Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Hertha stoppt Hannover und die Krise

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

Zweitliga-Rekord: Fürths König sieht nach halber Minute Rot

  • Home
  • News
  • Spielerinnen mit Waffe bedroht? Funktionär nicht mehr im Amt
Ermittlungen laufen, der Beschuldigte weist die Vorwürfe zurück. (Foto: Archiv) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Röder/dpa)
Ermittlungen laufen, der Beschuldigte weist die Vorwürfe zurück. (Foto: Archiv) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Röder/dpa)
  • News

Spielerinnen mit Waffe bedroht? Funktionär nicht mehr im Amt

On 4. Dezember 2024

Ein Funktionär, der Spielerinnen des österreichischen Bundesliga-Spielergemeinschaft Ladies FC Lustenau/FC Dornbirn mit einer Schusswaffe bedroht haben soll, hat seine Funktionen niedergelegt. Wie der Präsident des FC Dornbirn mitteilte, erfolgte dies «auf beidseitigen Wunsch».

«Die Nachricht, dass ein ehemaliger Funktionär der SPG Ladies der Traditionsvereine FC Dornbirn und FC Lustenau psychische Gewalt gegen einige Spielerinnen ausgeübt haben soll, macht uns tief betroffen», hieß es in der Stellungnahme des Präsidenten.

ÖFB spricht von möglichen Sanktionen

Der Ex-Funktionär bestreitet die Vorwürfe. Er war laut mehreren Medienberichten vor einem Spiel mit einer Waffe in die Kabine gekommen, um seinem Wunsch nach einem Sieg Nachdruck zu verleihen. 

Bedrohte Spielerinnen aus dem Ausland seien nach der ominösen Besprechung unverzüglich in ihre Heimatländer zurückgekehrt, hieß es. Wolfgang Ties, Assistent der SPG-Geschäftsführung, bestätigte laut der Nachrichtenagentur APA Medienberichte, wonach mittlerweile fünf Verträge mit Spielerinnen aufgelöst wurden. 

Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln in dem mutmaßlichen Fall. Die involvierten Personen seien noch nicht befragt worden, sagte eine Sprecherin der Polizei im westlichen Bundesland Vorarlberg. 

Der Österreichische Fußball-Bund konzentriere sich in dieser Situation darauf, «als vertrauensvoller Partner für Vereinsvertreter:innen und Spielerinnen zu fungieren und konstruktiv zur Aufarbeitung beizutragen», teilte der ÖFB mit. Verfehlungen würden «in vollem Rahmen» mit Sanktionen geahndet, hieß es.

In NewsIn Ermittlungen in Österreich , Frauen

Beitrags-Navigation

Özil-Räuber zeigt keine Reue: Wäre mein größter Raub gewesen
3:0 gegen Hoffenheim: Wolfsburg erreicht Pokal-Viertelfinale

Neueste Beiträge

  • Zweitliga-Rekord: Fürths König sieht nach halber Minute Rot
  • Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking
  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

TSG Hoffenheim holt japanischen Nationalspieler Machida

  • News
On 3. März 2025

Hertha kassiert 0:4-Abreibung bei Leitls Auswärtspremiere

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Nach Portugal-Pleite: Bester WM-Topf in weiter Ferne

  • News
On 16. Februar 2025

Niederlage für VfB-Coach Hoeneß nur «schwer zu akzeptieren»

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Bayern poltern und feiern – Dankbarer Müller sagt «Servus»

  • News
On 28. März 2025

Ab 30 Euro: UEFA verkündet Ticketpreise für Nations League

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH