Das Eigentor in der Nachspielzeit frustriert Holstein Kiel. Denn durch das 1:2 gegen St. Pauli werden die Sorgen der abstiegsbedrohten Norddeutschen größer. Vor allem Torwart Dähne ist bedient.
Kategorie: News
«Rezidivierender Infekt»: Mainz sorgt sich um Burkardt
In den vergangenen Monaten erlebt Jonathan Burkardt einen steilen Aufstieg. Nun wird er gesundheitlich ausgebremst. Trainer Henriksen äußert seine Sorge.
BVB gegen Barça und der Traum vom «größten Fußball-Wunder»
Die positive Reaktion auf das 0:4 in Barcelona gegen den FC Bayern gefällt Dortmunds Trainer und den Bossen. Ein Rückspiel-Ziel wird gesetzt und zudem ein Psycho-Spiel im Liga-Endspurt eröffnet.
Freund über Müller: «Bin überzeugt, es ist nicht zu Ende»
Was macht Thomas Müller nach seinem verkündeten Abschied vom FC Bayern zum Saisonende? Auch nach dem 2:2 gegen Dortmund wird munter spekuliert und diskutiert.
Kehl zu Hummels: «Jeder weiß, wie sehr wir Mats schätzen»
Die Gedankenspiele um ein mögliches Kurz-Comeback von Mats Hummels im BVB-Trikot sind auch nach dem Dortmunder 2:2 in München ein Thema. Sportdirektor Sebastian Kehl äußert sich.
Hoeneß über Unstimmigkeiten mit Müller: «Eine Mär»
Der FC Bayern will Thomas Müller später einmal in die Vereinsarbeit einbinden. Uli Hoeneß hat eine Vorstellung für die Zeit nach dessen Karriereende.
Wirtz mit Comeback nach wochenlanger Verletzungspause
Sechs Spieltage vor dem Ende der Saison ist Leverkusens Florian Wirtz wieder einsatzfähig. Der 21 Jahre alte Ausnahmefußballer hat seine Fußverletzung überwunden.
Hoeneß: FC Bayern fehlt das Geld für Wirtz-Transfer
Seit Monaten baggert der FC Bayern an Leverkusens Wirtz. Laut Bayern-Ehrenpräsident Hoeneß können sich die Münchner den Nationalspieler derzeit nicht leisten. Stattdessen sind Sparmaßnahmen nötig.
Trapp fehlt erneut – Nummer-eins-Status ungewiss
Wie geht es im Tor bei Eintracht Frankfurt weiter? Für Sonntag ist alles geklärt. Doch was bei einem Trapp-Comeback passiert, kann der Trainer nicht eindeutig beantworten.
Schalke: Gespräch mit van Wonderen – «Es war positiv»
Bleibt er oder bleibt er nicht? Schalkes Trainer ist nach Gesprächen über die Neuausrichtung des Clubs zuversichtlich.
Frühstarter Nagelsmann: DFB-Team wieder in Herzogenaurach
Die Nationalspieler werden beim Final Four wieder im Home Ground von Adidas wohnen und trainieren. Der Bundestrainer versammelt den Kader am Tag vor dem Champions-League-Finale.
1. FC Köln verpasst in Fürth Sprung an Tabellenspitze
Der 1. FC Köln hat in Fürth die dicke Chance, Tabellenführer zu werden. Doch die Chancenverwertung ist zu mangelhaft.
2:4 gegen Braunschweig: HSV stolpert im Aufstiegsrennen
Wird der Hamburger SV kurz vor dem Erreichen des Ziels noch nervös? Gegen Eintracht Braunschweig erlebt der ewige Aufstiegskandidat mit einem 2:4 eine böse Überraschung.
Wolfsburgs Arnold blafft nach Niederlage Reporter an
Nach der vierten Pleite nacheinander in der Bundesliga ist der Frust bei Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg groß. Zu spüren bekommt das ein Reporter.
«Gott sei Dank»: Leipzig verhindert neues Bochum-Debakel
Mitte Januar verspielt Leipzig in Bochum eine 3:0-Führung. In Wolfsburg droht dasselbe Schicksal noch einmal. Nach dem Sieg herrscht vor allem Erleichterung.
Bericht: Hummels begeistert von möglicher BVB-Rückkehr
Die Personalnot bei Borussia Dortmund bringt Spekulationen um eine Rückkehr von Mats Hummels in Fahrt. Der Ex-Weltmeister soll von der Idee begeistert sein.
Hecking: KI auch im Fußball nicht mehr aufzuhalten
Bochums Trainer Dieter Hecking sieht viele moderne Entwicklungen im Sport durchaus kritisch. Fußball ist für das Bundesliga-Urgestein weiter ein einfaches Spiel.
Vorstand des 1. FC Köln tritt im Herbst ab
Der 1. FC Köln muss sich eine neue Führung suchen. Dennoch könnten einzelne Vorstandsmitglieder erneut kandidieren. Offensichtlich gibt es unterschiedliche Meinungen über den Sanierungskurs.
Bewegende Trauerfeier: DFB nimmt Abschied von Doris Fitschen
Im März ist Doris Fitschen mit nur 56 Jahren gestorben. Drei langjährige Wegbegleiterinnen würdigen sie beim Abschied als einen großartigen Menschen, der eine große Lücke hinterlässt.
Vor Bayern-Spiel: BVB-Coach fordert «ganz andere Mentalität»
Im Duell Bayern gegen Dortmund geht es diesmal nicht für beide um Titel. Dafür ist der BVB zu schwach. Der Dortmund-Coach will einen kommenden Termin beim Rekordmeister ausnutzen.
Neuer Bayern-Vertrag: Kompanys vielsagendes Lob für Sané
Vor dem Dortmund-Spiel der Bayern äußern sich Trainer Kompany und Sportdirektor Freund zur Zukunft von Nationalspieler Sané. Nur einer wird dabei ziemlich deutlich.
Matthäus empfiehlt Müller USA – Hoeneß-«Wunsch» Wirtz
Lothar Matthäus legt Thomas Müller die Erfahrung USA ans Herz. Der Sky-Experte spricht auch über den Hoeneß-Wunsch Florian Wirtz.
Bericht: Bayern macht Sané Angebot für Vertrag bis 2028
Geht er oder bleibt er? Die Zukunft von Fußball-Nationalspieler Leroy Sané in München ist ungeklärt. Nun macht Bayerns Sportvorstand ernst.