Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

  • Home
  • News
  • Später Sieg gegen Münster: FCK weiter oben dabei
Jubel auf dem Betzenberg: Der FCK gewinnt erneut. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Jubel auf dem Betzenberg: Der FCK gewinnt erneut. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Später Sieg gegen Münster: FCK weiter oben dabei

On 3. Februar 2025

Der 1. FC Kaiserslautern mischt nach dem dritten Sieg in Serie weiter munter im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga mit. Die Mannschaft von Trainer Markus Anfang kam dank eines späten Tores von Luca Sirch (90.+2 Minute) zu einem 2:1 (0:0) gegen Preußen Münster. Das Führungstor durch Kapitän Marlon Ritter (50. Minute) hatten die Gäste durch David Kinsombi (79.) ausgeglichen. Münster liegt drei Punkte über dem Abstiegs-Relegationsplatz. 

Der aufgebrachte Anfang sah nach dem Schlusspfiff noch die Rote Karte, nachdem er sich beim vierten Offiziellen beschwert hatte. Auch ohne Torjäger Joshua Mees, Stammkeeper Johannes Schenk und den Dänen Mikkel Kirkeskov (wurde Vater) überzeugte Preußen in der ersten Halbzeit. 42.901 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion sahen eine über weite Strecken schwache Partie bei schwierigen Platzverhältnissen.

Torwart Krahl rettet gegen Pick 

Die Gäste waren von Beginn defensiv eingestellt, lauerten auf Konter und wurden zumeist nach langen Einwürfen gefährlich. Die beste Chance vor der Pause hatten dann auch die Münsteraner: Florian Pick konnte einen Alleingang nach 34 Minuten aber nicht vollenden, weil FCK-Keeper Julian Krahl stark parierte.

Lauterns Neuzugang Maximilian Bauer (zuvor FC Augsburg) stand gleich in der Startelf. Sein Team kam nach Wiederbeginn druckvoller aus der Kabine und wurde durch Ritters Tor belohnt. In der Schlussphase gaben die Münsteraner ihre defensive Grundausrichtung auf und kamen durch Kinsombi zum nicht unverdienten Tor, doch der FCK schlug zurück.

In NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 2. Bundesliga , Preußen Münster

Beitrags-Navigation

Prozess um Kuss-Skandal mit Opfer-Aussage gestartet
BVB holt Linksverteidiger Svensson auf Leihbasis

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. Mai 2025

Fortuna Düsseldorf erkämpft einen Punkt in Braunschweig

  • News
On 26. Juni 2024

Sommermärchen für Österreich? «Kannst in einen Lauf kommen»

  • News
On 24. Juni 2024

14 Jahre nach dem ersten Titel: Navas sieht gleichen Spirit

  • News
On 3. Februar 2025

Frankfurt verpflichtet Belgiens Nationalspieler Theate fest

  • News
On 5. Mai 2025

Heynckes kritisch: «Fußball ist nur noch Kommerz»

  • News
On 8. Februar 2025

Schwere Lose für Frauen-Teams von Wolfsburg und FC Bayern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH