Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

  • Home
  • News
  • Social-Media-Wirbel um Neuzugang von Holstein Kiel
Um Kiels Neuzugang John Tolkin (r) gibt es Aufregung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Eduardo Munoz Alvarez/FR171643 AP/dpa)
Um Kiels Neuzugang John Tolkin (r) gibt es Aufregung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Eduardo Munoz Alvarez/FR171643 AP/dpa)
  • News

Social-Media-Wirbel um Neuzugang von Holstein Kiel

On 17. Januar 2025

Neuzugang John Tolkin von Holstein Kiel hat noch keine Minute für den Fußball-Bundesligisten gespielt, aber schon einen großen Wirbel ausgelöst. Der norddeutsche Club sah sich genötigt, wegen umstrittener Internetbeiträge des 22-Jährigen Stellung zu beziehen. Der Abwehrspieler aus den USA war zuletzt von den New York Red Bulls aus der Major League Soccer zu den Kielern gewechselt.

«In der Vergangenheit hatte er einige Posts geliked, die im Zusammenhang mit Gender-Identität, der Coronapandemie und Verschwörungstheorien stehen», teilte der Tabellenvorletzte der Bundesliga mit. «John hat uns in den Gesprächen glaubwürdig dargelegt, dass er mit diesen Likes niemanden verletzen oder beleidigen wollte», teilte der Verein weiter mit.

Tolkin bedauert Likes

Welche konkreten Aussagen in diesen Posts gemeint sind, ließ der Aufsteiger offen. Schon in der Vergangenheit hatte sich Tolkin in einem US-Interview während seiner Zeit bei der US-Nationalmannschaft während der Olympischen Spiele in Paris für seine Aktivitäten entschuldigt.

Bei den Beiträgen, die er mit einem Gefällt-mir-Button markiert hat, soll es sich unter anderem um einen Post der sogenannten «Flatearther»-Szene handeln. Diese Bewegung vertritt die Auffassung, dass die Erde eine Scheibe statt einer Kugel ist. Vor allem in den Vereinigten Staaten hat diese Theorie einige Anhänger.

«Ich bedauere, dass Dinge, die ich in der Vergangenheit in meinen Social-Media-Aktivitäten gemacht habe, Menschen verletzt, irritiert oder beleidigt haben könnten. Das war nie mein Ansinnen», wurde Tolkin in dem Holstein-Statement zitiert. 

Er versichere, dass er «alle Menschen respektiere, unabhängig ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität».

In NewsIn Bundesliga , Holstein Kiel , Nähe zu Verschwörungstheorien? , Transfers

Beitrags-Navigation

Medien: Frankfurt und City einig über Marmoush-Transfer
Stürmer Marmoush gegen Dortmund nicht in Frankfurts Kader

Neueste Beiträge

  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand
  • Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie
  • Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack
  • Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Januar 2025

Warten und Worthülsen: Endspurt im Marmoush-Poker

  • News
On 31. Januar 2025

Leverkusen leiht Spanier Hermoso aus Rom aus

  • News
On 18. Januar 2025

Trotz nächster Pleite: Sahin bleibt BVB-Trainer

  • News
On 23. Januar 2025

BVB sucht Cheftrainer: Kovac der Favorit?

  • News
On 17. Dezember 2024

Früherer Schalke-Coach Gross kehrt auf Trainerbank zurück

  • News
On 12. September 202512. September 2025

Nach Hoeneß-Sätzen: Kämpfer Eberl trotzt der «kalten Welt»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH