Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • Skandalspiel: Berliner Einspruch beim DFB eingegangen
Will die Niederlage am Grünen Tisch nicht akzeptieren: Dirk Zingler. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Will die Niederlage am Grünen Tisch nicht akzeptieren: Dirk Zingler. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Skandalspiel: Berliner Einspruch beim DFB eingegangen

On 21. Januar 2025

Bundesligist Union Berlin hat erwartungsgemäß Einspruch beim Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts zum Skandalspiel gegen den VfL Bochum eingelegt. Das bestätigte der DFB auf Anfrage. Das Sportgericht hatte am 9. Januar nach dem Protest des VfL Bochum entschieden, die Partie am 14. Dezember mit 2:0 für den VfL zu werten. 

Das Spiel war nach einem Feuerzeugwurf aus dem Union-Block lange unterbrochen gewesen. Gäste-Torwart Patrick Drewes, der kurz vor Schluss von dem Feuerzeug am Kopf getroffen worden war, hatte nicht weiterspielen können. Die Begegnung endete 1:1, beide Mannschaften schoben bei der Fortsetzung nur noch den Ball hin und her.

Union Berlin hatte unmittelbar nach dem Urteil bereits angekündigt, die nächsthöhere Instanz anzurufen. Club-Präsident Dirk Zingler hatte das Urteil als Skandal bezeichnet.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , DFB , Fußball-Bundesliga , Sportgericht , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Berichte: Neymar-Rückkehr nach Brasilien rückt näher
Tah nach Niederlage im Hexenkessel: «Nicht erwachsen genug»

Neueste Beiträge

  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen
  • Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere
  • Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 28. Januar 2025

Medien: Ebimbe wechselt von Frankfurt nach Monaco

  • News
On 12. Januar 2025

Erst München, dann Paris: Klopps erste RB-Auftritte

  • News
On 5. Dezember 2024

Beginnt der «X-odus»? Musk vergrault Sportclubs und Verbände

  • News
On 12. April 2025

Hoeneß über Unstimmigkeiten mit Müller: «Eine Mär»

  • News
On 26. April 2025

Neuer-Comeback rückt näher: Zurück im Teamtraining

  • News
On 20. Dezember 2024

Bundesliga-Hit Leverkusen – FC Bayern am 15. Februar

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH