Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien

«Bild»: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Ex-Profi Babbel: Hoeneß «das größte Problem des FC Bayern»

Spielplan für Frauen-Bundesliga: Bayern-Rekord bei Eröffnung

Alonso ruft nach PSG-Lektion «Neustart» bei Real aus

BVB-Stürmer Duranville muss operiert werden

Bericht: Bayern gibt Angebot für Díaz ab

Trotz Bayern-Interesse: VfB Stuttgart plant mit Woltemade

«Eine Legende»: Hermann Gerland beendet Trainerkarriere

Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld

  • Home
  • News
  • Sitzjubel im Luxus: Rüdiger und Schlotterbeck gefeiert
Kai Havertz (l) und Antonio Rüdiger jubeln nach dem Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Kai Havertz (l) und Antonio Rüdiger jubeln nach dem Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Sitzjubel im Luxus: Rüdiger und Schlotterbeck gefeiert

On 30. Juni 2024

Mit einer schnellen Handbewegung fegte Antonio Rüdiger eine lästige Fliege beiseite. Zack. Problem erledigt. Ziemlich verdutzt hatte zuvor Jannik Vestergaard in der Schlussphase des EM-Achtelfinals eine skurrile Jubelszene von Rüdiger nach einer finalen Rettungstat im deutschen Strafraum verfolgt.

Ob kleine Flugtiere in der Interview-Zone oder dänische Abwehrhünen auf dem Rasen: Mit dem deutschen Defensivchef wollte sich an diesem Gewitter-Abend in Dortmund wirklich niemand anlegen.

Rüdiger grätschte. Rüdiger blockte. Und Rüdiger holte sich die Trophäe als bester Spieler beim 2:0 ab. Die Auszeichnung war aber eine Kollektivehrung für die ganze deutsche Defensive, speziell die Innenverteidigung mit Rüdiger und seinem neuen Nebenmann Nico Schlotterbeck. Für Torwart Manuel Neuer war der BVB-Verteidiger der «heimliche Man of the Match». Ein großer Gewinner war Schlotterbeck auf jeden Fall.

«Es ist Fakt, dass er sehr gut gespielt hat. Ich freue mich auch extrem für ihn, in seinem Heimstadion so gut gespielt zu haben und den Job perfekt erfüllt zu haben», sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann. Perfekter Schlotterbeck mit einer Passquote von 90 Prozent. So schnell muss er sich nicht mehr nervige Fragen zu seiner schwachen WM-Performance 2022 gefallen lassen. Grandioser Rüdiger mit einer Zweikampfquote von 100 Prozent. Solide stand er, als hätte es nicht eine Woche lang Fitnesszweifel nach einer Oberschenkelzerrung gegeben.

Nagelsmann sieht «Luxussituation»

Zwangsläufig kam nach dem Einzug ins EM-Viertelfinale die Frage auf, was nun aus dem gelb-gesperrten Jonathan Tah wird, der in den ersten drei EM-Spielen defensiv geglänzt hatte. Nagelsmann folgt in seinem EM-Rollenspiel solch schnellen Impulsen nicht. «Es ist keine leichte Entscheidung, aber auch da weiß jeder Spieler, was verlangt ist, was seine Rolle ist. Du kannst entscheiden zwischen sehr guten Spielern», sagte der Bundestrainer. «Ich erinnere mich auch an sehr starke Spiele von Jonathan Tah», betonte der 36-Jährige. Er habe eine «Luxussituation».

Für Neuer ist die Entscheidung, wer vor ihm zentral spielt, unerheblich. Die Konzentration müsse auf höchstem Niveau bleiben. «Wir haben auch in den entscheidenden Situationen das Quäntchen Glück gehabt», sagte er nach dem Kraftakt gegen Dänemark. «Wir müssen hart arbeiten, um diese Null auch zu verteidigen.»

Besser als beim WM-Sieg 2014

Neuer musste schmunzeln, als er nach dem Spiel auf die Fußball-Weisheit angesprochen wurde, dass eine starke Defensive Turniere gewinne. «Ja, das stimmt.» Tatsächlich steht die DFB-Elf hinten so gut wie lange nicht. Zwei Gegentore nach vier Spielen, das war auch die Bilanz beim wundervollen Sommermärchen 2006. Auf dem Weg zum WM-Sieg in Brasilien 2014 waren es bei einer ähnlich kompakten Defensive zu diesem Turnier-Zeitpunkt drei Gegentore.

Neuer war in seiner langen Karriere nur bei einem Turnier besser: Bei der EM 2016 ging er ohne Gegentreffer ins Viertelfinale. «Ich hoffe, dass es so weitergeht. Wir lassen wenig zu, wir stehen stabil hinten», sagte der Torwart nach seinem 19. EM-Spiel, womit er nun alleiniger DFB-Rekordspieler bei Kontinentalturnieren ist.

Abwehr-Jubel wie bei einem Tor

Dass der Fokus nach dem Kampf gegen Dänemark sich auf die Defensive richtete, in der auch die Außenverteidiger Joshua Kimmich und David Raum überzeugten, gefällt Rüdiger. «Es wird viel über Stürmer gesprochen bei einem Turnier. Aber es ist wichtig, zu null zu spielen in so einer Phase des Turniers. Da müssen wir jede Aktion bejubeln», sagte der Champions-League-Sieger von Real Madrid.

Apropos Jubel: Nicht nur Vestergaard staunte in der verrückten Schlusssequenz über seinen völlig losgelösten deutschen Gegner. «Ich bin ein emotionaler Spieler auf dem Platz. Es war ein wichtiger Block, es war wie ein Tor», sagte Rüdiger.

Von Arne Richter und Klaus Bergmann, dpa
In NewsIn Antonio Rüdiger , DFB , EM , Fußball-EM , Nationalmannschaft , Nico Schlotterbeck

Beitrags-Navigation

Medien: Stuttgart will Undav behalten und Demirovic holen
Portugiesen Cancelo und Felix müssen FC Barcelona verlassen

Neueste Beiträge

  • Wück zu Kritik an Berger: «Gab nie eine Torwartdebatte»
  • Immer wieder Schweden – und alle schauen auf Torfrau Berger
  • Glasner und Palace verlieren Europa-League-Platz an Lyon
  • Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien
  • «Bild»: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 22. Juni 2024

EM-Neuling Georgien holt ersten Punkt – 1:1 gegen Tschechien

  • News
On 13. April 2025

Kloses Nürnberger stürmen Betzenberg: FCK verpasst Rang drei

  • News
On 19. Januar 2025

Notfall bei Heidenheim-Spiel – Zuschauer gestorben

  • News
On 6. März 2025

FIFA: Eine Milliarde US-Dollar Preisgeld bei Club-WM

  • News
On 8. Juli 2025

Fußball ohne Eintritt: Düsseldorf legt fünf Freispiele fest

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

1. FC Saarbrücken spielt Relegation um Zweitliga-Aufstieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH