen gewannen das Relegationshinspiel beim Tabellendritten der 3. Liga mit 2:0 (0:0) und können den Klassenverbleib im Rückspiel am kommenden Dienstag (20.30 Uhr) vor heimischer Kulisse perfekt machen.

Vor 15.000 Zuschauern im ausverkauften Saarbrücker Ludwigsparkstadion erzielten Lino Tempelmann in der 49. Minute und Marvin Rittmüller (61.) die Tore für die Gäste, die insgesamt reifer und abgezockter wirkten als die Saarländer.

Trainerwechsel zeigt Wirkung

Nach dem kurzfristigen Trainerwechsel zu Wochenbeginn – der bisherige Co-Trainer Marc Pfitzner rückte für den entlassenen Daniel Scherning zum Chef auf – präsentierten sich die Niedersachsen wesentlich stabiler als bei den jüngsten Pleiten im Zweitliga-Endspurt gegen Nürnberg (1:4) und in Elversberg (0:3). 

Die Hausherren, die in der Vorsaison mit dem Einzug ins Pokal-Halbfinale für Furore gesorgt hatten, setzten die Braunschweiger allerdings auch kaum unter Druck. Lediglich bei einem Schuss von Kai Brünker (16.), der knapp das Ziel verfehlte, drohte den Gästen in der ersten Halbzeit etwas Gefahr.

Spielerische Leckerbissen bekamen die Zuschauer so gut wie keine zu sehen. Beide Teams scheuten das Risiko, um bloß nicht in Rückstand zu geraten. So spielte sich das Geschehen weitgehend zwischen den Strafräumen ab. Die beste Chance zur Führung hatte Braunschweig kurz vor der Pause, als Ermin Bicakcic eine flache Hereingabe von Robin Krauße knapp verpasste.

Braunschweiger Effizienz

Nach dem Wechsel schlugen die Gäste dann eiskalt zu. Bei einem schnell vorgetragenen Konter scheiterte Rayan Philippe zunächst am herausstürzenden FCS-Torwart Philipp Menzel, den Abpraller versenkte Tempelmann aus rund 20 Metern im verwaisten Saarbrücker Tor. Zwölf Minuten später legte Rittmüller mit einem platzierten Flachschuss ins Eck nach. 

Saarbrücken wirkte geschockt und kassierte beinahe das dritte Gegentor. Menzel parierte bei einem Kopfball von Bicakcic jedoch glänzend. Auch in der Schlussphase gab es kein Aufbäumen, sodass Braunschweig mit einem komfortablen Polster die Heimreise antrat.

In NewsIn 2. Bundesliga , 3. Liga , Braunschweig , Relegation , Saarbrücken

Beitrags-Navigation

Bayerns Vorbild: Warum Barças Fußballerinnen so dominieren
Ronaldo bei Club-WM? Infantino heizt Spekulationen an

Neueste Beiträge

  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit
  • Vier Tore und Gelb-Rot: Aubameyangs wilder Quali-Auftritt
  • «Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf
  • Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude
  • Keine Stimmung in Wembley – Tuchel kritisiert englische Fans

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. Juni 2024

Swift, Becker & Hype auf Social Media: Klopp genießt Auszeit

  • News
On 12. Februar 2025

1. FC Nürnberg trennt sich von Sportdirektor Rebbe

  • News
On 14. Februar 2025

Union Berlin trauert um Nachwuchs-Torwarttrainer

  • News
On 16. April 2025

Sky: Bobic vor Engagement bei Legia Warschau

  • News
On 23. August 202523. August 2025

Zetterer-Ersatz da: Werder Bremen holt Torwart Hein

  • News
On 17. Dezember 2024

Unify statt Super League: Neuer Anlauf der UEFA-Konkurrenz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH