Vor diesem Szenario hatten Kritiker Julian Nagelsmann gewarnt. Doppelausfall in der Abwehr und kein erfahrener Ersatz. Der Bundestrainer bleibt vor der K.o.-Phase cool. Er muss jetzt Vertrauen haben.
Kategorie: News
Oranje-Trainer Koeman bedient: «Weit unter Wert»
Gegen Österreich kassieren die Niederlande eine schmerzhafte Niederlage. Trainer Koeman analysiert schonungslos.
Umwelthilfe sieht Nachholbedarf bei Fußball-EM
Die Nachhaltigkeit ist ein großes Thema der Fußball-EM. Die Deutsche Umwelthilfe sieht Verbesserungsbedarf.
Sabitzer führt Party-Österreicher an: «Feiern auch sehr gut»
Nach dem 3:2 gegen die Niederlande steht das ÖFB-Team als Gruppenerster im EM-Achtelfinale. Das muss auch gefeiert werden, findet der Siegtorschütze.
«Schwer anzuschauen»: England nach Magerkost in der Kritik
Titelanwärter England enttäuscht auch im dritten EM-Spiel, entgeht aber vorerst einem Duell mit Gastgeber Deutschland. Die Tage bis zum Achtelfinale dürften kaum ruhiger werden.
«Unglaublich»: Rangnicks Österreicher verderben Oranje-Party
Durch Berlin ziehen Tausende Oranje-Fans. Im Olympiastadion ist aber Österreich besser. Mit drei Toren sichert sich die Auswahl von Ralf Rangnick das K.o.-Ticket – als Erster der Hammergruppe.
Dänemark deutscher Achtelfinalgegner – Erinnerungen an 1992
Julian Nagelsmann und seine Nationalspieler müssen lange warten, bis sie ihren Gegner kennen. Dänemark behauptet in einer spannenden Schlussphase Rang zwei. Die Paarung weckt EM-Erinnerungen.
Mbappé-Tor zu wenig: Harmlose Franzosen nur Gruppenzweiter
Superstar Mbappé ist zurück und erzielt sein erstes Turnier-Tor. Ansonsten kommt vom Titelanwärter im abschließenden EM-Gruppenspiel gegen Polen zu wenig. Robert Lewandowski trifft im zweiten Anlauf.
England müht sich zum Gruppensieg – Slowenen feiern
Titelanwärter England enttäuscht auch im dritten EM-Spiel, entgeht aber vorerst einem Duell mit Gastgeber Deutschland. Bayern-Star Kane bleibt zuversichtlich, auch die Slowenen kommen weiter.
Von Gündogan bis Sané: Erste DFB-Gewinner und Verlierer
Die Gruppenphase liegt hinter der Nationalmannschaft. Und die Pluspunkte überwiegen das Minus. Ein Blick auf Gewinner und Verlierer vor dem Start in die K.-o.-Phase.
Frankreich mit Mbappé in der Startelf gegen Polen
Da ist er wieder. Der Superstar der Franzosen ist wieder fit. Und soll Frankreich auf Platz eins der Gruppe D schießen.
Spanien mit B-Elf nicht zu schlagen – DFB-Lager stöhnt
Mit beeindruckender Leichtigkeit und personeller Flexibilität dominiert Spanien die EM-Vorrunde. Im Viertelfinale könnte Deutschland der Gegner sein. Dort löst der Gedanke daran keine Vorfreude aus.
Lewandowski will weiter für Polen spielen
Die Fußball-EM in Deutschland ist eine große Enttäuschung für die Polen und ihren Superstar Robert Lewandowski. Dennoch denkt der frühere Bayern-Torjäger nicht an einen Rücktritt.
DFB-Präsident Neuendorf lobt Trainerteam
Der Chef war mit dem Remis der Nationalelf gegen die Schweiz zufrieden. Eine Entscheidung von Nagelsmann hat ihm dabei besonders gut gefallen.
Italien weiter: Spätes Tor zerstört Modric‘ historischen Tag
Dieser Auftritt war eines Titelverteidigers nicht würdig. Italien erkämpft sich ein Last-Minute-Remis gegen Kroatien und steht in der K.o.-Phase. Die Kroaten um Modric haben kaum noch Chancen.
Trainer in Rage nach dem «Weckruf» für die Squadra Azzurra
Titelverteidiger Italien ist weiter, aber wie?! In der Heimat mischen sich Bedenken in die Freude über den Achtfinaleinzug. Trainer Spalletti geht in die Gegenoffensive.
Rettig will keine Abwehrdebatte: Trotzdem mit elf spielen
Kein Tah und vielleicht auch kein Rüdiger. Die Abwehr könnte im EM-Achtelfinale zur Problemzone werden. Ein DFB-Funktionär will Sorgen zerstreuen. Ein prominenter Name hilft nicht mehr weiter.
Ohne Taschenrechner? EM droht Pakt der Außenseiter
Die Slowakei und Rumänien könnten sich am letzten Gruppenspieltag auf ein Unentschieden einigen – und stünden im EM-Achtelfinale. Beide Teams wiegeln ab. Die kuriose Konstellation hat Geschichte.
Rettig: Nagelsmann mit größtem Anteil am Erfolg
Deutschland steht als Gruppensieger bei der Heim-EM im Achtelfinale. Für DFB-Funktionär Rettig hat das vor allem mit der Arbeit des Bundestrainers zu tun.
«Vom Märchen in den Alptraum»: Modric-Abschied unter Tränen
Kroatiens drohender EM-Knockout bringt Luka Modric noch nicht zu Fall. Der Nationalheld setzt seine Karriere fort. Trainer Dalic übt nach dem Fußball-Drama in Überlänge massive Kritik.
Spanien mit perfekter Bilanz – Tapfere Albaner bejubelt
Drei Spiele, drei Siege, null Gegentore: Für Spanien endet die EM-Vorrunde perfekt. Auch nach einer massiven Rotation gewinnt der Mit-Favorit gegen Albanien, das damit ausscheidet.
Familientag beim DFB-Team – Warten auf nächsten Gegner
Julian Nagelsmann erlaubt ein bisschen Müßiggang. Bevor die Vorbereitung auf das erste K.o.-Duell bei der EM beginnt haben die Nationalspieler einen freien Tag. Am Abend müssen die Familien abreisen.
Füllkrugs Tor-«Explosion»: Ein großer Turniermoment wie 2006
Dieses Tor in der Nachspielzeit weckt Sommermärchen-Erinnerungen. Niclas Füllkrug trifft gegen die Schweiz nach einer Raum-Flanke ganz spät. Ein Knackpunkt-Moment wie 2006 bei Odonkor und Neuville.