Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

Vor Präsidenten-Wahl: Kritik an Bayern-Sponsoring

  • Home
  • News
  • Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg
Wolfsburgs Trainer Paul Simonis konnte mit seinem Team erneut nicht daheim gewinnen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Wolfsburgs Trainer Paul Simonis konnte mit seinem Team erneut nicht daheim gewinnen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

On 2. November 2025

Paul Simonis bleibt trotz der nächsten Heimpleite in der Fußball-Bundesliga vorerst Trainer des VfL Wolfsburg. «Wir werden gemeinsam in die nächsten Tage gehen», sagte Sportdirektor Sebastian Schindzielorz unmittelbar nach der 2:3-Niederlage gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Dies gelte zumindest für die kommende Partie am nächsten Freitag (20.30 Uhr/Sky) beim SV Werder Bremen. «Wir haben ein sehr wichtiges Spiel vor der Brust. Da wollen wir alle Kräfte bündeln», betonte er.

Wie die weitere Zukunft des erst im vorigen Sommer verpflichteten Niederländers aussieht, darauf wollte Schindzielorz sich nicht festlegen. Garantien in der Branche seien sehr schwierig, sagte er. «Insofern kann ich beantworten, was als nächster Schritt vor uns ist, und das ist Bremen. Und das gehen wir gemeinsam an», erklärte der Sportdirektor.

Vor nur 19.078 Zuschauern in der Volkswagen Arena hatten zweimal Wouter Burger (31./62. Minute) und Grischa Prömel (50.) die Treffer für die abgeklärten Hoffenheimer erzielt. Die beiden Tore von Wolfsburgs Mohammed Amoura (14./56.) waren am Ende zu wenig für die Niedersachsen. Der Tabellenzwölfte ist im eigenen Stadion seit fast zehn Monaten sieglos, hat in dieser Saison erst zwei Punkte in der Volkswagen-Arena geholt und zuletzt auch im DFB-Pokal mit 0:1 gegen den Zweitligisten Holstein Kiel verloren.

In NewsIn 1899 Hoffenheim , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Newcastle-Pleite beim Vorletzten – Haaland bereit für BVB
Clásico-Pleite verarbeitet: Barça bleibt Real auf den Fersen

Neueste Beiträge

  • Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis
  • Clásico-Pleite verarbeitet: Barça bleibt Real auf den Fersen
  • Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg
  • Newcastle-Pleite beim Vorletzten – Haaland bereit für BVB
  • FC Bayern im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Union Berlin

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. März 2025

Kimmich deutet Vertragsverlängerung bei Bayern an

  • News
On 1. Oktober 20251. Oktober 2025

Bayern-Chef lobt den «lieben Vincent»: Auf Heynckes‘ Spuren

  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

«Einfach nur Enttäuschung»: DFB-Frauen unterliegen Spanien

  • News
On 19. Januar 2025

Stuttgart mit Superlativen: «Eine Demonstration»

  • News
On 9. Dezember 2024

Früherer Fußball-Europameister Nani beendet Karriere

  • News
On 16. Februar 2025

Braunschweig feiert wichtigen 1:0-Sieg über Darmstadt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH