Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gericht kippt Stadionverbote gegen Hoffenheim-Berater

Perfektes Königsklassen-Debüt: Burkardt auf Völlers Spuren

Eintracht Frankfurt feiert rauschende Europa-Party

Eintracht-Frauen verpassen Sprung in die Königsklasse klar

Turbulentes 2:2 bei misslungener Hjulmand-Rückkehr

Emotionaler Abschied: Trapp von Fans gefeiert

Schnelle Rückkehr in Aussicht: Stanisic fehlt Bayern vorerst

Debütant Polanski: «Nagelsmann hat mich am meisten geprägt»

«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

  • Home
  • News
  • Skandalspiel in Berlin: Zwei weitere Clubs gehen in Berufung
Ein Feuerzeug war der Auslöser (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Ein Feuerzeug war der Auslöser (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Skandalspiel in Berlin: Zwei weitere Clubs gehen in Berufung

On 23. Januar 2025

Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum in Berufung gegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund auf dpa-Anfrage mit. Die beiden Clubs schlossen sich damit den Berlinern an, die vor dem DFB-Bundesgericht das Urteil des Sportgerichts anfechten. Dieses hatte das ursprünglich 1:1 ausgegangene Spiel am 14. Dezember 2024 mit 2:0 für Bochum gewertet. 

Auswirkungen auf Abstiegskampf

Kiel und St. Pauli wären im Abstiegskampf indirekt betroffen, bekäme der Tabellenletzte Bochum statt des einen Punkts aus dem Union-Spiel alle drei Punkte am Grünen Tisch zugesprochen. Dieses Urteil hatte das DFB-Sportgericht am 9. Januar gefällt. Es sah Bochum geschwächt, nachdem der Torwart Patrick Drewes in der Nachspielzeit von einem Feuerzeug aus dem Berliner Fanblock am Kopf getroffen worden war sowie ausgewechselt und vom Feldspieler Philipp Hofmann ersetzt werden musste, da das Wechselkontingent des VfL erschöpft war.

Holstein Kiel und der FC St. Pauli waren an dem Verfahren bislang nicht beteiligt. Der DFB teilte mit, die Rechts- und Verfahrensordnung des DFB sehe in dem Paragrafen 26.2 eine solche Möglichkeit vor, unter der Voraussetzung, dass die Betroffenen ein «unmittelbares berechtigtes Interesse an der Entscheidung nachweisen».

Verhandlung im Februar möglich

Ob das Berufungsverfahren mündlich oder schriftlich abgehalten wird, entscheidet das DFB-Bundesgericht. Zur Verhandlung könnte es im Laufe des Februars kommen. Innerhalb des DFB ist das Bundesgericht die letzte Instanz. Eine darüber hinaus gehende Berufung wäre vor dem Ständigen Neutralen Schiedsgericht für Vereine und Kapitalgesellschaften möglich.

In NewsIn Bundesliga , FC St. Pauli , Fußball-Bundesliga , Holstein Kiel , Sportgerichtsverfahren , Union Berlin , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Kovac zu BVB-Spekulationen: «Mit niemandem gesprochen»
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

Neueste Beiträge

  • Gericht kippt Stadionverbote gegen Hoffenheim-Berater
  • «Was für eine Nacht»: Eintracht glänzt in Europa
  • Red-Bull-Boss schockiert von «Populismus» um Nationalteam
  • Perfektes Königsklassen-Debüt: Burkardt auf Völlers Spuren
  • Kaum Freude über Grimaldo-Kunst: Umbruch fordert Hjulmand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen

  • News
On 25. April 2025

Nagelsmann-Assistent Sandro Wagner verlässt DFB im Sommer

  • News
On 30. Januar 2025

Bericht: Bayer wartet auf Unterschrift für Boniface-Transfer

  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

Dankbarer Goretzka ist Nagelsmanns Zusatz-Komponente

  • News
On 23. Dezember 2024

Früherer Eintracht-Spieler Dieter Lindner ist tot

  • News
On 16. April 2025

Arminia-Coach Kniat: Tricks in der «Grauzone»?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH