Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Später Sieg gegen Münster: FCK weiter oben dabei
Jubel auf dem Betzenberg: Der FCK gewinnt erneut. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Jubel auf dem Betzenberg: Der FCK gewinnt erneut. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Später Sieg gegen Münster: FCK weiter oben dabei

On 3. Februar 2025

Der 1. FC Kaiserslautern mischt nach dem dritten Sieg in Serie weiter munter im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga mit. Die Mannschaft von Trainer Markus Anfang kam dank eines späten Tores von Luca Sirch (90.+2 Minute) zu einem 2:1 (0:0) gegen Preußen Münster. Das Führungstor durch Kapitän Marlon Ritter (50. Minute) hatten die Gäste durch David Kinsombi (79.) ausgeglichen. Münster liegt drei Punkte über dem Abstiegs-Relegationsplatz. 

Der aufgebrachte Anfang sah nach dem Schlusspfiff noch die Rote Karte, nachdem er sich beim vierten Offiziellen beschwert hatte. Auch ohne Torjäger Joshua Mees, Stammkeeper Johannes Schenk und den Dänen Mikkel Kirkeskov (wurde Vater) überzeugte Preußen in der ersten Halbzeit. 42.901 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion sahen eine über weite Strecken schwache Partie bei schwierigen Platzverhältnissen.

Torwart Krahl rettet gegen Pick 

Die Gäste waren von Beginn defensiv eingestellt, lauerten auf Konter und wurden zumeist nach langen Einwürfen gefährlich. Die beste Chance vor der Pause hatten dann auch die Münsteraner: Florian Pick konnte einen Alleingang nach 34 Minuten aber nicht vollenden, weil FCK-Keeper Julian Krahl stark parierte.

Lauterns Neuzugang Maximilian Bauer (zuvor FC Augsburg) stand gleich in der Startelf. Sein Team kam nach Wiederbeginn druckvoller aus der Kabine und wurde durch Ritters Tor belohnt. In der Schlussphase gaben die Münsteraner ihre defensive Grundausrichtung auf und kamen durch Kinsombi zum nicht unverdienten Tor, doch der FCK schlug zurück.

In NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 2. Bundesliga , Preußen Münster

Beitrags-Navigation

Prozess um Kuss-Skandal mit Opfer-Aussage gestartet
BVB holt Linksverteidiger Svensson auf Leihbasis

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 1. März 2025

Feuerzeugwurf: Schiedsgericht würde zeitnah entscheiden

  • News
On 12. Januar 2025

Union-Präsident Zingler attackiert DFB-Kontrollausschuss

  • News
On 9. März 2025

Kehl vermeidet Aussage über Vertragsverlängerung von Brandt

  • News
On 23. April 2025

Musiala äußert sich zu Comeback: Club-WM als Ziel

  • News
On 30. März 2025

Hamann über Hoffenheims Handelfmeter: «Eine Frechheit»

  • News
On 14. Juni 2024

Müller mit Handy am Ohr und Tricks am Ball

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH