Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

  • Home
  • News
  • Spiel der Bayer-Fußballerinnen in Freiburg wird wiederholt
Das Frauen-Spiel zwischen Freiburg und Leverkusen muss wiederholt werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Das Frauen-Spiel zwischen Freiburg und Leverkusen muss wiederholt werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Spiel der Bayer-Fußballerinnen in Freiburg wird wiederholt

On 12. Dezember 2024

Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den Einspruch von Bayer Leverkusen gegen die Wiederholung des Duells mit dem SC Freiburg in der Frauenfußball-Bundesliga abgewiesen. Damit bestätigte das Gremium die Entscheidung des DFB-Sportgerichts vom 19. September, das die Wertung des Leverkusener 3:2-Sieges in Freiburg aufgehoben und eine Neuansetzung der Partie angeordnet hatte. Wann das Spiel wiederholt wird, steht noch nicht fest.

Hintergrund ist der Elfmeter für Leverkusen in der 88. Minute des Spiels. Im ersten Versuch hatte Bayer-Spielerin Kristin Kögel den Ball über das Tor geschossen. Da sich Freiburgs Torhüterin Rafaela Borggräfe nach Meinung der Unparteiischen zu früh bewegt hatte, ließen sie den Strafstoß wiederholen. Kögel verwandelte im zweiten Versuch zum Endstand. 

Laut Regelwerk können Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter einen Elfmeter noch einmal ausführen lassen, allerdings nur, wenn das Vergehen von Torhüterin oder Torhüter die Schützin oder den Schützen eindeutig beeinträchtigt hat. Das sei nach Ansicht der Freiburgerinnen nicht der Fall gewesen, woraufhin es zum erfolgreichen Einspruch des Sportclubs gekommen war. Laut Sportgericht sei die entsprechende Regel 14 Ziffer 2 im vorliegenden Sachverhalt missachtet worden. Dies wollte Leverkusen hingegen nicht akzeptieren.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , DFB , DFB-Urteil , Frauen , SC Freiburg , Sportgericht

Beitrags-Navigation

«Schlaflose Nacht»: BVB-Coach sorgt sich um Schlotterbeck
Bayern-Star Davies macht Schritt zum Comeback

Neueste Beiträge

  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Funkel schließt Lemperle-Einsatz trotz Party-Eklat nicht aus

  • News
On 17. April 2025

Kimmich mahnt: «Wenn wir nicht die Meisterschaft holen…»

  • News
On 14. Januar 2025

Eintracht distanziert sich von Banner bei Spiel in St. Pauli

  • News
On 17. Dezember 2024

Unify statt Super League: Neuer Anlauf der UEFA-Konkurrenz

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Fürth-Retter Kleine bleibt Trainer der SpVgg

  • News
On 16. Dezember 2024

Bayerns Fußballerinnen siegen dank Simons Doppelpack

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH