Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • «Wir wollen drei» – BVB und zigtausende Fans feiern Panthers
Die Florida Panthers feiern am Strand von Fort Lauderdale den Stanley-Cup-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carsten Lappe/dpa)
Die Florida Panthers feiern am Strand von Fort Lauderdale den Stanley-Cup-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carsten Lappe/dpa)
  • News

«Wir wollen drei» – BVB und zigtausende Fans feiern Panthers

On 23. Juni 202523. Juni 2025

Da waren selbst die Fußball-Profis von Borussia Dortmund beeindruckt. Zusammen mit über 200.000 Fans der Florida Panthers feierten sie am Sonntagmittag (Ortszeit) in Fort Lauderdale den Stanley-Cup-Champion und Eishockey-Nationalspieler Nico Sturm. 

Bei brütender Hitze und weit über 30 Grad Celsius präsentierten die Panthers-Profis an der Strandpromenade den vielen Anhängern zum zweiten Mal in Serie die begehrteste Eishockey-Trophäe der Welt.

Auch für Sturm (30) war es drei Jahre nach dem Triumph mit Colorado der zweite Gewinn des Stanley Cups. In den Finalspielen gegen die Edmonton Oilers mit Topstar Leon Draisaitl war Sturm aber nicht mehr zum Einsatz gekommen. 

«We want three» («Wir wollen drei»), riefen die Fans immer wieder während der Parade. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Panthers das Stanley-Cup-Finale gegen die Oilers gewonnen. Damals waren rund 200.000 Fans bei Regen zur Parade gekommen. Beobachter der örtlichen Polizei sprachen am Sonntag von deutlich mehr Fans auf den Straßen. Offizielle Angaben der Behörden gab es aber zunächst nicht. 

Parade durchkreuzt auch BVB-Planungen

Die Parade hatte auch Einfluss auf Borussia Dortmund, der in Fort Lauderale sein Teamquartier bei der Club-WM hat. Nach der Rückkehr nach Florida vom 4:3 (3:1)-Gruppensieg in Cincinnati gegen Mamelodi Sundowns wollte der BVB eigentlich am Sonntagvormittag (Ortszeit) auf dem Gelände von Lionel Messis Inter Miami trainieren. 

Da die Parade der Panthers am BVB-Hotel vorbeizog, musste BVB-Coach Niko Kovac die Einheit auf 17.30 Uhr Ortszeit (23.30 Uhr MESZ) verlegen. Stattdessen verfolgten die Profis das Spektakel von ihrem Hotel aus und zeigten sich beeindruckt. «Sehr schön», sagte Torjäger Serhou Guirassy auf einem vom BVB verbreiteten Videoclip, während die Busse mit den Spielern vorbeifuhren. 

Beim entscheidenden Sieg im sechsten Spiel der NHL-Finalserie am vergangenen Dienstag war auch BVB-Geschäftsführer Lars Ricken auf Einladung der Oilers dabei gewesen. Das Team aus Edmonton hatte zur Vorbereitung auf das Match im selben Hotel wie die Dortmunder gewohnt.

In NewsIn Borussia Dortmund , Club-WM , NHL , Stanley-Cup-Parade

Beitrags-Navigation

Barça-Boss: Ter Stegen hat keine Stammplatz-Garantie
U21-Titeltraum lebt – Nach «Mörderleistung» folgt Frankreich

Neueste Beiträge

  • Blaue Welle bis zur WM? Curaçao vor Fußball-Wunder
  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. Juni 2024

Spanien mit B-Elf nicht zu schlagen – DFB-Lager stöhnt

  • News
liganews
On 19. Dezember 202419. Dezember 2024

Sommermärchen-Richterin rüffelt Zeugin: «Wenig glaubhaft»

  • News
On 10. Juni 2024

Sorgenvolle Euphorie: Heikle Sicherheitslage bei Fußball-EM

  • News
On 26. Juni 2024

Sommermärchen für Österreich? «Kannst in einen Lauf kommen»

  • News
On 3. Juli 20253. Juli 2025

Trainer stirbt bei Camp des FC Bayern in Riesa

  • News
On 2. September 20252. September 2025

1. FC Köln holt Flügelspieler aus Belgien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH