Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Hertha stoppt Hannover und die Krise

  • Home
  • News
  • So startet der FC Bayern ins neue Jahr
Vincent Kompany gibt seinen Spielern in der Winterpause zwölf Tage frei. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Vincent Kompany gibt seinen Spielern in der Winterpause zwölf Tage frei. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

So startet der FC Bayern ins neue Jahr

On 23. Dezember 2024

Der FC Bayern München startet am 2. Januar mit dem ersten Mannschaftstraining ins neue Fußball-Jahr. Am 3. Januar (10.30 Uhr) findet eine öffentliche Einheit der Mannschaft von Trainer Vincent Kompany vor Fans an der Säbener Straße statt. Einige Spieler, die noch im Aufbautraining nach einer Verletzung sind, werden den Angaben zufolge bereits zwischen den Feiertagen individuelle Einheiten absolvieren.

Der Spitzenreiter aus Bayern bestreitet seine Generalprobe für den Pflichtspielstart am 6. Januar (18.00 Uhr) beim 17-maligen österreichischen Meister FC Red Bull Salzburg. Am 11. Januar (18.30 Uhr) wird es für Jamal Musiala & Co. in der Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach wieder ernst.

Im DFB-Pokal sind die Münchner nicht mehr dabei. In der Champions League geht es für sie in den Duellen bei Feyenoord Rotterdam (22. Januar) und zuhause gegen Slovan Bratislava (29. Januar) um eine Platzierung unter den ersten Acht, um direkt ins Achtelfinale einzuziehen.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Strafanzeige wegen Volksverhetzung nach Vorfall in Essen
Kaiserslauterns Sportdirektor tritt ab

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. März 2025

Atubolus Serie gerissen: Erstes Gegentor nach 609 Minuten

  • News
On 3. Februar 2025

Sky: Tel wechselt nicht zu Manchester United

  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

Kimmich zum 100. – Gute Portugal-Bilanz

  • News
On 13. Februar 2025

Bayer-Sportchef Rolfes mit eigener Sicht zum Spitzenspiel

  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

Undav über Kritik: «Auf einmal war Döner essen ein Problem»

  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH