Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

  • Home
  • News
  • Sylla trifft spät: Schalke rettet Punkt in Fürth
Sylla trifft spät zum 3:3-Ausgleich für Schalke (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Sylla trifft spät zum 3:3-Ausgleich für Schalke (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • News

Sylla trifft spät: Schalke rettet Punkt in Fürth

On 31. März 2025

Der FC Schalke 04 hat sich dank eines Tores von Moussa Sylla in der Nachspielzeit einen Punkt bei der SpVgg Greuther Fürth erkämpft. In einem höchst unterhaltsamen Spiel mussten sich die Fürther nach langer Führung mit einem 3:3 (2:1) begnügen. 

Nach dem frühen Rückstand durch Kenan Karaman (9. Minute) drehten Roberto Massimo (11. Minuten), Jomaine Consbruch (26.) und Dennis Srbeny (54.) zunächst die Partie. Amin Younes verkürzte spät (84.), noch später schlug Sylla zu (90.+6). Schalke verlor Torhüter Loris Karius wegen einer Verletzung.

Schiedsrichter Bauer mit mehreren Durchsagen

Nach seinen zwei Toren beim spektakulären 4:3-Sieg der Fürther im Hinspiel rückte Massimo auch im Rückspiel in den Fokus. Mit einem missglückten Rückpass verschuldete er das 0:1. Karaman ließ sich nach diesem Aussetzer die Gäste-Führung bei seinem feinen Ball aus spitzem Winkel nicht nehmen. Nur zwei Minuten später machte Massimo seinen Fehler beim Ausgleich per Kopf wieder gut. Schiedsrichter Tom Bauer erklärte per Stadiondurchsage, dass nach Ansicht der TV-Bilder dabei keine Abseitsstellung vorgelegen hatte.

Bauer wandte sich noch vor der Pause mit dem nächsten «Public Announcement» im Rahmen des Pilotprojekts, bei dem Fürth als einer von neun Standorten beteiligt ist, an die 16.126 Zuschauer. Nachdem Schalkes Keeper Karius sowohl den Strafstoß als auch den Nachschuss von Dennis Srbeny pariert hatte, musste geklärt werden, ob Consbruch beim dritten Versuch ein Foul an Karius unterlaufen war. Dem war nicht der Fall – was auch Bauer verkündete. 

Fürths Wechsel erfolgreich

Nach dem Seitenwechsel traf auch der dritte Profi, der neu in der Fürther Startelf war. Nach Massimo und Consbruch schlug Srbeny nach einem Konter zu. Younes machte das Spiel nochmal spannend. Und nach dem 3:3 sprach Bauer das dritte Mal zu den Fans – korrektes Tor, kein Abseits.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , FC Schalke 04 , SpVgg Greuther Fürth

Beitrags-Navigation

Torhüterin Almuth Schult beendet aktive Karriere
Aus für die Club-WM? Erling Haaland am Knöchel verletzt

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. August 202526. August 2025

Dortmunds Abwehrspieler Mané für ein Spiel gesperrt

  • News
On 22. Februar 2025

Dildo als Motivationshilfe? Hoffenheims Trainer erklärt sich

  • News
On 26. Januar 2025

«Einige Tage» Pause für verletzten Goretzka

  • News
On 20. März 2025

Toni Kroos steigt bei Berater-Agentur ein

  • News
On 24. Januar 2025

Krösche heizt Gerüchte um Marmoush-Nachfolge an

  • News
On 6. April 2025

«Schwach von Bayern»: Zverev regt sich über Müller-Aus auf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH