Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • «Soll er sich den Arm abschneiden?»: Wolfsburgs Elfer-Wut
Wolfsburgs Kilian Fischer (l.) bekommt den Ball im Strafraum an die Hand. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Wolfsburgs Kilian Fischer (l.) bekommt den Ball im Strafraum an die Hand. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

«Soll er sich den Arm abschneiden?»: Wolfsburgs Elfer-Wut

On 27. Februar 2025

Bei der letztlich zum Aus im DFB-Pokal führenden Elfmeterszene wäre Marius Müller all-in gegangen. «Haus, Hof und Kind» hätte der Torwart des VfL Wolfsburg gewettet, dass Schiedsrichter Tobias Reichel keinen Elfmeter pfeife. Doch genau das tat der Unparteiische – und löste damit eine solide Debatte aus. «Ich meine, was soll Kili machen: Soll er sich den Arm abscheiden, oder was?», meinte Müller.

Selbst die Leipziger zeigten Verständnis für den Wolfsburger Ärger. «Ich bin schon im Spiel zu ein paar Wolfsburgern hin und habe sorry gesagt, im Moment werden solche Handelfmeter gepfiffen. Ich bin selbst Außenverteidiger und weiß, wie eklig es ist, wenn man eine Flanke blocken will», sagte RB Leipzigs Nationalspieler David Raum. Sein Teamkollege Benjamin Sesko hatte den Strafstoß verwandelt und die Sachsen mit dem 1:0 ins Halbfinale geschossen.

Selbst Sesko überrascht

Sesko war zuvor in der zum Elfmeter führenden Situation in der ersten Reihe. Eine Flanke des Slowenen prallte aus kurzer Distanz an den Arm von Wolfsburgs Kilian Fischer. «Ehrlich gesagt, war ich ein wenig überrascht», kommentierte Sesko den Elfmeterpfiff. «Aber alles geht so schnell, man kann das gar nicht richtig sehen.»

Schiedsrichter Reichel hatte offenbar beste Sicht auf die Szene und argumentierte, dass Fischer die Situation anders hätte lösen können. «Er hatte eine klare Sicht auf den Ball. Die Distanz war kurz, er versuchte aber auch mit zwei Spreizschritten, sich in den Weg zu stellen, der Ball war erwartbar. Als der Ball an den Arm ging, war dieser auf Spannung», sagte der 39-Jährige.

Hasenhüttl hadert mit Reichel

Videoschiedsrichter Pascal Müller überprüfte die Szene, bat Reichel aber nicht zur erneuten Ansicht. «Er konnte die genannten Parameter mit den Bildern nicht widerlegen. Ich hatte die Wahrnehmung so auf dem Feld, deswegen habe ich so entschieden», sagte Reichel.

Gerade dass Reichel sich die Bilder nicht noch einmal anschaute, verstand Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl überhaupt nicht. «Dafür haben wir das Ding ja. Ich glaube, dass das absolut kein klares Handspiel war», sagte der Österreicher. Man habe viele ähnliche Situationen gehabt, in der man keinen Elfmeter bekommen habe.

In NewsIn Aus im DFB-Pokal , DFB-Pokal , RB Leipzig , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

«Bild»: FC Bayern zieht Vertragsangebot an Kimmich zurück
FC Bayern knackt Rekordmarke von 400.000 Mitgliedern

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 10. Januar 2025

Alonso: Einsatz von Leverkusens Xhaka gegen BVB fraglich

  • News
On 6. April 2025

Nach gruseliger erster Hälfte: Darmstadt bezwingt Fürth

  • News
On 14. Juli 2025

Eintracht Frankfurt benennt Haupttribüne nach Hölzenbein

  • News
On 18. Juni 2024

Mittelstädts Märchen: Viel mehr als Wein- und Ungarn-Experte

  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Donnarumma «erschüttert» wegen Musiala-Verletzung

  • News
On 10. März 2025

Hamann über BVB-Krise: «Einfach einen Cut machen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH