Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • News
  • Spanien nach Gala gegen Italien Titelkandidat Nummer eins
Die Spanier feiern den Sieg gegen Italien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Die Spanier feiern den Sieg gegen Italien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Spanien nach Gala gegen Italien Titelkandidat Nummer eins

On 21. Juni 2024

Nach der Fußball-Gala gegen Titelverteidiger Italien sieht Spaniens Nationaltrainer Luis de la Fuente immer noch Steigerungspotenzial in seinem Team.

«Wir können uns auf jeden Fall weiter verbessern. Wo die Grenzen sind, das weiß ich nicht», sagte de la Fuente und schickte damit eine Kampfansage an die Titelkonkurrenten Frankreich, England oder Deutschland. «Alle Spieler haben unglaubliches Potenzial, das sie noch nicht ausgeschöpft haben», sagte der spanische Coach nach dem hochverdienten 1:0 (0:0) gegen Italien in Gelsenkirchen.

Die Spanier hatten die Italiener 90 Minuten fast nach Belieben dominiert. «Das war wahrscheinlich das beste Spiel unter meiner Regie», sagte de la Fuente. «Italien hat so schwach ausgehen, weil wir so gut waren», sagte der Spanier.

Großen Anteil am spanischen Sieg hatte Außenstürmer Nico Williams. Mit seiner Schnelligkeit sorgte er für gefährliche Situationen fast im Minutentakt und wurde völlig verdient zum Spieler des Spiels gekürt. «Ich habe immer davon geträumt, bei einer EM so eine Rolle zu spielen», sagte Williams. «Meine Mitspieler haben mir applaudiert in der Kabine, darüber habe ich mich sehr gefreut.»

In NewsIn EM , EURO 2024 , Gruppe B

Beitrags-Navigation

Der beste Bessermacher: EM als Gündogans Bonusgeschichte
Rotieren? Taktieren? Nagelsmanns Optionen gegen die Schweiz

Neueste Beiträge

  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung
  • Perfekter Geburtstag: Drei Müller-Tore bei Vancouver-Gala

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 13. September 2025

Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Bester der Welt? Franzosen machen Werbung für Dembélé

  • News
On 11. April 2025

Neuer Bayern-Vertrag: Kompanys vielsagendes Lob für Sané

  • News
On 12. September 202512. September 2025

Van der Vaart: Unter fünf Gegentore wäre für HSV gut

  • News
On 19. Juni 2024

Frankreich sucht den Mbappé-Ersatz

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Wagner-Nachfolger: Hübner wird Assistent von Nagelsmann

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH