Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

WM-Comeback? Müller traut es Neuer zu

Das sagt Schäfer zur Xavi-Zukunft bei RB Leipzig

Münster kündigt Spieler und zeigt ihn an – Profi wehrt sich

Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

Medien: HSV-Profi Schonlau vor Wechsel zu Müller-Club

Berichte: Leverkusen vor Leihe des Argentiniers Echeverri

Bericht: Leipzig verhandelt mit Chelsea über Nkunku-Rückkehr

Hoeneß: Bayern-Kader nur noch mit Leihspieler ergänzen

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

Auch Lok Leipzig stellt Anzeige nach Rassismusvorfall

  • Home
  • News
  • Stuttgart-Sieg nach 0:2-Rückstand gegen Union
Stuttgarts Torwart Alexander Nübel sieht beim 0:1 nicht gut aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Stuttgarts Torwart Alexander Nübel sieht beim 0:1 nicht gut aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Stuttgart-Sieg nach 0:2-Rückstand gegen Union

On 7. Dezember 2024

Der VfB Stuttgart hat dank eines Dreierpacks in weniger als 20 Minuten seine Serie gegen den 1. FC Union Berlin fortgesetzt. Der deutsche Vizemeister drehte zum Auftakt des 13. Spieltags in der Fußball-Bundesliga einen 0:2-Rückstand und gewann mit 3:2 (0:1). Es war wettbewerbsübergreifend der vierte VfB-Sieg gegen die Eisernen nacheinander. 

In der Tabelle verbesserte sich der VfB zunächst auf den sechsten Platz. Die seit nunmehr sieben Pflichtspielen sieglosen Unioner könnten als Elfter am Wochenende weiter abrutschen. 

In einer wilden zweiten Hälfte trafen Stuttgarts Joker Nick Woltemade (51./59.) und Kapitän Atakan Karazor (69.) nach einem Patzer von Union-Torhüter Frederik Rönnow. Zuvor hatten Danilho Doekhi (37. ) und Robert Skov (48.) für Union getroffen. Beim ersten Gegentor hatte VfB-Torwart Alexander Nübel nicht gut ausgesehen.

Damit rundeten die Schwaben ihre Woche mit dem vorhergehenden Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale passend ab und stimmten sich auf das wegweisende Königsklassenspiel am Mittwoch gegen Young Boys Bern ein.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Bayern-Topspiel bei der Club-WM in deutscher Nacht
Medien: In Ungnade gefallener Keïta vor Wechsel nach Ungarn

Neueste Beiträge

  • Das sagt Schäfer zur Xavi-Zukunft bei RB Leipzig
  • Bundesliga-Trainer einig: FC Bayern wird deutscher Meister
  • WM-Comeback? Müller traut es Neuer zu
  • Mit frischem Wind ins Oberhaus: Kwasniok formt neue Köln-Ära
  • Mbappé rettet Alonsos Liga-Debüt bei Real Madrid

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 31. Dezember 2024

Bericht: Magath sagt Unterhaching ab

  • News
On 18. Dezember 2024

Champions League: Wolfsburg verliert in Lyon

  • News
On 12. Januar 2025

Gladbacher Kritik: «Vielleicht eine Aversion gegen Zwayer»

  • News
On 1. Mai 2025

Oberdorf zur EM? Wück will Tür nicht zumachen

  • News
On 11. Dezember 2024

Chance für DFB? UEFA legt Nations-League-Gastgeber fest

  • News
On 6. Februar 2025

Süle wieder im BVB-Training – Debüt für Neuzugang

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH