Fans des 1. FC Köln haben beim Rheinderby gegen Düsseldorf mit einem großen Banner provoziert. Während der Verein das verteidigt, ist die Politik entsetzt.
Kategorie: News
Sportministerin Drese: Beschämend, dass Kinder Angst haben
Nach den Ausschreitungen im Spiel zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden meldet sich die Sportministerin zu Wort. Die Exzesse seien «abstoßend und schockierend», sagt Stefanie Drese.
Nach Krawallen: DFB ermittelt gegen Rostock und Dresden
Die Ausschreitungen im Spiel zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden beschäftigen auch den DFB. Die Rostocker befürchten jetzt ein Geisterspiel.
Lisa Müller spricht in Müller-Doku: Kein Privatleben mehr
Anfang März wird eine Sport-Dokumentation über Thomas Müller zu sehen sein. Die Weltpremiere gibt es vorab – mit einer Überraschung.
FC Bayern verkündet Diagnose bei Kimmich
Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich wird beim Sieg der Bayern gegen Frankfurt verletzt ausgewechselt. Er muss wegen einer Sehnenreizung kürzertreten. Sein Vertreter überzeugt zuletzt.
Arminias Corboz zum Pokalduell mit Werder: Davon träumt man
Schafft Drittligist Bielefeld die nächste Überraschung? Dreimal stand das Team schon im DFB-Pokal-Halbfinale. Nun wartet Werder Bremen.
Ausschreitungen von Düsseldorfer Fans bei Anreise nach Köln
Das Rhein-Derby zwischen Köln und Düsseldorf sorgt schon vor der Partie für Unruhe und viele Polizeimaßnahmen. Außerdem gibt es rund ums Stadion ein Verkehrschaos.
Köln verspielt Führung und verliert Platz eins
Köln muss nach einem Remis im Derby die Tabellenspitze in der 2. Liga abgeben. Das Spiel hat wenig Höhepunkte. Düsseldorf darf wie im Hinspiel wieder spät jubeln.
Negativserie gestoppt: Darmstadt besiegt Schalke
Im Duell zwischen Darmstadt und Schalke enttäuschen die Gäste und verlieren nicht nur das Spiel. Beim Sieger glänzt ein Spieler besonders.
Fürth hält Braunschweig dank 3:0 auf Abstand
Die Franken lassen sich von den Braunschweigern nicht nach unten in die Abstiegszone ziehen. Julian Green trifft sehenswert in einer Partie mit hitziger Schlussphase.
Kölns Manager Keller verteidigt umstrittene Choreographie
Auf dem Rasen verläuft das Rhein-Derby zwischen Köln und Düsseldorf friedlich, doch die FC-Fans provozieren mit einer Messer-Choreographie auf der Tribüne. Der Verein rechtfertigt sich.
Sorge um Kimmich: «Scheint nicht ganz so schlimm zu sein»
Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich muss beim Heimsieg der Bayern gegen Frankfurt verletzt raus. Er verpasst erstmals Spielzeit in dieser Saison. Auch Jamal Musiala humpelt am Ende.
Müller: Sekunden-Einsatz «nicht als Demütigung empfunden»
Gegen Celtic Glasgow wird Bayern-Routinier Thomas Müller ganz spät eingewechselt. Ein Affront des Trainers? Nach dem Sieg gegen Frankfurt folgt eine Klarstellung.
Eberl zur Kimmich-Zukunft: «Ich kann keinen zwingen»
Beim Sieg des FC Bayern gegen Frankfurt muss Joshua Kimmich angeschlagen vom Platz. Nicht nur sein nächster Einsatz ist offen, auch die Zukunft. Spannend ist die Vertragsfrage bei einem Teamkollegen.
Hoffenheims Keeper Philipp ohne große Ansprüche
Luca Philipp steht seit Jahren im Schatten von Hoffenheims Oliver Baumann. Mit seinem bisher stärksten Auftritt macht er Werbung in eigener Sache.
Frankfurter Lehre in München: Zwischen «Mut und Naivität»
Im Bundesliga-Spitzenspiel zahlt Frankfurts junge Mannschaft Lehrgeld. Der Trainer analysiert das 0:4 glasklar. Der Kapitän spricht «den Unterschied zu einem Spitzenteam» an.
Kriselndes Werder fast in Bestbesetzung nach Bielefeld
Werder Bremen ist völlig aus dem Tritt geraten. Rettet der DFB-Pokal die Saison?
Sorge um Kimmich: «Er geht nicht gerne vom Platz»
Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich muss beim Heimsieg der Bayern gegen Frankfurt verletzt raus. Er verpasst erstmals Spielzeit in dieser Saison. Auch Jamal Musiala humpelt am Ende.
Sorge um Kimmich – Bayern-Leader vor Pause raus
Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich muss im Liga-Spiel der Bayern gegen Frankfurt vorzeitig raus. Er verpasst erstmals Spielzeit in dieser Saison. Und das vor den baldigen Leverkusen-Duellen.
Bei Werbung für AfD: Hoeneß würde mit Bayern-Profis reden
Uli Hoeneß sieht in der Bundestagswahl einen «Wendepunkt für unsere Gesellschaft». Von einer Partei grenzt er sich unmissverständlich ab.
Trotz Führung: Magdeburg kassiert Dämpfer im Aufstiegskampf
Die Führung von Baris Atik reicht dem 1. FC Magdeburg nicht. Der Karlsruher SC freut sich dagegen über den ersten Sieg in der Rückrunde.
Augsburg im Stau: Bundesliga-Spiel «7,5 Minuten später»
Ein Stau bei der Anreise verhindert den pünktlichen Anpfiff im Mönchengladbacher Borussia-Park. Die Dauer der Verzögerung klingt kurios.
Regensburg verliert das Keller-Duell in Münster
Auswärts ist Regensburg weiter chancenlos, auch bei Mitaufsteiger Münster gibt es keine Punkte. Der Rückstand des Tabellenletzten wird immer größer.