Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Keiner war jünger: Bayerns Karl mit Königsklassen-Bestmarke

Zeit für Revanche – über 38.000 Fans fiebern mit DFB-Frauen

«Dumm von uns»: Naive Eintracht schiebt Europa-Frust

Bayern-Torwart Neuer: «Großes Risiko» bei großem Patzer

Fußball-K.o. in sechs Minuten: Eintracht verliert 0:3

Gebrauchter Bayern-Abend: Neuer-Fehler und erste Niederlage

Eberl über Kane-Verlängerung: «Was spricht dagegen?»

Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen

DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

  • Home
  • News
  • Sitzjubler Rüdiger im Defensivrausch: «Wie ein Tor»
Kai Havertz (l) und Antonio Rüdiger jubeln nach dem Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Kai Havertz (l) und Antonio Rüdiger jubeln nach dem Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Sitzjubler Rüdiger im Defensivrausch: «Wie ein Tor»

On 30. Juni 2024

Bei seinem ungewöhnlichen Sitzjubel fühlte sich Antonio Rüdiger wie nach einem eigenen Treffer. «Ich bin ein emotionaler Spieler auf dem Platz. Es war ein wichtiger Block, es war wie ein Tor», sagte der Abwehrchef der Fußball-Nationalmannschaft über die skurrile Szene kurz vor dem Abpfiff beim 2:0 im EM-Achtelfinale gegen Dänemark.

Es war eine denkwürdige Situation und ein krönender Abschluss einer hervorragenden Defensivleistung von Rüdiger persönlich, aber auch der ganzen deutschen Abwehr.

«Beide haben gut gespielt», sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann und schloss damit wie alle im Anschluss in Dortmund befragten Akteure ausdrücklich Nico Schlotterbeck mit ein. Die Anerkennung war auch Resultat einer großen Erleichterung. Ein Restrisiko hatte sich nicht negativ ausgewirkt. Rüdiger (31) hatte gerade noch rechtzeitig seine Oberschenkelzerrung auskuriert. Schlotterbeck (24) stand als Ersatzmann des gelb-gesperrten Jonathan Tah (28) erstmals in der EM-Startelf.

«Kompliment an unsere Verteidiger, das haben sie wirklich stark gemacht», sagte Torwart Manuel Neuer. Die Nummer eins hatte auch kein Problem damit, eine Fußball-Weisheit anzunehmen. Eine starke Abwehr gewinnt Turniere. «Ja, das stimmt», sagte der 38-Jährige.

Nur bei der EM 2016 besser

Die EM läuft nach Neuers Geschmack. Weniger als die aktuellen zwei Gegentore hatte er in seiner langen Turnierkarriere seit der WM 2010 nach vier Spielen nur bei der EM 2016 – als die Null bis zum Viertelfinale stand. «Ich hoffe, dass es so weitergeht. Wir lassen wenig zu, wir stehen stabil hinten», sagte Neuer.

Dass dem so ist, liegt auch an Rüdiger und Schlotterbeck. Und Nagelsmann hat nun «eher eine Luxussituation», wie er befand. Im Viertelfinale ist Rüdiger gesetzt. Aber soll Schlotterbeck bleiben oder Tah zurückkehren? Der Leverkusener zeigte vor seiner Sperre überzeugende Auftritte.

Rüdiger will immer jubeln

«Es wird viel über Stürmer gesprochen bei einem Turnier, aber es ist wichtig, zu null zu spielen, in so einer Phase des Turniers. Da müssen wir jede Aktion bejubeln», sagte Rüdiger. Schlotterbeck habe seine Aufgabe von der ersten Minute an gut gemacht.

Für Neuer ist die Entscheidung, wer spielt, unerheblich. Die Konzentration müsse auf höchstem Niveau bleiben. «Wir haben auch in den entscheidenden Situationen das Quäntchen Glück gehabt», sagte er nach dem Dänemark-Spiel. «Wir müssen hart arbeiten, um diese Null auch zu verteidigen.»

In NewsIn Antonio Rüdiger , DFB , EM , Fußball-EM , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Brasilien mit Befreiungsschlag gegen Paraguay
Polizei holt Mann bei EM-Spiel von Stadiondach in Dortmund

Neueste Beiträge

  • Bayerisches Selbstverständnis: «Heute nichts verloren»
  • Keiner war jünger: Bayerns Karl mit Königsklassen-Bestmarke
  • Nach Viererpack: Mbappé stützt Real-Trainer Xabi Alonso
  • Schlimmste Krise seit 71 Jahren: Slot bei Reds unter Druck
  • Zeit für Revanche – über 38.000 Fans fiebern mit DFB-Frauen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Juni 20258. Juni 2025

Urlaub, Club-WM, U21-EM: Der Sommer der DFB-Kicker

  • News
On 18. Dezember 2024

Weltfußballer-Wahl: Nagelsmann stimmte für Wirtz

  • News
On 14. Dezember 2024

Karlsruhe beendet Negativserie – 4:2 gegen Regensburg

  • News
On 5. November 20255. November 2025

Leroy Sané will «vielleicht nochmal für Schalke auflaufen»

  • News
On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

  • News
On 9. November 20259. November 2025

Darmstadt 98 gewinnt Verfolgerduell bei Hannover 96

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH