Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Später Doppelschlag erlöst Nagelsmann gegen Nordirland

Medien: Däne Hjulmand Trainerkandidat bei Bayer Leverkusen

Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

«Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse

Emotionaler Auftakt: Ronaldo und Portugal erinnern an Jota

Hoeneß über Eberl: «Max ist ziemlich empfindlich»

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

  • Home
  • News
  • Siege für Niederlande und Österreich in WM-Qualifikation
Österreich und Rumänien lieferten sich einen harten Fight in der WM-Qualifikation. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Georg Hochmuth/APA/dpa)
Österreich und Rumänien lieferten sich einen harten Fight in der WM-Qualifikation. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Georg Hochmuth/APA/dpa)
  • News

Siege für Niederlande und Österreich in WM-Qualifikation

On 8. Juni 20258. Juni 2025

Die Niederlande und Österreich mit Trainer Ralf Rangnick sind erfolgreich in die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gestartet. Die Niederlande gewannen ihr Auftaktmatch in der Gruppe G in Finnland souverän mit 2:0 (2:0), Österreich bezwang Rumänien in der Gruppe H mit 2:1 (1:0). Nur der Gruppensieger qualifiziert sich direkt für das Turnier im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko, der Zweite muss in die Playoffs.

EM-Halbfinalist Niederlande hatte mit äußerst passiven Finnen in Helsinki kaum Probleme. Memphis Depay brachte das Team von Bondscoach Ronald Koeman früh in Führung (6. Minute). Denzel Dumfries von Inter Mailand erhöhte aus kurzer Distanz auf 2:0 (23.). 

Leverkusens Torhüter Lukas Hradecky bewahrte die Finnen vor weiteren Gegentoren und konnte sich im Torwart-Duell mit dem kaum geprüften Bayer-Neuzugang Mark Flekken zumindest auszeichnen.

Bundesliga-Profis treffen für Österreich

Auch für Österreich und Trainer Rangnick gelang in Wien der Qualifikationsstart. Gegen Rumänien sorgte der Freiburger Michael Gregoritsch mit seinem Treffer drei Minuten vor der Pause für die verdiente Führung. Marcel Sabitzer von Borussia Dortmund war nach einer Stunde zum 2:0 erfolgreich. Denis Alibec konnte für Rumänien in der Nachspielzeit nur noch verkürzen.

In NewsIn Fußball-Weltmeisterschaft , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

«Beschämend»: Italien bangt schon wieder um WM
Causa ter Stegen: Nagelsmanns Botschaft an Barça und Flick

Neueste Beiträge

  • Schattenmänner auf «Gaspedal»: Amiri als WM-Faktor
  • Applaus und Pfiffe: Nagelsmann und die «Hyänen im Busch»
  • Das sagt Nagelsmann zur WM-Perspektive von ter Stegen
  • Pfiffe zur Halbzeit: Nagelsmann mit Verständnis und Unmut
  • Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Januar 2025

Ricken bestätigt: Tullberg auch in Heidenheim auf BVB-Bank

  • News
On 14. August 2025

Langer Wahlkampf droht: Watzke kandidiert als BVB-Präsident

  • News
On 22. Februar 2025

Eintracht in der Europa League gegen Ajax Amsterdam

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Nach Geduldsspiel: Freiburg erreicht in Lotte nächste Runde

  • News
On 6. März 2025

Neuer verletzt sich beim Jubeln – Premiere für Youngster

  • News
On 28. Januar 2025

BVB wochenlang ohne Felix Nmecha – Özcan vor Rückkehr

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH