Schmaus will eines nicht, belanglose Arbeit abliefern. Das passt gut zu Nagelsmann. Der eine ist Bundestrainer, der andere eine Art Bundes-Chefkoch. Über Taktik in der Küche zur EM-Zeit.
Kategorie: News
Nagelsmanns Wunschzettel: Tore und EM-Lust mit König Kroos
Jetzt wird der EM-Ernstfall geprobt. Gegen Griechenland soll sich Nagelsmanns Wunschelf in Turnierform zeigen. Sané, Gündogan und ein Tor-Joker stehen im Fokus. Und einen trifft das harte Aus.
Kader ohne Nübel: Aber Nagelsmann-Entscheidung offen
Der Bundestrainer muss bis Mitternacht seinen endgültigen 26-Mann-Kader der UEFA melden. Wen streicht er für die EM. Das Aufgebot gegen Griechenland löst das Rätsel noch nicht.
Maguire und Grealish nicht im englischen EM-Aufgebot
Der eine fehlt infolge einer Verletzung, der andere nach einer schwachen Saison: Harry Maguire und Jack Grealish verpassen die EM. Bayerns Stürmerstar Harry Kane führt das Aufgebot an.
Kapitänsamt für Gündogan keine Startelf-Garantie bei EM
llkay Gündogan wird die Nationalelf als Kapitän ins EM-Turnier führen. Aber heißt das, dass er darum immer gesetzt ist? «Der moderne Fußball hat sich verändert», lautet die Antwort.
Havertz: Manuel Neuer ist bester Torhüter aller Zeiten
Ein Fehlpass kurz vor Schluss, nur das Abseits verhindert die Niederlage: Eine Szene beim 0:0 gegen die Ukraine befeuert die leise Diskussion um Manuel Neuer. Für einen Mitspieler ist das kein Thema.
«Ballon d’Or» wird am 28. Oktober vergeben
Toni Kroos hat den «Goldenen Ball» noch nie gewonnen. Diesmal dürfte der deutsche Nationalspieler zum Kandidatenkreis zählen.
Nach Sperre im Wettskandal: Fagioli in Italiens EM-Kader
Italiens Nationaltrainer Luciano Spalletti trifft kurz vor der EM die letzten Kader-Entscheidungen. Nicolò Fagioli ist beim Turnier in Deutschland dabei – trotz seiner zentralen Rolle im Wettskandal.
Eriksen schießt Dänemark in EM-Test zum Sieg
Dänemark hat bei der EM eine machbare Gruppe erwischt. Im Testspiel gegen Schweden sorgt ein spätes Traumtor für den Sieg.
Möller: Sollten optimistisch in Heim-EM gehen
Der letzte EM-Titel für Deutschland liegt 28 Jahre zurück. Andreas Möller stand damals auf dem Feld. Vor dem Start in die Heim-EM äußert sich der Ex-Profi optimistisch – mit einer Einschränkung.
Nationalspieler Pavlovic: «Ich lebe meinen Traum»
Beim 0:0 gegen die Ukraine feiert Aleksandar Pavlovic sein Nationalelf-Debüt. In einem Interview spricht er über Vorbilder – und eine mögliche Operation.
Nagelsmanns Wunschzettel: Tore, Sieg und EM-Lust
Jetzt wird der EM-Ernstfall geprobt. Gegen Griechenland soll sich Nagelsmanns Wunschelf in Turnierform zeigen. Sané, Gündogan und ein Tor-Joker stehen im Fokus. Und einen trifft das harte Aus.
Nagelsmann erlaubt Tagträume – «Notfallplan» einstudiert
Kurz vor der EM-Generalprobe holt sich Julian Nagelsmann Tipps von einem Weltmeister-Coach. Dessen Personalkonzept hat der Bundestrainer schon kopiert. Einen anderen EM-Faktor bringt das Real-Duo mit.
Wittmann bleibt Cheftrainerin in Ingolstadt
Als Interimslösung ist Sabrina Wittmann die erste Trainerin einer Männermannschaft im deutschen Profifußball. Sie macht ihre Sache gut. Nun trifft Ingolstadt eine Entscheidung über ihre Zukunft.
Alle dabei: 28 Spieler bei Nagelsmanns Abschlusstraining
Julian Nagelsmann kann beim Abschlusstraining für die EM-Generalprobe alle seine Spieler begutachten. Der Bundestrainer steht vor der Partie gegen Griechenland vor wichtigen Entscheidungen.
DFB-Team mit dem Bus zu den EM-Vorrundenspielen
Die Nationalmannschaft fährt Bus. Wirklich weit hat es die DFB-Auswahl in der EM-Vorrunde nicht. Andere Nationen haben entlegenere Quartiere gewählt.
Zu Gast, aber wie zu Hause? Die Türkei und ihre Heim-EM
Für viele türkische Spieler ist die EM kein normales Turnier. Im Team stehen Profis, die in Deutschland aufgewachsen sind. Sie können sich auf große Unterstützung freuen, stehen aber auch unter Druck.
Schweinsteiger über Kroos: Nicht genügend wertgeschätzt
Gemeinsam holten sie Titel beim FC Bayern München und wurden 2014 in Brasilien Weltmeister: Bastian Schweinsteiger und Toni Kroos kennen sich gut. Die Heim-EM bietet dem jüngeren eine Chance.
DFB startet Pilotprojekt gegen Gewalt im Amateurfußball
Mit sogenannten Beruhigungspausen will der DFB der Gewalt am Spielfeld entgegenwirken. Was hinter dem neuen Pilotprojekt steckt.
DFB-Gegner Schweiz siegt deutlich gegen Estland
Die Schweiz präsentiert sich kurz vor der Fußball-EM in guter Form. Beim 4:0 gegen Estland treffen zwei frühere und ein aktueller Bundesliga-Profi. Nur ein Elfmeter bereitet Probleme.
Sané ohne Zweifel an EM-Einsätzen: «Stück für Stück besser»
Leroy Sané will endlich bei einem großen Turnier auftrumpfen. Acht Jahre nach seinem EM-Debüt schienen die Vorzeichen schlecht. Jetzt meldet sich der Münchner Offensivmann bereit.
Ersatzmann ter Stegen enttäuscht: Kein Gedanke an Rücktritt
Wieder nur die Nummer zwei hinter Manuel Neuer zu sein, ist für Marc-André ter Stegen ein Tiefschlag. Die Meinung des Bundestrainers teilt er nicht. Bei der EM will er die Rolle dennoch ausfüllen.
Kroos, Rüdiger und Schlotterbeck im EM-Quartier eingetroffen
Nun sind auch Kroos, Rüdiger und Schlotterbeck im EM-Quartier der deutschen Mannschaft angekommen. Der vorläufige Kader ist somit beisammen. Für einen der 27 Profis wird es wieder nach Hause gehen.