Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Spielerinnen mit Waffe bedroht? Funktionär nicht mehr im Amt
Ermittlungen laufen, der Beschuldigte weist die Vorwürfe zurück. (Foto: Archiv) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Röder/dpa)
Ermittlungen laufen, der Beschuldigte weist die Vorwürfe zurück. (Foto: Archiv) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Röder/dpa)
  • News

Spielerinnen mit Waffe bedroht? Funktionär nicht mehr im Amt

On 4. Dezember 2024

Ein Funktionär, der Spielerinnen des österreichischen Bundesliga-Spielergemeinschaft Ladies FC Lustenau/FC Dornbirn mit einer Schusswaffe bedroht haben soll, hat seine Funktionen niedergelegt. Wie der Präsident des FC Dornbirn mitteilte, erfolgte dies «auf beidseitigen Wunsch».

«Die Nachricht, dass ein ehemaliger Funktionär der SPG Ladies der Traditionsvereine FC Dornbirn und FC Lustenau psychische Gewalt gegen einige Spielerinnen ausgeübt haben soll, macht uns tief betroffen», hieß es in der Stellungnahme des Präsidenten.

ÖFB spricht von möglichen Sanktionen

Der Ex-Funktionär bestreitet die Vorwürfe. Er war laut mehreren Medienberichten vor einem Spiel mit einer Waffe in die Kabine gekommen, um seinem Wunsch nach einem Sieg Nachdruck zu verleihen. 

Bedrohte Spielerinnen aus dem Ausland seien nach der ominösen Besprechung unverzüglich in ihre Heimatländer zurückgekehrt, hieß es. Wolfgang Ties, Assistent der SPG-Geschäftsführung, bestätigte laut der Nachrichtenagentur APA Medienberichte, wonach mittlerweile fünf Verträge mit Spielerinnen aufgelöst wurden. 

Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln in dem mutmaßlichen Fall. Die involvierten Personen seien noch nicht befragt worden, sagte eine Sprecherin der Polizei im westlichen Bundesland Vorarlberg. 

Der Österreichische Fußball-Bund konzentriere sich in dieser Situation darauf, «als vertrauensvoller Partner für Vereinsvertreter:innen und Spielerinnen zu fungieren und konstruktiv zur Aufarbeitung beizutragen», teilte der ÖFB mit. Verfehlungen würden «in vollem Rahmen» mit Sanktionen geahndet, hieß es.

In NewsIn Ermittlungen in Österreich , Frauen

Beitrags-Navigation

Özil-Räuber zeigt keine Reue: Wäre mein größter Raub gewesen
3:0 gegen Hoffenheim: Wolfsburg erreicht Pokal-Viertelfinale

Neueste Beiträge

  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. August 202510. August 2025

Mit Coolness vom Punkt: Lautern bezwingt Schalke

  • News
On 18. Juni 2024

Alle 26 im Training: Gündogan läuft rund, Sané lacht

  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Torhüterin Frohms in Wolfsburg «im Dunkeln gelassen»

  • News
On 30. April 2025

Neue Spekulation um Bayern-Interesse an Tah

  • News
On 17. Februar 2025

Frankfurterinnen gehen im Topspiel in Wolfsburg unter

  • News
On 15. Dezember 2024

Kimmich warnt nach erster Liga-Pleite: «Gefährlicher Moment»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH